amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Verschiedenes'


22.Sep.2011
amigafuture.de (Webseite)


Interview: Richard Hewison (Speedball 2, Stunt Car Racer)
Richard Hewison war als Betatester oder Projektmanager an der Entstehung diverser Amiga-Klassiker (Beneath a Steel Sky, Cannon Fodder, Sensible Soccer, Stunt Car Racer, Speedball II) beteiligt. Im Interview spricht er über seine Erfahrungen im damaligen Amiga-Markt. (cg)

[Meldung: 22. Sep. 2011, 15:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2011
Guido Mersmann (ANF)


MorphOS: Ausblick auf die Version 3.0
In der MorphZone hat Nicolas 'Henes' Sallin einen Ausblick auf das nächste Update des PowerPC-Betriebssystems MorphOS gegeben.
  • Das nächste Update wird MorphOS 3.0 sein und erstmals Apples PowerBooks unterstützen (jedoch nur die 15"- und 17"-PowerBooks der Version 5,6 bis 5,9, welche die beiden letzten Revisionen D und E bilden)
  • Trotz des Versionssprungs bleibt das Update für registrierte Kunden kostenlos
  • Möglicherweise wird, wie in Essen vorgeführt, experimentelle W-LAN-Unterstützung für bestimmte externe Cardbus-Karten enthalten sein (WPA/WPA2)
  • Verbesserte 3D-Treiber für Radeon-Grafikkarten auf R2xx-Basis
  • Verbesserte AGP-Busnutzung, die z.B. bei einigen Problemen mit geringem Videospeicher beim Mac mini hilfreich sein sollte
  • CD/DVD-Brennprogramm Jalapeno
  • Voraussichtliche Veröffentlichung frühestens im Dezember
Unterstützung für Apples G5-Rechner (iMac/PowerMac) hingegen werde es zumindest in absehbarer Zeit nicht geben. Bisherige Vorführungen auf dieser Hardware hatten lediglich experimentellen Charakter, Entwicklungsarbeit werde hierin gegenwärtig nicht investiert.

Aktuell befasse man sich stattdessen mit Fehlerbereinigungen und der Implementation der für MorphOS 3.0 noch fehlenden Funktionen. Auch eine Fassung für eine andere Prozessorarchitektur werde es in den nächsten (mindestens) zwölf Monaten nicht geben. (snx)

[Meldung: 21. Sep. 2011, 17:03] [Kommentare: 91 - 07. Okt. 2011, 20:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Sep.2011
Olaf Schönweiß (ANF)


AROS: Zune-Bounty in Einzelprojekte unterteilt
Das ursprüngliche Bountyprojekt zur Verbesserung des MUI-Klons für AROS, Zune, wird nun in mehrere Teilprojekte aufgetrennt. Den bisherigen Spendern wird empfohlen, sich per E-Mail mit Power2People in Verbindung zu setzen und den Transfer ihres Beitrages zugunsten der Teilprojekte zu beantragen.

In der unter dem Titellink beschriebenen Phase 1 geht es zunächst darum, Zune vollständige Kompatibilität zur MUI-Version 3.8 zu verleihen. Letzteres Vorhaben ist gegenwärtig mit 265 US-Dollar dotiert, dem Ursprungsprojekt sind derzeit noch 545 Dollar zugeordnet. (snx)

[Meldung: 19. Sep. 2011, 18:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 103 200 ... <- 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 -> ... 220 518 821

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.