![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
| ||
|
23.Jun.2001 Dirk "Docki" Dockbreyder (ANF) |
Spiel: 'Genetic Species' Vollversion im Aminet In der Aminet Recent-Upload-List von heute ist das Actionspiel Genetic Species als Vollversion enthalten; aufgeteilt in 19 Archive, die insgesamt ca. 180 MB groß sind. Bei dem Spiel handelt es sich um eine Entwicklung von Marble-Eyes Development. Es wurde von Vulcan Software Limited vertrieben. Download: Uploads vom 23.06.2001, und dort GS-FullGame01.lha - GS-FullGame19.lha downloaden. (ps) [Meldung: 23. Jun. 2001, 16:35] [Kommentare: 8 - 25. Jun. 2001, 14:10] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Jun.2001 Olaf Köbnik (E-Mail) |
Amiga Arena News Amiga Arena Sonderpreis-Aktion In Zusammenarbeit mit Andre Beer ermöglicht die Amiga Arena einen Sonderpreis für GeoWorld. GeoWorld ist das einzige Erdkunde-Programm für den Amiga, das noch weiterentwickelt wird. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die GeoWorld Homepage. Amiga Arena - GeoWorld Aufruf GeoWorld ist eines der ganz wenigen Programme, die sich von der üblichen Amiga Software abheben. Die Entwickler haben eine Vielzahl von Informationen und Daten zusammengetragen, um GeoWorld so umfangreich wie möglich zu gestalten. Dennoch "lebt" ein solches Programm von seinem aktuellen Datenbestand. Um schnellere Updates zu ermöglichen, und weiterhin ein vielseitiges Programm anbieten zu können, brauchen die Entwickler Ihre Mithilfe. Folgende Aufgaben stehen zur Verfügung:
Amiga Arena Anmerkung von Olaf Köbnik Sicherlich fragen sich viele, warum das Ganze? Informationsquellen bietet das Internet und zahlreiche Programme für den PC sicherlich auch. Ich aber gehöre zu den wenigen Amiga-Usern, die "Amiga only" sind, und ich persönlich halte es für sehr wertvoll, dass solche Programme auf dem Amiga weiterhin entwickelt werden. Zudem macht es mir um so mehr Spaß, Informationsquellen auf dem Amiga zu nutzen. Ich kann Sie nur darum bitten, Programme wie AmiAtlas und Geoworld mit Feedback etc. zu unterstützen! (ps) [Meldung: 23. Jun. 2001, 14:17] [Kommentare: 1 - 23. Jun. 2001, 15:36] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Jun.2001 Olaf Köbnik |
Amiga Arena News Amiga Arena Vollversion: Offensive COLOURS Mit Genehmigung von Carsten Magerkurth und Andreas Magerl ermöglicht die Amiga Arena die Freigabe von Offensive COLOURS! Offensive COLOURS ist die spannende Synthese aus Tetris und Breakout. Sie steuern ein kleines Raumschiff in der Mitte des Bildschirms; farbige Blöcke wachsen von den Bildschirmrändern heraus auf Sie zu. Um sie aufzuhalten, sind Sie mit einer farbigen Scheibe bewaffnet, die Sie auf die Blöcke schießen können. Falls die Farben der Scheibe und des beschossenen Blocks übereinstimmen, wächst Ihre Punktzahl und der Block verschwindet. Falls nicht, wird die Scheibe zu Ihnen zurückgeworfen, wobei die Farben des Blocks und der Scheibe ausgetauscht werden. Die neue Farbe der Scheibe ermöglicht dann vielleicht die Eliminierung eines anderen Blocks. Wenn Ihre Scheibe auf eine Reihe von Blöcken trifft, die die gleiche Farbe besitzen, verschwindet die gesamte Reihe. Der erste Block bedeutet einen Standard-Scoregewinn, jeder weitere die zweifache Punktzahl. Das Spiel endet, wenn die Blöcke Sie erreicht haben. Amiga Arena Download: Renegarde Mit Genehmigung von Wayne Ashworth liegt das Action-Spiel "Renegarde" zum Download bereit. Es handelt sich um ein Freeware Spiel. "Renegarde" ist ein "Alien Breed" Clone für 2 Spieler, Spielspaß und das gelungene Design sprechen für sich. (ps) [Meldung: 22. Jun. 2001, 22:17] [Kommentare: 1 - 25. Jun. 2001, 04:50] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Jun.2001 Sinan Gürkan (E-Mail) |
AmigArt mit neuer URL Aufgrund eines Hostwechsels ist AmigArt vorübergehend besser unter http://65.108.77.227/ zu erreichen. Derzeit wird die www.amigart.com über eine Website, die nichts mit Amiga zu tun hat, weitergeleitet. Hier noch die Originalmeldung: Please use http://65.108.77.227 for reaching Amigart pages until www.amigart.com is directed to our new host. Currently www.amigart.com redirects to another website that has nothing to do with Amiga... (ps) [Meldung: 22. Jun. 2001, 20:31] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Jun.2001 Frank Fenn (ANF) |
Anleitung: Amiga & Mac Drucker-Sharing Da desöfteren Fragen zum Thema Printersharing zwischen Mac und Amiga aufkommen, habe ich mal versucht, eine einfache Anleitung dazu zu schreiben. Es werden auf die Softwarepakete TCP-Stack, Samba, Turboprint und Ghostscript, sowie auf der Mac Seite DAVE benötigt. (ps) [Meldung: 22. Jun. 2001, 14:37] [Kommentare: 1 - 22. Jun. 2001, 16:57] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Jun.2001 Jürgen A. Theiner (ANF) |
Playamiga.de: Drei Quake-Konvertierungen im Test Obwohl die Neuerscheinungen am Amiga-Spielemarkt momentan ein bisschen rar gesäht sind, hat Playamiga diesmal gleich drei Spiele im Test. Es handelt sich um Quake-Konvertierungen, die kostenlos erhältlich sind. (ps) [Meldung: 22. Jun. 2001, 14:33] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Jun.2001 Amiga.org |
Amiga.org: Probleme mit PHP-Nuke Vor acht Monaten hat Amiga.org die komplette Seite auf PHP-Nuke, ein 'all-in-one' Portalpaket umgestellt. Das Portal stellt alle Funktionen zur Verfügung, die gebraucht werden, inklusive News, Foren und Kommentare. Laut Amiga.org wurde PHP-Nuke unter großer Belastung instabil, was zu häufigen Ausfällen führte. Wayne Hunt wird nun die komplette Website neu aufbauen und bittet um Meinungen oder Lösungsvorschläge an wayne@amiga.org. Vor allem anderen haben die News dabei oberste Priorität. (ps) [Meldung: 22. Jun. 2001, 00:28] [Kommentare: 1 - 24. Okt. 2001, 17:43] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Jun.2001 Martin Merz (ANF) |
Icons: MI News - QuadraMI 4 und neue Archive erhältlich QuadraMI 4 steht zum Download bereit. Ein neues Image Archiv namens QuadraMI 4 ist auf Mason.Home und im Aminet erhältlich. QuadraMI ist eine große Sammlung von Toolbar und Startmenü Icons für Anwendungen wie Workbench 2000, Toolmanager, Directory Opus Magellan und viele andere. Die Images sind im IFF-Format und als ColorIcons verfügbar. Sie wurden im bekannten GlowIcons Design in einer Standardfarbtiefe von 32 Farben und einer Basisgröße von 24 x 24 Pixel erstellt, zeigen aber keinen Glüheffekt. Weitere Projekte Einige neue und überarbeitete Archive stehen zusätzlich zum Download bereit:
[Meldung: 21. Jun. 2001, 17:32] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 388 770 ... <- 775 776 777 778 779 780 781 782 783 784 785 -> ... 790 818 851 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |