![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
09.Jul.2017 amiga.org (Webseite) |
OpenStreetMap-Anzeiger: MUIMapparium 0.5 Marcus 'ALB42' Sackrows MUI-Anpassung seines OpenStreetMap-Anzeigers Mapparium liegt nun in der Version 0.5 vor. MUIMapparium steht für alle Amiga-Systeme zur Verfügung, die AmigaOS-4-Variante ist allerdings ungetestet. Änderungen in Version 0.5:
[Meldung: 09. Jul. 2017, 22:58] [Kommentare: 19 - 13. Jul. 2017, 18:59] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
09.Jul.2017 Generation Amiga (Webseite) |
Emulator: iUAE 1.3 für iOS iUAE ist eine Implementation des Amiga-Emulators UAE für Apples iOS-Geräte. Da Apple Emulatoren nicht ohne weiteres in den Appstore aufnimmt, ist iUAE über die alternative Installationsquelle Cydia verfügbar, welche allerdings einen Jailbreak voraussetzt. Besitzer eines Mac-OS-X-Rechners können das Programm jedoch auch ohne Jailbreak per Sideload auf ihrem iPhone, iPad oder iPod Touch installieren, indem sie den Quellkode selbst kompilieren. Neuerungen in Version 1.3:
[Meldung: 09. Jul. 2017, 22:55] [Kommentare: 8 - 11. Jul. 2017, 09:59] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
09.Jul.2017 Amiga.org (Forum) |
Händler: Amiga on the Lake einigt sich mit A-EON Technology Nach einem Zerwürfnis zwischen dem US-amerikanischen Amiga-Händler "Amiga on the Lake" (AOTL) und AmigaKit, dem Hauptdistributor der Produkte von A-EON Technology, (amiga-news.de berichtete) hat Aaron Smith von AOTL unter dem Titellink nun eine Einigung bekanntgegeben. Die dort abgebildete Pressemitteilung findet sich zwar - zumindest noch - nicht auf der Webseite von A-EON Technology, wird jedoch von der AmigaKit-nahen Nachrichtenseite Amigaworld.net bestätigt. Demnach wurde AOTL zum Hauptdistributor für Nordamerika ernannt, womit einhergeht, dass der Händler ausreichend Cyrus+-Mainboards für AmigaOne-X5000-Systeme sowie Software-Pakete von A-EON Technology erhält, welche neben AmigaOS 4.1 das Enhancer-Software-Pack und die PowerPC-Anpassung von Personal Paint enthalten. Weiterhin ist der AmigaOne 1222 Teil der Vereinbarung, sobald er lieferbar sein wird. (snx) [Meldung: 09. Jul. 2017, 09:07] [Kommentare: 9 - 10. Jul. 2017, 21:06] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
09.Jul.2017 |
Aminet-Uploads bis 08.07.2017 Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.07.2017 dem Aminet hinzugefügt: EDBG-OS4.lha dev/e 279K 68k OS4 compatible version of Ami... Handy095.lha misc/emu 186K 68k Atari Lynx emulator Handy095-OS4.lha misc/emu 229K OS4 Atari Lynx emulator kegs-m68k.lha misc/emu 700K 68k Apple IIgs emulator opus-tools-0.1.10_a68... mus/edit 418K 68k Opus Audio Tools opus-tools-0.1.10_aro... mus/edit 421K x86 Opus Audio Tools wet.lha util/wb 1.9M OS4 Weather conditions on WB, App...(snx) [Meldung: 09. Jul. 2017, 08:42] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
09.Jul.2017 |
OS4Depot-Uploads bis 08.07.2017 Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.07.2017 dem OS4Depot hinzugefügt: template.lha dev/exa 8kb 4.1 Example "empty" DataType class s... arabic_console_device... dri/inp 4Mb 4.1 An arabic console device, line &... handy-jacobs.lha emu/gam 229kb 4.0 Atari Lynx emulator(snx) [Meldung: 09. Jul. 2017, 08:41] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
07.Jul.2017 Amiga Future (Webseite) |
FPGA-Grafikkarte: Treiber und Firmware 1.6 für die VA2000 Bereits letzten Monat wurde die Version 1.6 der Firmware und der Treiber für die FPGA-basierte Grafikkarte VA2000 (amiga-news.de berichtete) veröffentlicht. Neben Fehlerbereinigungen werden zusätzliche Einstellmöglichkeiten bei der Auflösung ermöglicht. Mit der Auslieferung des dritten Produktionslaufs der VA2000 wird im August gerechnet. (snx) [Meldung: 07. Jul. 2017, 08:18] [Kommentare: 1 - 12. Jul. 2017, 08:53] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Jul.2017 MorphZone (Webseite) |
MorphOS: KwaKwa 1.8 mit gg.module 1.3 Filip 'widelec' Maryjañski hat seinen das Gadu-Gadu-Protokoll unterstützenden Instant Messenger KwaKwa und das zugehörige gg.module aktualisiert. Das Update bereinigt Fehler, die u.a. das Senden von Bildern betrafen. Download: kwakwa-1.8.lha (221 KB) gg.module-1.3.lha (39 KB) (snx) [Meldung: 03. Jul. 2017, 19:53] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Jul.2017 Andreas Magerl (ANF) |
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 127 Die deutsche und englische Ausgabe 127 (Juli/August 2017) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören Testberichte zu AmiKit X und Hollywood 7 sowie das Special "Amiga auf Youtube". (cg) [Meldung: 03. Jul. 2017, 00:05] [Kommentare: 41 - 15. Jul. 2017, 22:18] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |