![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
31.Aug.2019 |
Web-Browser: IBrowse 2.5 erhältlich 13 Jahre nach IBrowse 2.4 steht wieder ein Update für den letzten noch weiter entwickelten Amiga-Browser zur Verfügung. Neu ist neben einer PPC-nativen Version für AmigaOS 4 die Unterstützung für AmiSSL 4 sowie eine Anpassung an neuere Versionen des GUI-Toolkits MUI (Version 3.8 wird weiter unterstützt, empfohlen wird jedoch 3.9 oder neuer). Darüber hinaus gibt es diverse kleinere Verbesserungen und laut Pressemitteilung wurden "hunderte größerer und kleinerer Fehler" beseitigt. Verbesserungen an der Rendering Engine oder dem Javascript-Interpreter scheinen dagagen nicht vorgenommen worden zu sein, d.h. es wird weiterhin lediglich eine Untermenge von HTML 4 und Javascript 1.5 unterstützt, mit CSS kommt IBrowse 2.5 ebenfalls nicht klar. Das Update ist auch für existierende Kunden kostenpflichtig: wer die zum Download angebotene Demo-Version ohne Einschränkungen nutzen möchte, muss ein Keyfile erwerben. Die Vollversion kostet 54 Euro, hierfür erhält man sowohl die 68k- als auch die PPC-Version. Upgrades von älteren Veröffentlichungen kosten 45 Euro (Upgrades von IBrowse 1.x) bzw. 30 Euro (IBrowse 2.x). Wer lediglich ein Update seiner AmigaOS 3-Version erwerben möchte und auf die PPC-Portierung verzichten kann, bezahlt je nach Alter der vorhandenen Lizenz 15 bzw. 30 Euro. (cg) [Meldung: 31. Aug. 2019, 01:14] [Kommentare: 37 - 13. Sep. 2019, 19:14] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Aug.2019 Andreas Magerl (ANF) |
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 140 Die deutsche und englische Ausgabe 140 (September/Oktober 2019) des Print-Magazines Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Der Herausgeber weist darauf hin, dass das Heft sich in letzter Zeit sehr gut verkauft, was dazu führt dass das Heft bereits um den eigentlichen Erscheinungstermin herum ausverkauft ist. Bis eine Erhöhung der Auflage umgesetzt werden kann, sollten Interessenten daher frühzeitig bestellen oder ein Abonnement abschließen. Zu den Themen des aktuellen Hefts gehören Testberichte zum AmigaOS 3.1.4-Update und "Skill Grid", sowie ein Special zu "XCopy". (cg) [Meldung: 30. Aug. 2019, 23:55] [Kommentare: 1 - 31. Aug. 2019, 00:30] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
25.Aug.2019 |
Aminet-Uploads bis 24.08.2019 Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.08.2019 dem Aminet hinzugefügt: jrm-hc74.lha demo/sound 287K dA JoRMaS: Happy Carva #74 re2c-morphos.lha dev/gg 7.1M MOS Modern lexer generator for C/C++ libgif_a68k.lha dev/lib 642K 68k library for manipulating GIF ... MCE.lha game/edit 2.6M 68k Multi-game Character Editor MCE-OS4.lha game/edit 3.0M OS4 Multi-game Character Editor AmiArcadia.lha misc/emu 4.3M 68k Signetics-based machines emul... AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.6M MOS Signetics-based machines emul... AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 4.8M OS4 Signetics-based machines emul... AmigaAMP3.lha mus/play 1.7M OS4 Multi format audio player wit... AmigaAMP3-68k.lha mus/play 361K 68k MPEG audio player with GUI ptplayer.lha mus/play 26K 68k ProTracker player w/ support ...(snx) [Meldung: 25. Aug. 2019, 07:24] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
25.Aug.2019 |
OS4Depot-Uploads bis 24.08.2019 Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.08.2019 dem OS4Depot hinzugefügt: amigaamp3.lha aud/pla 2Mb 4.1 Multi format audio player with GUI amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator mce.lha gam/uti 3Mb 4.0 Multi-game Character Editor(snx) [Meldung: 25. Aug. 2019, 07:24] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
25.Aug.2019 |
AROS-Archives-Uploads bis 24.08.2019 Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.08.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt: aros-one-v1.1-pc-i386-par... uti/mis 137Mb New Distribution Similar at OS3.... aros-one-v1.1-pc-i386-par... uti/mis 137Mb New Distribution Similar at OS3.... aros-one-v1.1-pc-i386-par... uti/mis 137Mb New Distribution Similar at OS3.... aros-one-v1.1-pc-i386-par... uti/mis 48Mb New Distribution Similar at OS3.... led-20190818.tar.gz uti/tex 12kb A simple line-oriented text editor.(snx) [Meldung: 25. Aug. 2019, 07:24] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
25.Aug.2019 |
MorphOS-Storage-Uploads bis 24.08.2019 Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.08.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: Tree_1.8.0.lha Files/Dir Display a tree view of ... WormWars_9.21.lha Games/Action Advanced snake game by ... DimScreen_1.1.lha System/Ambient/Commoditie Dims your screen to eye... ModernArt_3.0.lha System/Ambient/Blankers Screen Blanker by Matth... WSK_icon_pack.lha System/Ambient/Icons WSK_icon_pack.lha Re2c_1.2.1.lha Development/GeekGadgets Scanner generator f. re... AmiArcadia_25.7.lha Emulation A Signetics-based machi...(snx) [Meldung: 25. Aug. 2019, 07:24] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
25.Aug.2019 |
WHDLoad: Neue Pakete bis 24.08.2019 Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 24.08.2019 hinzugefügt:
[Meldung: 25. Aug. 2019, 07:24] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
25.Aug.2019 K&A+ (ANF) |
Printmagazin: K&A+ #13 (polnisch/englisch) Komoda & Amiga plus ist ein polnisches Printmagazin rund um den C64 und den Amiga, das auch in einer englischen Variante vertrieben wird. Zudem wurde eine separat bestellbare Amiga-Cover-CD zusammengestellt. Der Preis für das 82-seitige Heft im A4-Format beträgt 8 Euro zzgl. Versandkosten. Themen der aktuellen 13. Ausgabe sind u.a. ein WinUAE-Praxisbericht, die größte Commodore-Sammlung, die Spiele "Die Siedler" und "Street Fighter 2" sowie Interviews mit Gunnar Kristjánsson, Carl-Henrik Skårstedt und Roy Widding. (snx) [Meldung: 25. Aug. 2019, 07:24] [Kommentare: 1 - 26. Aug. 2019, 09:40] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
25.Aug.2019 Thomas Wenzel (ANF) |
Audio-Wiedergabe: AmigaAMP3 3.25 (Update) Thomas Wenzel schreibt: Diese Version enthält hauptsächlich Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen. Als neues Feature ist hinzugekommen, dass die AmigaOS-4-Version jetzt auch als Alternative die mpega.library zum Dekodieren von MP2/MP3 unterstützt. Damit hat man als Anwender die Wahl zwischen dem traditionellen AMP (dem Namensgeber) und MPEG-A. MPEG-A gibt es als hochoptimierte Festkomma-Variante, die besonders unter QEMU-basierten Emulationen (WinUAE) wenig Rechenzeit benötigt. Update: (27.08.2019, 06:15, dr) Ein Leser hatte im Forum nachgefragt, ob das Einlesen von WAV/AIFF-Dateien prinzipiell noch funktionieren würde. Auch Nachfrage von amiga-news.de bestätigt Thomas Wenzel, dass die V3 in der 68k Version z.Zt. keine WAV- und AIFF-Dateien unterstützt. Den genauen Grund, warum die Unterstützung beim Sprung von Version 2 auf 3 nicht mehr implementiert wurde, könne er im Moment nicht sagen, geht dem aber nach. (snx) [Meldung: 25. Aug. 2019, 07:24] [Kommentare: 13 - 29. Aug. 2019, 21:21] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 2 3 4 5 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |