amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


24.Mai.2001
jami0003 (ANF)


Neue PowerPC-Roadmap von IBM
IBM hat seine aktualisierte PowerPC Roadmap bekanntgegeben. Die zukünftigen IBM-PPC-CPUs sollen unter anderem eine Multimediaeinheit besitzen und eine direkte Unterstützung für SMP bieten. Ob es sich bei der Multimedia Einheit um die von Motorola entwickelte Altivec Engine handelt, wurde weder dementiert noch bestätigt. Die nächste Generation wird in der 0,13µm - 0,10µm Technik gefertigt. (ps)

[Meldung: 24. Mai. 2001, 18:10] [Kommentare: 4 - 25. Mai. 2001, 14:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2001
Christian Effenberger (ANF)


WebTool: Neues SiteWay-Modul 'SiteCatcher'
SiteCatcher ist ein simples Tool, das den unkomplizierten Download kompletter WebSites ermöglicht. Es bietet nur die absolut notwendigsten Einstellungsmöglichkeiten; ist also einfach zu bedienen. (ps)

[Meldung: 23. Mai. 2001, 15:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2001
NewOS (ANF)


Neues OS für den AMIGA: NewOS
So wie es scheint, dürfen wir uns demnächst über ein weiteres OS für den AMIGA freuen. NewOS existiert bereits für Intel-Plattformen und die Sega Dreamcast-Konsole. Eine Portierung auf Amiga 3000 - M68040 des von einem ehemaligen BeOS-Kernelentwickler geschriebenen Betriebssystems steht an vierter Stelle auf der ToDo-Liste. Man darf also gespannt sein, ob bzw. was da kommt. (ps)

[Meldung: 23. Mai. 2001, 12:12] [Kommentare: 17 - 25. Mai. 2001, 20:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2001
Dirk Baeyens per E-Mail


Amiga Inc.: Sharp zeigt AmigaDE Applikation
In Tokio, Japan zeigt Sharp Corporation heute auf deren Stand auf der ´Japanese Business Show 2001´ erstmals öffentlich den Sharp Zauraus Taschencomputer mit AmigaDE als Applikation. Unter dem Titellink finden Sie erste Bilder. Die Messe läuft noch bis zum 25. Mai und insgesamt werden 400.000 Besucher erwartet.

Siehe auch die Meldung im Bereich ´Amiga Support´ und die Pressemitteilung von Sharp.

(ps)

[Meldung: 23. Mai. 2001, 11:57] [Kommentare: 41 - 25. Mai. 2001, 07:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mai.2001
Tom Parker


Browser: AWeb PowerPC JPEG Plugin
Tom Parker hat für den Internet-Browser AWeb ein PowerPC JPEG Plugin geschrieben. Aktuell befindet sich die Software noch im Alpha-Stadium und enthält auch noch bekannte Bugs. Wer das Plugin dennoch testen möchte, findet unter dem Titellink weitere Einzelheiten und die aktuellste Version. (ps)

[Meldung: 22. Mai. 2001, 18:56] [Kommentare: 7 - 24. Mai. 2001, 12:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mai.2001
Vladimir Chikov aka djv (E-Mail)


Spiel: Amerikan Chajnik In Russia (Update)
Das Spiel existiert ausschließlich in russischer Sprache (falsch, siehe Nachtrag), daher hier ausschließlich der englische Text zum Spiel:

This game dedicated to all "Simpsons" cartoon fans. But now Homer Simpson adventures are in Russia. The word "chajnik" in title mean "dummy" (it's Russian slang). This is first (not last, I hope) big game project from Russia. Autor -- Vladimir Berezenko aka Q-Master. Original version of this game was developed by Vlad Scherbakov and Renat Farhulin (aka Mr. Gluk) for ZX-Spectrum (yea, this computer still popular here in Russia).

Nachtrag 23.05.2001:
Das Spiel enthält entgegen obiger Aussage auch eine englische Textversion. Um diese spielen zu können, müssen Sie im Titelscreen auf "Amerika" klicken.
There ARE english text strings in the game - you have to click on "AMERIKA" on the titlescreen to play in English instead of Russian. (ps)

[Meldung: 22. Mai. 2001, 16:36] [Kommentare: 3 - 24. Mai. 2001, 07:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mai.2001
Matthias Münch (ANF)


Hardware: Neue Mediator PCI Boards (Update)
Auf der Homepage von KDH sind Informationen über die neuen PCI-Boards von Elbox vorhanden.

Hier einmal ein Copy&Paste:
Das Mediator PCI 4000 Board ist für den E/Box A4000 Tower von Elbox entwickelt worden. Die Karte wird in einem speziellen Steckplatz des Elbox Zorro III/PCI 4000 Busboards gesteckt. Das Mediator PCI 4000 Board kombiniert die beste elektronische Lösung mit einer speziellen mechanischen Lösung und erlaubt die gleichzeitige Benutzung von bis zu sechs Zorro III Steckplätzen und bis zu fünf PCI Karten. Hier einige Mediator PCI 4000 Features:
  • 5 PCI Steckplätze ( PCI 2.1 verträglich)
  • Das Board ist fertig ausgerüstet für den späteren Einbau der SharkPPC G3/G4 oder der SharkPPC+ G3/G4 Beschleunigerkarten
  • Verfügbar ab Juni 2001
Mediator PCI Board ZIII
Das Mediator PCI ZIII ist ein PCI Busboard in der Form einer Zorro III Steckkarte. Daher passt der Mediator PCI ZIII in alle Amiga Modelle, die mit Zorro III Steckplätzen ausgerüstet sind: A4000T, A4000D, A3000 und A1200 mit ZIII Busboard. Hier einige Mediator PCI ZIII Features:
  • 4 PCI Steckplätze ( PCI 2.1 verträglich)
  • Das Board ist fertig ausgerüstet für den späteren Einbau der SharkPPC G3/G4 oder der SharkPPC+ G3/G4 Beschleunigerkarten
  • Verfügbar ab Juni 2001
Mediator PCI Board Z IV
Das Mediator PCI Z IV ist ein PCI Busboard für die Amiga 1200 die mit einem Zorro IV Busboard ausgerüstet sind. Das PCI Busboard wird auf einen der zwei ZIV Steckplätze auf dem ZIV Busboard gesteckt. Hier einige Mediator PCI Z IV Features:
  • 4 PCI Steckplätze ( PCI 2.1 verträglich)
  • Das Board ist fertig ausgerüstet für den späteren Einbau der SharkPPC G3/G4 oder der SharkPPC+ G3/G4 Beschleunigerkarten
  • Verfügbar ab Juni 2001
Nachtrag 23.05.2001
Die Website von Elbox wurde aktualisiert und um Spezifikationen und Fotos für Mediator PCI 4000, Mediator PCI ZIII und Mediator PCI ZIV erweitert. (ps)

[Meldung: 22. Mai. 2001, 15:10] [Kommentare: 8 - 23. Mai. 2001, 22:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 470 935 ... <- 940 941 942 943 944 945 946 947 948 949 950 -> ... 955 977 1004

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.