![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
30.Sep.2019 Thomas Wenzel (ANF) |
Audio-Wiedergabe: AmigaAMP3 3.26 Thomas Wenzel schreibt: Oh weh, in der Version 3.25 hatte ich einigen Bockmist gebaut. Bei einigen Stabilitätsverbesserungen im Code war ich über das Ziel hinausgeschossen. Nach fest kommt ab. :-) Ich bin jetzt also alles nochmal durchgegangen, habe viel getestet, meine treuen Betatester auch. Jetzt scheint tatsächlich eine Version herausgekommen zu sein, die wirklich Verbesserungen gegenüber der 3.24 bringt. (snx) [Meldung: 30. Sep. 2019, 20:23] [Kommentare: 7 - 03. Okt. 2019, 12:24] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Sep.2019 Amiga.org (Forum) |
Video: Ten Minute Amiga Retro Cast #39 mit Romulator-Review In der 39. Ausgabe seines Videocasts testet Douglas Compton unter dem Titellink den Kickstart-ROM-Wechsler Romulator (amiga-news.de berichtete). (snx) [Meldung: 29. Sep. 2019, 19:38] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Sep.2019 |
Aminet-Uploads bis 28.09.2019 Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.09.2019 dem Aminet hinzugefügt: HWP_AHX.lha dev/hwood 135K WOS Hollywood plugin for AHX/Hive... AmiArcadia.lha misc/emu 4.3M 68k Signetics-based machines emul... AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.6M MOS Signetics-based machines emul... AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 4.8M OS4 Signetics-based machines emul... cyclecounter.acepansi... misc/emu 9K MOS ACEpansion plugin for ACE CPC...(snx) [Meldung: 29. Sep. 2019, 08:07] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Sep.2019 |
OS4Depot-Uploads bis 28.09.2019 Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.09.2019 dem OS4Depot hinzugefügt: amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator iconeditor.lha gra/ico 6Mb 4.0 An Editor for 32bit Icons(snx) [Meldung: 29. Sep. 2019, 08:07] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Sep.2019 |
AROS-Archives-Uploads bis 28.09.2019 Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.09.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt: stockfish5_aros-i386.zip gam/mis 11Mb Chess engine that works from the... heartofalien.i386-aros.zip gam/pla 344kb Game engine for HOTA(snx) [Meldung: 29. Sep. 2019, 08:07] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Sep.2019 |
MorphOS-Storage-Uploads bis 28.09.2019 Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.09.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: VidentiumPicta_2.0.lha Graphics/Tools An image viewer progra... HWP_AHX_1.3.lha Development/Hollywood/... Hollywood plugin for AH... MCE_11.7.lha Games/Editor Multi-game Character Ed... AmiArcadia_25.82.lha Emulation A Signetics-based machi... Screenshot14.jpeg Screenshots Screenshot realised by ...(snx) [Meldung: 29. Sep. 2019, 08:06] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Sep.2019 |
FPGA-Rechner: Vampire-V4-Standalone-Version auf der Amiga 34 erhältlich Auf der Amiga 34, die am 12./13. Oktober wieder in Neuss stattfindet, feiert die Standalone-Version der FPGA-Turbokarte Vampire V4 Premiere. Zum dortigen Verkaufsstart gibt es ein spezielles Paket, das neben dem standardmäßigen Lieferumfang (Aluminiumgehäuse, Netzteil, AROS-Kickstart-ROM) als kostenlose Dreingaben auch noch eine Gaming-Tastatur und -Maus, einen CF-Adapter mit 32-GB-CF-Karte sowie einen USB-Blaster umfasst (Ankündigung als PDF-Datei). Der Verkaufspreis liegt bei 549 Euro. Der Netzwerktreiber ist noch in Arbeit, ebenso die USB-Unterstützung. Einige USB-Eingabegeräte wie Tastaturen und Mäuse können bereits verwendet werden. Bislang startet die Standalone-Version von einer Festplatte oder CF-Karte, die Bootfähigkeit von einer MicroSD-Karte soll folgen. Varianten der V4 als Turbokarten für echte Amigas hingegen wird es, wenn überhaupt, in absehbarer Zeit nicht geben, wie Gunnar von Böhn im offiziellen Forum mitteilt. Anstelle einer Reihe von V4-Konfigurationen für diverse Rechner wolle man sich mit den noch ausstehenden Updates und dem zugehörigen Support zum gegenwärtigen Zeitpunkt ganz auf die Standalone-Version konzentrieren. Wer eine Turbokarte erwerben wolle, solle zur Vampire V2 greifen, die bald auch für den Amiga 1200 verfügbar sein soll. (snx) [Meldung: 28. Sep. 2019, 21:50] [Kommentare: 22 - 20. Okt. 2019, 23:05] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Sep.2019 Amiga Future (Webseite) |
Veranstaltung: Geit@Home #3 2019 Vom Freitag, dem 01.11.2019, bis zum Sonntag, dem 03.11.2019, treffen sich die Mitglieder des Amiga-Clubs Osnabrück und des Amiga-Clubs Steinfurt, um sich zu den neuesten Informationen rund um MorphOS und neuer Software auszutauschen, Support zu leisten und das das Gespräch mit Entwicklern und Anwendern zu suchen. Zusätzlich stehen 3D-Druck und 3D-Design auf der Themenliste. Geplant ist, mindestens zwei 3D-Drucker vor Ort zu haben. Teilnehmer, die eigene Hardware mitbringen wollen, werden gebeten, sich anzumelden, da nur eine begrenzte Anzahl von Rechnerplätzen für externe Gäste zur Verfügung steht. Ansonsten steht es jedem frei, einfach mal so vorbeizuschauen. Wer seinen Laptop mitbringt, braucht zwar keinen festen Platz, sollte sich aber dennoch anmelden, damit der Veranstalter, Guido Mersmann, den Überblick behält. Der Eintritt ist wie immer frei. (snx) [Meldung: 28. Sep. 2019, 21:50] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Sep.2019 Amiga Future (Webseite) |
PDF-Magazin: REV'n'GE 102 (italienisch/englisch) Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen. Download-Seiten: italienisch englisch (snx) [Meldung: 28. Sep. 2019, 21:25] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Sep.2019 Vinnny (ANF) |
HippoPlayerIR: Musik am Amiga per Fernbedienung abspielen HippoPlayerIR ist ein Programm, mittels dessen sich bei Verwendung entsprechender Hardware - d.h. einem Arduino-Nano-Board, einem Infrarot-Empfänger und einem Adapter für die Serielle Schnittstelle - mit einer Fernbedienung das Musikwiedergabeprogramm HippoPlayer steuern lässt (Video). (snx) [Meldung: 28. Sep. 2019, 20:47] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Sep.2019 Simon Adolf (ANF) |
AmigaWinterTreffen 2020 in Großensee Simon Adolf schreibt: Das AmigaWinterTreffen, die Wochenendveranstaltung für Freunde des Classic-Amiga und weiterer Systeme. Vom 14.-16.02.2020 in 22946 Großensee. Drei Tage dreht sich bei uns alles um klassische Amiga-Computer von Commodore und Escom, NextGen-Amigas sowie Emulatoren unter Windows/Linux/Mac OS. Hier wird gespielt, programmiert und gefachsimpelt. Wir wollen Erfahrungen austauschen sowie bei großen und kleinen Problemen mit dem Amiga helfen. Bei cooler 80er/90er-Atmosphäre hat man Gelegenheit, Amiga-Interessierte aus dem ganzen Bundesgebiet zu treffen. Euch erwarten eine tolle Location, über 35 Rechnerplätze, Videos per Beamer, Spielwettbewerbe, Amigas für jeden zum Ausprobieren, eine Kinderecke und tolles Essen! Tagesplanung:
Für Reparaturen/Basteleien sind eine komplette Lötausrüstung mit Werkzeugen sowie ein paar Ersatzteile/Kabel vorhanden. Auf dem Flohmarkttisch kann jeder Teilnehmer Hard- und Software privat anbieten. Blanko-Preisschilder halten wir für euch bereit! Ein Gigabit-LAN, WLAN und Internetzugang sind vorhanden, ein eigener FTP-Server wird 2020 erstmals zur Verfügung stehen. Wer einen Vortrag halten möchte, spricht dies bitte per E-Mail mit uns ab. Händler und Entwickler willkommen! Steckdosenleisten, Patchkabel (mind. 5 m), Monitore usw. bringt jeder bitte selber mit, nach Absprache und Verfügbarkeit können wir diese aber auch stellen. Anmeldung zum AmigaWinterTreffen: Eine kurze Nachricht an die E-Mail Adresse amiga-winter-treffen@gmx.de mit folgenden Daten: Name, Vorname, Nickname und an welchen Tagen ihr teilnehmen möchtet. Euer Nickname steht dann auf der öffentlichen Teilnehmerliste auf unserer Homepage. Diese Anmeldung ist zur besseren Planung der Räumlichkeiten erforderlich. Nichtangemeldeten Gästen mit Rechner können wir leider keinen Platz für ihre Hardware garantieren! Bei Anmeldung bis zum 31.12. erhält jeder Gast das AmigaWinterTreffen-Willkommenspaket, bestehend aus drei DD-Disketten (wahlweise auch HD) sowie einem Gutschein für ein Stück Kuchen. Verpflegung: Folgende Snacks sind zu fairen Unkostenbeiträgen erhältlich: selbstgebackener Kuchen, Schokoriegel, Minisalami, heiße Würstchen (Fr+Sa), selbstgemachte Suppe (Sa), Getränke: Tee/Kaffee(Flatrate), Mineralwasser, Softgetränke. Besteck und Geschirr sind ausreichend vorhanden. Außerdem liegen Flyer aller örtlichen Lieferdienste aus, ein Bäcker und der Dorfkrug sind zu Fuß zu erreichen. Übernachtung: Das Übernachten ist im „Dörphus“ aus Versicherungsgründen leider nicht möglich. In der Umgebung gibt es jedoch diverse Unterkünfte für jeden Anspruch und Geldbeutel. Ein Hotelverzeichnis (PDF) mit Übernachtungsmöglichkeiten kann unter amiga-winter-treffen@gmx.de angefordert werden. Der Eintritt ist frei! Es wird jedoch um eine Spende zur Finanzierung der Räumlichkeiten gebeten. Über eure Teilnahme freuen sich: Simon 'leocatxxl' und Sonja Adolf! Programm 2020: Star Trek Was hat denn der Amiga mit Star Trek zu tun? Auf den ersten Blick wenig, es gibt lediglich ein kommerzielles Spiel: Star Trek: 25th Anniversary für den Amiga 1200/4000 (AGA, 2 MB Chip-Ram, 9 MB HDD). Doch die Geschichte des Amiga ist eng mit der von Star Trek verknüpft: Neben dem kommerziellen Spiel gab es noch diverse PD-/Shareware-Spiele, von denen sicherlich Star Trek: The Game (OCS, 1 MB) von Tobias Richter das bekannteste Spiel ist. Außerdem wurde der Amiga für zahlreiche Special-Effects in mehreren Star-Trek-Kinofilmen und -TV-Serien genutzt (Vorspann DS9). Des weiteren gab es zahlreiche Veröffentlichungen auf PD-CDs wie Grafiken, Animationen usw. Auf dem AmigaWinterTreffen werden diverse Amigas aufgebaut sein, an denen jeder die verschiedenen Spiele ausprobieren kann. Star-Trek-Rahmenprogramm am Samstag, dem 15.02.2020:
[Meldung: 28. Sep. 2019, 20:36] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 2 3 4 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |