![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
23.Apr.2011 Amiga.org (Webseite) |
Adventure-Interpreter: ScummVM ECS Im Rahmen der 68k-Portierung der Version 1.2.x des Adventure-Interpreters ScummVM bildet die Fassung für ECS-Amigas nach AGA und RTG nun den Abschluss. Download: ScummVM_ECS_030.lha (3 MB) (snx) [Meldung: 23. Apr. 2011, 07:33] [Kommentare: 4 - 25. Apr. 2011, 10:56] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Apr.2011 Amiga Future (Webseite) |
WinUAE Help File 2.2.1 (englisch) Unter dem Titellink wurde die Version 2.2.1 der Hilfedatei für WinUAE bereitgestellt. Neuerungen:
[Meldung: 22. Apr. 2011, 11:06] [Kommentare: 1 - 23. Apr. 2011, 08:56] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Apr.2011 MorphZone (Webseite) |
Programmierwettbewerb: Efika zu gewinnen Der Schweizer Amiga-Händler Relec und Yannick Buchy (meta-morphos.org) loben einen Programmierwettbewerb aus, bei dem ein Efika-5200B-Rechner (Foto) mit MorphOS-Lizenz gewonnen werden kann. Bei Bedarf ist es zudem möglich, den Computer bereits vorab als Plattform für die Entwicklung des eingereichten Projekts zur Verfügung zu stellen. Interessierte Programmierer können ihren Projektvorschlag, welcher nach seiner Umsetzung mindestens unter MorphOS und AmigaOS 4 laufen muss, bis zum 31. Mai einreichen. Anschließend kann einen Monat lang darüber abgestimmt werden, welches Projekt realisiert werden soll. Der Gewinner wird am 1. Juli bekanntgegeben. (snx) [Meldung: 22. Apr. 2011, 09:12] [Kommentare: 17 - 23. Apr. 2011, 22:35] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Apr.2011 Amigaworld.net (Webseite) |
AmigaOS 4: SabreMSN 0.76 James 'jahc' Carroll stellt ein weiteres Update seines MUI-basierten MSN-Messengers SabreMSN für AmigaOS 4 zur Verfügung. Die Version 0.76 behebt die Absturzgefahr während des automatischen Herunterladens von Avataren. Download: sabreos4_20110422.lha (808 KB) (snx) [Meldung: 22. Apr. 2011, 08:49] [Kommentare: 3 - 24. Apr. 2011, 22:07] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Apr.2011 Amiga.org (Webseite) |
Dateisystem: PFS3 5.3 Nach der ursprünglichen Veröffentlichung des Professional File System 3 unter BSD-Lizenz in der Version 5.1 hat Michiel Pelt unter dem Titellink nun auch die Version 5.3 von 1999 über das Aminet bereitgestellt. Derweil arbeitet Harry 'Piru' Sintonen an der Weiterentwicklung dieses Dateisystems. Seinem jüngsten Status-Update zufolge hat er u.a. bereits alle Assembler-Anteile durch C-Quellkode ersetzt und das Dateisystem inklusive Zusatzprogrammen für MorphOS portiert. Kompiliert liegt diese Fassung infolge ausstehender Tests allerdings noch nicht vor. Download: PFS3_53.lha (3 MB) (snx) [Meldung: 22. Apr. 2011, 08:39] [Kommentare: 7 - 26. Apr. 2011, 18:05] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
19.Apr.2011 amigafuture.de (Webseite) |
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Mit dem jüngsten Update kamen die folgenden Titel hinzu:
[Meldung: 19. Apr. 2011, 15:40] [Kommentare: 3 - 23. Apr. 2011, 10:02] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
19.Apr.2011 amigafuture.de (Webseite) |
MorphOS: (Double)DrawerBall 1.0c Tom 'Amigaharry' Duin stellt mit Drawerball 1.0c ein Update seiner sehr frühen Version eines einfachen Dateimanagers zur Verfügung. Das Paket enthält auch eine Version mit zwei Verzeichnisfenstern ("DoubleDrawerBall"), bei der das jeweils inaktive Fenster als Ziel für Kopieraktionen verwendet wird. (cg) [Meldung: 19. Apr. 2011, 15:37] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
19.Apr.2011 Thomas Wenzel (ANF) |
AmigaOS 4: Audio-Player AmigaAMP 3.2 Die dritte Generation von Thomas Wenzels Audio-Player AmigaAMP ist erstmals komplett PPC-nativ. Änderungen in Version 3.2:
Einige Menüeinträge hatten Tastenkürzel, die nicht dem Style Guide entsprachen - diese wurden geändert, können jedoch durch Setzen des NONSTYLEGUIDEMENUS ToolTypes wieder reaktiviert werden. Die Anzeige von ID3v2 Tags unterstützt jetzt ID3v2.3 und ID3v2.4, sowohl für ISO8859 als auch für Unicode. Es werden allerdings nur die normalen Einträge wie Titel, Künstler, Album, etc. angezeigt, also keine CD Cover oder Karaoke-Texte. (cg) [Meldung: 19. Apr. 2011, 15:35] [Kommentare: 11 - 22. Apr. 2011, 13:38] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
19.Apr.2011 MorphZone (Webseite) |
MorphOS: IceFileSystem 2.4 Das IceFileSystem liegt jetzt in der Version 2.4 vor, die neben Fehlerbereinigungen insbesondere eine Variable für die Anzahl automatischer Wiederholungen der Lese-/Schreibversuche einführt. Changes:
[Meldung: 19. Apr. 2011, 13:02] [Kommentare: 4 - 24. Apr. 2011, 10:57] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |