![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
03.Jul.2020 Scene World Podcast (ANF) |
Scene World Podcast Episode 91: David Pleasance spricht über sein neues Buch In der 91. Ausgabe des Scene-World-Podcasts sprechen Jörg Dröge und Arthur Heller mit David Pleasance (Commodore UK) über seine Zeit bei Commodore und sein neues Buchprojekt From Vultures to Vampires. (cg) [Meldung: 03. Jul. 2020, 21:48] [Kommentare: 2 - 06. Jul. 2020, 10:01] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Jul.2020 Indie Retro News (Webseite) |
Preview-Video: Single-Screen-Plattformer "Chicken Chaser" "Chicken Chaser" ist ein Single-Screen-Plattformer, der mit dem Construktion Kit RedPill erstellt wird. Ein bei Youtube veröffentlichtes Video soll den aktuellen Stand des Projekts illustrieren. (cg) [Meldung: 03. Jul. 2020, 21:45] [Kommentare: 1 - 05. Jul. 2020, 15:33] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Jul.2020 Amiga Future (Webseite) |
Emulator für Mac OS: vAmiga 0.9.8.4 Dirk Hoffmanns vAmiga soll ein neuer, benutzerfreundlicher Amiga-Emulator für Mac-OS-Rechner werden (amiga-news.de berichtete). Gestern wurde nun bereits die Version 0.9.8.4 veröffentlicht (Übersicht der Änderungen). (snx) [Meldung: 02. Jul. 2020, 20:56] [Kommentare: 2 - 03. Jul. 2020, 21:31] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Jul.2020 Andreas Magerl (ANF) |
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 145 Die deutsche und englische Ausgabe 145 (Juli/August 2020) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören Reviews zu "The Queens Footsteps" und "Distant Suns" sowie ein Special zum Action-Replay Amiga 500. (snx) [Meldung: 02. Jul. 2020, 20:56] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Jul.2020 |
Firmengeschichte: Commodores Verstrickung in einen Finanzskandal 1965 Dass Jack Tramiels Firma Commodore in den sechziger Jahren finanzielle Schwierigkeiten hatte und nur durch die finanzielle Unterstützung von Irving Gould über die Runden kam, ist den meisten Fans der Marke bekannt. Auch dass besagte Schwierigkeiten mit einem Finanzskandal zusammenhingen, haben viele schon mal gehört. Weitere Details sind aber im Netz oder der einschlägigen Literatur kaum zu finden. Der Amerikaner "Zube" hat die ebenfalls sehr knapp ausgefallene Zusammenfassung dieser Geschichte in Brian Bagnalls erster Firmenbiographie von Commodore zum Anlass genommen, selbst ein wenig zum Thema zu recherchieren. Dabei lag ihm für kurze Zeit der 3000 Seiten starke Abschlussbericht der Untersuchungskommision vor, die den Zusammenbruch des kanadischen Geldinstituts Atlantic Acceptance Corporation untersucht hatte - jener Finanzierungsgesellschaft, die Mitte der sechziger Jahre große Anteile der damals ebenfalls in Kanada beheimateten "Commodore Business Machines" hielt. In dem bereits 2007 veröffentlichten Text zeichnet der Autor - der ausdrücklich darauf hinweist, dass er die Dokumente nicht lange genug hatte um sie komplett durcharbeiten zu können und außerdem nicht vom Fach sei - ein Recht düsteres Bild von allen Beteiligten, einschließlich Jack Tramiel und Irving Gould: u.a. ist die Rede von Falschaussagen, gefälschten Dokumenten und persönlicher Bereicherung auf Kosten Dritter. (cg) [Meldung: 01. Jul. 2020, 23:54] [Kommentare: 6 - 04. Jul. 2020, 19:04] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Jul.2020 David Brunet (ANF) |
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
[Meldung: 01. Jul. 2020, 23:29] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |