amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Veranstaltungen'


12.Dez.2002
Chaos Computer Club (CCC)


CCC: Website des 19. Chaos Communication Congress ist online
Die Website des 19C3 (19. Chaos Communication Congress) ist online. Dort finden Sie alle wichtigen Vorab-Informationen zum diesjährigen Congress, der vom 27. bis zum 29. Dezember 2002 im "Haus Am Köllnischen Park (HAKP)" in Berlin stattfinden wird. Der Eintrittspreis für eine Tageskarte für Nichtmitglieder beträgt 20,- Euro, für eine Dauerkarte zahlt ein Nichtmitglied 40,- Euro. Bei Vorlage eines gültigen Schülerausweises gibt es ermäßigte Karten, und Kinder unter 12 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt.

Der Chaos Communication Congress ist ein dreitägiger Congress über Technologie, Gesellschaft und Utopien. Der Congress bietet Vorträge und Workshops zu einer Vielzahl an Themen rund um Informationstechnologie, Computersicherheit, Internet, Kryptographie und den kritisch-schöpferischen Umgang mit Technologie und Diskussionen über die Auswirkungen technologischer Entwicklung auf die Gesellschaft.

Der Chaos Communication Congress ist der jährliche Fachkongress des Chaos Computer Club e.V. (CCC). Der Congress findet in diesem Jahr zum 19. Mal statt und hat sich seit seiner Entstehung im Jahre 1984 als die "europäische Hackerparty" etabliert.

Der Congress wendet sich nicht nur an Technikfreaks, sondern auch an diejenigen, die sich mehr für die Anwendungen und Auswirkungen interessieren. Neben dem Konferenzprogramm gibt es weitere Elemente des Congresses wie das Art&Beauty-Projekt, das Labor, das Chaosarchiv, das Hackcenter und die 6. Deutsche Meisterschaft im Schlossöffnen. (ps)

[Meldung: 12. Dez. 2002, 12:05] [Kommentare: 13 - 13. Dez. 2002, 12:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.2002
Diverse


Weitere Fotos von der ARC 2002 (Update III)
Nach und nach werden immer mehr Links zu Bildern gepostet, die auf der diesjährigen AMIGA + RETRO COMPUTING 2002 in Aachen aufgenommen wurden. Hier eine Liste der Links, die bei amiga-news.de noch nicht veröffentlicht wurden:

Auch "Moneyless" hat uns Bilder von der Veranstaltung zukommen lassen:


Daniel Bindel präsentierte seinen Ganzkörperkeuschheitsgürtel...

Martin Wolf von Eternity - im Hintergrund sieht man die gute Fee von Tales of Tamar.

Hätten viele Besucher gerne mit nach Hause genommen: Jeri Ellsworth und ihr CommodoreOne.

Das Ergebnis dieser Situation dürfen wir eventuell bald in der c´t bewundern, für die Torsten Kleinz vor Ort war.

Auch Andre89, berühmt durch die Kleintierzüchterheimtreffen in der Weltmetropole Hirsau, war in Aachen anwesend.

Dieser freundliche Pförtner beantwortete (laut eigenem Bekunden) 3867 mal die Frage, wo in der Nähe eine annehmbare Lokalität für ein Mittagsmahl zu finden wäre.

Dieser ungleiche Dreierclub ist das Herz des AmigaZeux, also die kreativen Köpfe hinter dynAMIte: ToDi, UltraGelb und Ingo (vlnr).

Man beachte den Boingball auf Ingos Hemdkragen.

UltraGelb ist hier eigentlich eher überbelichtet als Gelbstichig.

Drei Minuten bei 800 Watt. Ein würdiger Nachfolger für den VideoToaster.

Mit Elbox gab es wohl sehr viel zu bereden.

Dachtest wohl, dich knips ich nicht? Falsch.

Bei APC&TCP war der Andrang überschaubar.

Crossfire 2 sah hübsch aus und verlangt keine 3000 Euro-Rechner.

Another one bites the dust ...

Petra Struck lässt sich erklären, warum es für manche Leute nichts tolleres geben kann, als für Thendic zu arbeiten. Offenbar gut gebrieftes Personal.

Der Genesi-Stand wirkte leicht überdimensioniert, wenigstens konnte dort jeder mal ausprobieren.

Jens Schönfeld in normaler Körperhaltung...

...und einmal in Galaposition für ein hübsches Foto :-)

Dieses hübsch anzuschauende Duo, bestehend aus Hendrik und Meike, hielt die Stühle warm, wenn Petra auf Tour war.

Auch eine Firma mit standesgemäßem Auftritt hat nicht alles parat liegen...

...aber nachdem der Hausmeister des Eurogress die benötigten Utensilien herbeischaffte...

...konnten Bill Buck und Gerald Carda endlich loslegen.
 
(ps)

[Meldung: 11. Dez. 2002, 04:42] [Kommentare: 8 - 12. Dez. 2002, 13:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.2002
MacGuardian


MacGuardian: PowerPC-Motherboard - käuflich, und nicht von Apple!
Bei MacGuardians ist ein kleiner Artikel mit dem Titel PowerPC-Motherboard - käuflich, und nicht von Apple! zu finden, in welchem sich der Autor fragt, woher diese Rechner denn auf einmal kommen.
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 10. Dez. 2002, 18:02] [Kommentare: 9 - 11. Dez. 2002, 06:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 275 545 ... <- 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 -> ... 565 663 767

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.