amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Verschiedenes'


10.Okt.2006
Harald Frank (ANF)


vmc.de: Serverumzug in den nächsten Tagen
Pressemitteilung: 
vmc.de zieht auf leistungsfähigeren Server um

In den nächsten Tagen wird die Domain vmc.de auf einen unserer neuen Server umziehen. Im Laufe der technischen Arbeiten wird es evtl. 2-3 Tage nicht möglich sein, uns perr E-Mail zu erreichen. Wir bitten daher alle, die uns in dieser Zeit erreichen wollen um etwas Geduld bis der Domain-Umzug abgeschlossen ist.

Mit freundlichen Grüßen,
Harald Frank (cg)

[Meldung: 10. Okt. 2006, 19:23] [Kommentare: 6 - 12. Okt. 2006, 10:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2006



Team AROS: Bounty #46 für Efika-Portierung / UAE-Bounty neu formuliert
Als Bounty-Projekt #46 kann nun für eine Portierung des Amiga Research Operating System (AROS) auf das bplan-Board Efika gespendet werden.

Zudem wurde die Bounty-Beschreibung #7 (UAE-Integration) neu bzw. genauer ausformuliert. (snx)

[Meldung: 09. Okt. 2006, 16:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2006
Matthias Bock (ANF)


Lazycow.de: ADF-Versionen älterer Freeware-Spiele
Unter dem Titellink hat Matthias Bock zur bequemeren Nutzung im Emulator ADF-Versionen der bereits etwas älteren Freeware-Spiele Zerberk, Minerunner, Poweroids, Star Defender und Monsters of Terror bereitgestellt. (snx)

[Meldung: 09. Okt. 2006, 13:27] [Kommentare: 2 - 11. Okt. 2006, 07:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2006
Hans-Jörg Ottinger (ANF)


Deutsche Kataloge für Frying Pan, TwinVNC, WookieChat und PolyOrganiser
Neben der Übersetzung der Frying Pan-Webseite (amiga-news.de berichtete) hat Hans-Jörg Ottinger auch deutsche Katalogdateien für dieses sowie weitere Programme erstellt.

FryingPan:
Der Katalog für das CD/DVD-Brennprogramm Frying Pan ist unter dem Titellink auf Deutsch verfügbar. Zudem wurde die Übersetzung der Webseite noch einmal komplett überarbeitet.

TwinVNC:
Für TwinVNC gibt es nun ebenfalls einen deutschen Katalog sowie eine deutsche Anleitung. Mit TwinVNC kann die grafische Oberfläche eines anderen Rechners auf dem eigenen Computer wiedergegeben werden.

WookieChat:
Die letzte Version von WookieChat wurde mit einem extrem alten deutschen Katalog ausgeliefert. Hans-Jörg Ottinger hat ihn bereits an die aktuelle Version angepasst.

PolyOrganiser:
Die jüngste Version von PolyOrganiser lässt sich auch mit dem Katalog ihres Vorgängers betreiben, den Sie ebenfalls unter dem Titellink finden. (snx)

[Meldung: 03. Okt. 2006, 20:50] [Kommentare: 2 - 04. Okt. 2006, 18:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 200 395 ... <- 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 -> ... 415 626 843

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.