amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neues aus der Geschäftswelt'


25.Jun.2001
Heise [Newsticker] (ANF)


Heise: Kauft Intel den Alpha-Prozessor von Compaq? (Update)
»Die Gerüchte, die der bekannte schottische Jornalist und "Graswachshörer" Mike Magee in der vorigen Woche auf seiner Newssite theinquirer verbreitete, verdichten sich: Compaq will das Alpha-Design samt Designteam verkaufen. Vor allem ein potenzieller Käufer kommt in Frage: Intel. Schließlich muss Intel nach einer Auflage der Federal Trade Commission (FTC) die Alpha-Prozessoren in den vor vier Jahren übernommenen ehemaligen DEC-Fabriken fertigen. Intel könnte die langjährigen Erfahrungen der DEC-Entwickler mit 64-Bit-Software für IA-64 gut gebrauchen. Insbesondere auch Techniken aus den in der Entwicklung befindlichen nächsten Alpha-Generationen kämen gelegen. Vor allem der EV8 mit seiner Simultaneous Multithreading Technology (SMT) wird von vielen Fachleuten gegenüber IA-64 als überlegen eingeschätzt.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.

Wer noch unter der Devise lebt "alles, aber bloß nicht von Intel", der wird es nicht gerne hören: Gerüchte verdichten sich, dass Bill McEwens Lieblingsprozessor bald von Intel aufgekauft werden könnte...

Nachtrag:
Heise: Intel erwirbt Alpha-Prozessortechnologie
»Kaum war die virtuelle Tinte der mit Fragezeichen versehenen Newsmeldung über den Intel-Compaq-Deal trocken, da bestätigt Intel offiziell den Vertrag. Demzufolge wird Compaq vom Jahr 2004 an bei den 64-Bit-Servern ausschließlich IA-64 einsetzen. Intel bekommt von Compaq "signifikante Alpha-Mikroprozessor- und Compiler-Technologie, Werkzeuge und Ressourcen". Mehrere hundert Ingenieure, Software-Entwickler und Infrastruktur-Fachleute sollen zu Intel wechseln.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 25. Jun. 2001, 18:46] [Kommentare: 13 - 28. Jun. 2001, 16:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2001
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)


Elbox: Werbeplakat "Mediator - Nun PCI in allen Amigas" (Update)
Elbox hat ein neues Werbeplakat für das PCI-Board Mediator veröffentlicht. Titel: "MEDIATOR - Now PCI In All Amigas". Die Werbung liegt auch als .pdf-Datei (3.7 MB) vor, und kann im Bereich 'News' unter dem Pressematerial geladen werden.

URL im Titellink korrigiert. (ps)

[Meldung: 24. Jun. 2001, 01:32] [Kommentare: 32 - 25. Jun. 2001, 23:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2001
Matay


Matay News
Warp3D Treiber für Voodoo3
Matay informiert, dass die versprochenen Warp3D Treiber für Voodoo3 Grafikkarten auf dem PCI-Board Prometheus in Arbeit sind, und hat einige Bildschirmfotos online gestellt.

PPC für Prometheus
Da viele Leute nach CPU-Karten für das PCI-Board Prometheus fragen, gibt Matay folgende Erklärungen ab:
  1. Matay is not going to produce the PPC card by itself. We will choose among the CPU solutions available at the market (not necessarily "Amiga native" only). It would take too much time and concern to produce such a card, time we can spend providing you with other Amiga-specifict products. Why to invent wheel again?
  2. The only problem to solve is software support to make the hardware cooperate with our PCI bridge. However, with the help of AmigaOS4 developers from Amiga Inc. it is not a problem at all. We will cooperate with them to make Prometheus+CPU card combo 100% compatible with the upcoming AmigaOS.
  3. We are not limiting our support to one CPU card only. You should view a CPU card expansion the same as - for example - a graphics card expansion. More than one solution is possible.
  4. The details will be announced after we finish talks with the CPU cards manufacturers. As we always state - no promises, only facts, so please be patient. In meanwhile, you can use Prometheus boards with the existing Amiga CPU cards. The software, i.e. AmigaOS4, will arrive later this year, so will our hardware to run it on.
Ferienzeit
Aufgrund von Ferienzeit werden die Tel. +48 609394778 und die E-Mail-Adresse fei@matay.pl vom 22.6.-9.7.2001 und vom 21.7.-6.9.2001 nicht erreichbar sein. Kontaktieren Sie Matay in diesen Zeiträumen stattdessen unter +48 603785100 und info@matay.pl. (ps)

[Meldung: 22. Jun. 2001, 22:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2001
Christoph Meier (ANF)


Chip: Amiga: Neuer Computer und Software
»Mit dem Amiga OS 4.0 sowie dem Rechner Amiga One PPC 1200 soll schon in den nächsten Wochen ein Mythos wiederbelebt werden. Das kündigte Bill McEwen, CEO von Amiga, am gestrigen Donnerstag an. Der Inhaber der Markenrechte an Amiga warnte in einer Pressemitteilung gleichzeitig vor dem Missbrauch des Namens des ehemals so populären Heim-Computers. Nach Informationen von McEwen gibt es neben dem amerikanischen Unternehmenssitz in Snoqualmie im Bundesstaat Washington nur eine weitere Niederlassung im niedersächsischen Braunschweig.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 22. Jun. 2001, 16:45] [Kommentare: 9 - 25. Jun. 2001, 12:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2001
Thomas Steiding (E-Mail)


e.p.i.c. interactive entertainment: Status Update
Der EARTH 2140 MISSION PACK für Mac und Amiga wird Ende Juli kommen. Er erweitert das EARTH 2140 Hauptspiel um weitere 80 Einzelspieler-Missionen, 6 neue Einheiten, 2 neue Gebäude und ein neues Gelände. Für Amigaspieler erweitert der Mission Pack das Spiel zusätzlich um einen Mehrspielermodus via LAN.

Die Macversion des Cartoonadventures THE FEEBLE FILES befindet sich gegenwärtig in der finalen Testphase und wir rechnen mit einem Goldmastertermin in der kommenden Woche. Auf der Website befinden sich einige Screenshots, die der Macversion entnommen wurden. Das Spiel wird auf 3 CDs ausgeliefert und wird komplett in deutscher Sprache ausgeliefert. Im ´Projects´-Bereich unserer Homepage finden Sie mehr zu diesem ausgeflippten Adventure rund um Intrigen und Rebellionen.

Die Macversion des Empire Builders KNIGHTS AND MERCHANTS befindet sich ebenfalls im frühen Betatesting. Eine Demoversion werden wir ca. Mitte Juli veröffentlichen. (ps)

[Meldung: 22. Jun. 2001, 15:02] [Kommentare: 5 - 23. Jun. 2001, 08:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2001
Ray A. Akey (E-Mail)


AMIGA Inc.: News from CEO Bill McEwen (Executive Update)
Deutsche Übersetzung von Thomas "Gojira" Nosutta vom Computerclub ACBB
(englisches Original)

Grüße an die Amiga-Familie:

Es gibt gegenwärtig Missverständnisse über Amiga Inc. und ihre Filialen. Mit Amiga läuft es gut und wir schauen begeistert in die Zukunft. Die Amiga Familie hat weiterhin Zuwachs durch neue Partner, neue Produkte und das sehr bald erscheinende AmigaDE 1.0.

Innerhalb dieser Aktivitäten gab es einige da draußen, die absichtlich falsche Informationen streuten und ich sehe mich gezwungen diese aufzuklären.

Amiga Incorporated hat ihren Sitz in Snoqualmie, Washington USA.

Amiga Deutschland existiert weiterhin. Wir hatten nur das Büro in Langen geschlossen. Sie sind weiterhin ein Teil und wir werden in den nächsten Wochen eine neue Adresse bekanntgeben, aber man sollte wissen, dass Amiga International eine Gateway Firma war, und nichts mit Amiga Inc., seit 1999, zu tun hatte. Die Händler in Deutschland, die behaupten, sie wären Amiga International irren sich, und Amiga Inc., die Firma, die die Rechte an Amiga Deutschland hat, wird rechtliche Schritte gegen diejenigen einleiten, die diese falschen Behauptungen äußern.

Da ist ein anderer Händler in Indien, der behauptet, er wäre Amiga India. Das ist auch eine falsche Behauptung. Amiga hat KEINE offizielle Vertretung in Indien, außerhalb des Händlernetzes dort.

Amiga Incorperated plant momentan ein Büro in Indien und anderen Ländern, mit denen wir arbeiten. Diejenigen, die versuchen, Amiga zu zerstören, sollten nun aufhören. Amiga bewegt sich nach vorne, fantastische Dinge liegen vor uns, und zum ersten Mal seit vielen Jahren wird die Amiga-Familie neue Produkte und Möglichkeiten bieten.

In ein großartiges Jahr blickend.
Mit freundlichen Grüßen
Bill McEwen (ps)

[Meldung: 22. Jun. 2001, 00:14] [Kommentare: 64 - 26. Jun. 2001, 11:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2001
Soren Ladegaard (ANF)


de Volkskrant: "Tulip" reviving the Commodore brand?
Wie die Zeitung 'de Volkskrant' berichtet, will Tulip den Markennamen 'Commodore' reanimieren.

It's been reported in a Dutch national newspaper that computer company Tulip intend to bring the Commodore brand back to life in some capacity. Tulip spokesman J. van den Berg claims the company is simply responding to customer calls for Commodore. Whether this means some real Commodore hardware is on its way or all it is is simply a line of PCs with the Commodore logo slapped on the outside is still unclear, but Dutch readers will no doubt find this article very interesting...! (ps)

[Meldung: 22. Jun. 2001, 00:01] [Kommentare: 32 - 23. Jun. 2001, 20:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 160 315 ... <- 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 -> ... 335 360 390

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.