![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
29.Apr.2019 Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH e.V (ANF) |
Sommerfest des Amiga-Club Hamburg e.V. (22. Juni) Thorsten Mampel schreibt: Der Amiga-Club Hamburg veranstaltet auch dieses Jahr wieder ein Hardwaretreffen. Unser Sommerfest ist offen für alle Nutzer alternativer Computersysteme von 4 bis 64 Bit. Termin ist Samstag, der 22. Juni 2019, Beginn ist um 11 Uhr, Ende ca. 24 Uhr. Das Treffen findet in unseren Clubräumen statt. Mittags und Abends planen wir zu grillen, ein Grill steht zur Verfügung. Für Grillgut sorgt jeder selbst. Teller und Besteck sind vor Ort. Ein Netzwerk (RJ45 und W-LAN) ist vorhanden und kann genutzt werden. Bitte ausreichend Steckdosen und ggf. Netzwerkkabel mitbringen. Als Besonderheit bekommt jeder, der mit eigener Hardware an unserem Treffen teilnimmt, als Gastgeschenk eine CF-Karte. Eine vorherige Anmeldung per E-Mail ist für die Planung unbedingt erforderlich. Adresse und Wegbeschreibung sind auf unserer Homepage zu finden. (cg) [Meldung: 29. Apr. 2019, 21:57] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||||||||
29.Apr.2019 Andreas Magerl (ANF) |
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 138 Die deutsche und englische Ausgabe 138 (Mai/Juni 2019) des Print-Magazines Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehört ein Testberichte zu Aranet und AmigaOS 3.1.4 #2 sowie ein Bericht aus der Demoszene. Andreas Magerl weist darauf hin, dass APC&TCP vom 6. bis zum 29. Mai Urlaub macht. In dieser Zeit werden keine Mails beantwortet oder Bestellungen abgearbeitet. Von dieser Regel sind auch kostenpflichtige Downloads betroffen. (cg) [Meldung: 29. Apr. 2019, 21:55] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||||||||
29.Apr.2019 Diverse (ANF) |
Heute vor 25 Jahren: Die Insolvenz des Computerpioniers Commodore Heute vor 25 Jahren meldete die Computerfirma Commodore, Hersteller der legendären Heimcomputer C64 und Amiga, Insolvenz an. Heise online erinnert in einem großen Rückblick an den Computerpionier. (cg) [Meldung: 29. Apr. 2019, 21:50] [Kommentare: 50 - 31. Mai. 2019, 21:15] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||||||||
28.Apr.2019 Amiga.org (Forum) |
Bericht und Video zum Amiga-Prototypen "Zorro" (englisch) (Update) Unter dem Titellink berichtet Eric Hill von seinem kürzlich erworbenen Amiga-Entwicklersystem. Bei diesem, seinen Informationen zufolge unter der Bezeichnung "Zorro" geführten Prototypen handele es sich um eine spätere Variante als "Velvet". Er wurde von Commodore in der Hoffnung auf Unterstützung des neuen Rechners an Hewlett-Packard geschickt, welches Unternehmen jedoch kein Interesse daran hatte. Im Frühling 1985 kaufte daher ein Privatmann HP das Entwicklersystem ab. Die wesentlichen Unterschiede gegenüber dem Serien-Amiga (1000), soweit von Eric Hill feststellbar:
Update: (07:29, 05.05.19, snx) Wie sich nachträglich herausgestellt hat, wurde die Diskette vom damaligen Besitzer mit Kickstart 1.2 überschrieben. (snx) [Meldung: 28. Apr. 2019, 07:38] [Kommentare: 16 - 05. Mai. 2019, 07:34] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||||||||
28.Apr.2019 |
Aminet-Uploads bis 27.04.2019 Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.04.2019 dem Aminet hinzugefügt: md2_1.4.17_beta.lha comm/news 154K 68k Last public version of MicroD... md2_14.lha comm/news 506K 68k Integrated standalone mailer ... F1GP2019Carset.lha game/data 23K 2019 Carset for F1GP LumberjackPlatform.adf game/jump 880K 68k Lumberjack Platform (Bootable... LumberjackPlatformHD.lha game/jump 218K 68k Lumberjack Platform (HD Install) AmiDuke_AGA.lha game/shoot 374K 68k Amiga AGA port of Duke Nukem 3D AmiDuke_RTG.lha game/shoot 383K 68k Amiga RTG port of Duke Nukem 3D mijfif.lha gfx/show 86K MOS JFIF,BMP,ILBM,ZX.SCR viewer ViewLHA.lha gfx/show 26K 68k View graphics files compresse... LarryIsBack.lha mods/8voic 253K Larry Is Back 6ch Hip Hop by ... opus-tools-0.2_a68k.lha mus/edit 471K 68k Opus Audio Tools NTSCPics4PAL.zip pix/misc 54M NTSC graphics rescaled for PAL Albatros.lha util/boot 34K 68k Lock your AMIGA by a keyword AkikoTFFix.lha util/misc 4K 68k Reenables Akiko on CD32 with ... StartBar-ITA.lha util/wb 164K 68k Italian version of StartBar StartWin.lha util/wb 40K 68k A bugged workbench launch bar(snx) [Meldung: 28. Apr. 2019, 07:38] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||||||||
28.Apr.2019 |
OS4Depot-Uploads bis 27.04.2019 Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.04.2019 dem OS4Depot hinzugefügt: exomizer.lha emu/uti 616kb 4.0 A cruncher for 8-bit computers u... lzma_lib.lha lib/mis 242kb 4.0 LZMA/XZ (de)compression library(snx) [Meldung: 28. Apr. 2019, 07:38] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||||||||
28.Apr.2019 |
AROS-Archives-Uploads bis 27.04.2019 Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.04.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt: atari800-310.i386-aros.lha emu/com 964kb Emulator of Atari 8bit computers rnoeffects-icons.lha gra/ico 6kb Drawer and program icons run_lodepaint.lha gra/ico 5kb Icon plus script which does not ... txt2pdf-icons.lha gra/ico 7kb Drawer and program icons crono.i386-aros.lha gra/mis 2Mb Generator of printable annual or... jill.i386-aros.lha uti/wor 18Mb A Multipurpose Utility For Workb...(snx) [Meldung: 28. Apr. 2019, 07:38] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||||||||
28.Apr.2019 |
MorphOS-Storage-Uploads bis 27.04.2019 Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.04.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: miJFIF_1.996.lha Graphics/Show A JFIF,BMP,ILBM,ZX.SCR ...(snx) [Meldung: 28. Apr. 2019, 07:38] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||||||||
28.Apr.2019 Pascal Papara (ANF) |
Schwarmfinanzierung: Odroid-XU4-System IndieGo XS als Retrokonsole mit AEROS Auf Kickstarter läuft unter dem Titellink eine Kampagne zur Vorfinanzierung von ARM-Linux-basierten Minirechnern, welche per Emulation zur Wiedergabe von Videospielen genutzt werden können. Vorinstalliert ist u.a. Pascal Paparas AROS-Distribution AEROS. (snx) [Meldung: 28. Apr. 2019, 07:37] [Kommentare: 20 - 04. Mai. 2019, 21:50] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||||||||
27.Apr.2019 |
Quelltexte von "Trap Runner" freigegeben Nachdem inzwischen auch die Sammler-Edition seines Jump'n Runs Trap Runner verfügbar ist, stellt Frank Wille wie schon bei seinen anderen Veröffentlichungen die Quelltexte, Level-Daten und Grafiken des Spiels unter einer Public-Domain-Lizenz zur Verfügung. Das Archiv enthält alle zum Erstellen des Disk-Images von "Trap Runner" nötigen Dateien. Der Build-Prozess ist portabel, d.h. das Spiel sollte sich auf diversen Plattformen assemblieren lassen. Neben einem ISO-C99-Compiler und den AmigaOS-Assembler-Includes wird lediglich GNU-make, vasmm68k_mot und vlink benötigt, alle anderen benötigten Tools lassen sich aus dem bereitgestellten Quelltext bauen. Im Makefile muss lediglich die Variable ASINC an die jeweilige Umgebung angepasst werden, sie enthält den Pfad zu den Amiga-Includes. Download: TrapRunner1_2.lha (1,6 MB) (cg) [Meldung: 27. Apr. 2019, 23:45] [Kommentare: 5 - 28. Apr. 2019, 20:00] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||||||||
27.Apr.2019 |
Kommerzielles Shoot'em Up: "Skillgrid" als Download oder Boxed Edition (AGA) Skillgrid (Video) von Simone 'saimo' Bevilacqua (u.a. BOH, Huenison) ist ein abstraktes, vertikales Shoot'em up, das endlos läuft und den Spieler laut Hersteller mit "hektischem, taktischen" Gameplay, diversen Sub-Games und vielen Endgegnern zu immer neuen Highscore-Jagden animieren soll. Das Spiel benötigt einen AGA-Rechner, bietet Parallax-Scrolling mit drei Ebenen, Transparenzeffekte und speicherbare Highscores.
Erhältlich ist Skillgrid bei itch.io als kostenpflichtiger Download für 7,99 USD (ca. 7 Euro) oder bei RGCD als Boxed Edition. Von Letzterer gibt es zwei Varianten: Die "Basic"-Ausführung für 17 UKP (ca. 19 Euro) kommt im Jewel Case und enthält neben einer gepressten CD ein Handbuch mit 16 Seiten, einen RGCD-Aufkleber, RGCD- und Retream-Postkarten sowie zwei Disk-Etiketten für selbst anzufertigende "Original"-Disketten. Die 6 UKP (6,90 Euro) teurere Deluxe-Edition kommt in einer größeren Box und wird mit einem (gerollten) Poster und vier Ansteckern mit 25 mm Durchmessern geliefert. (cg) [Meldung: 27. Apr. 2019, 23:32] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||||||||
27.Apr.2019 Amiga Future (Webseite) |
PDF-Magazin: REV'n'GE 97 (italienisch/englisch) Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen. Download-Seiten: italienisch englisch (snx) [Meldung: 27. Apr. 2019, 15:24] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 2 3 4 5 6 7 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |