amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


14.Mai.2001
Tom Parker


Beispiel-/Versuchsversion: AWeb PowerPC ILBM Plugin
Der Internet-Browser AWeb macht aktuell keinen Gebrauch von PowerPC-Prozessoren und man kann kann die Dekodierung von Bildern lediglich durch entsprechend schnelle PPC-Datatypes mit Einschränkungen (keine progressive Dekodierung) beschleunigen, wenn man einen PPC-Prozessor hat.

Tom Parker hat versuchsweise ein ILBM-Dekoder PPC-Plugin für AWeb programmiert. Das Plugin nutzt zwei Prozessoren, einen zum Dekodieren der Daten in ein anzeigbares Format und einen für die Anzeige der Daten. Er hat den Subtask des Dekoders, der den PPC-Prozessor nutzt, konvertiert. Leider ist dabei die Geschwindigkeit völlig auf der Strecke geblieben und es müssten noch einige Optimierungen gemacht werden. Tom Parker hat das Plugin inklusive des Quellcodes veröffentlicht. Weitere Informationen und der Downloadlink sind unter dem Titellink zu finden. (ps)

[Meldung: 14. Mai. 2001, 12:12] [Kommentare: 16 - 16. Mai. 2001, 10:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2001
AmigaArt


Instant-Messenger: Status von JabberWocky
Die Entwicklung des Instant-Messenger 'Jabberwocky', der die XML nutzende Jabber-Technologie verwendet, schreitet voran. Derzeit arbeitet der Autor an der Unterstützung fürs Empfangen und Versenden von Dateien.

Sinan Gurkan hat auf AmigaArt ein Bildschirmfoto veröffentlicht, das verschiedene Windows des laufenden Amiga-Ports zeigt. Zu den Windows gehören eine XML-Konsole und ein Window zur Eingabe von Mitteilungen.

Weitere Informationen:
(sd)

[Meldung: 13. Mai. 2001, 17:00] [Kommentare: 1 - 14. Mai. 2001, 14:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2001
Czech Amiga News


USB: Unified Amiga USB Development Effort
Derzeit befinden sich verschiedene, einzelne USB-Lösungen für den Amiga in der Entwicklung. Da es sich bei der USB-System-Software um ein komplexes Softwaresystem handelt, wäre es, laut Robert Tsien und Thomas Graff Thoger, aber besser, wenn das Rad nicht mehrere Male neu erfunden werden würde. Daher ruft die 'Unified Amiga USB Development Effort' dazu auf, die einzelnen Entwicklungen in einer Open-USB-System-Software zu vereinigen.

Robert Tsien und Thomas Graff Thoger arbeiten an einer Software-Architektur und wollen ihren Vorschlag bald vorstellen. (sd)

[Meldung: 13. Mai. 2001, 14:23] [Kommentare: 11 - 14. Mai. 2001, 10:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2001
MorphOS


MorphOS News
AROS-Demos auf MorphOS portiert
Nicolas Sallin hat die AROS-Demos auf MorphOS portiert und damit ein Meisterstück abgeliefert. "Enjoy fast bump mapping, gouraud shading and other nifty effects".
Download: AROSDemos.lha

Die nächste Version von MorphOS wird eine überarbeitete Version der Grafikkarten-Software CyberGraphX enthalten, die durch optimierten 'WriteLUTPixelArray()' die o.g. Demos etwas schneller laufen lassen wird.

Weitere Portierungen auf MorphOS

xlhtml 0.2.8 PPC-MorphOS Port von Fr3dY - Wandelt Excel und Powerpoint Dateien in HTML- Dateien um.
Download: xlhtml028-mos.lha

ncftp 3.0.3 PPC-MorphOS von Fr3dY - Update der Portierung des FTP-Programm NCFTP
Download: ncftp303-mos.lha

lynx 2.8.4dev20 PPC-MorphOS - Fr3dY hat den Nur-Text-Browser 'Lynx' auf MorphOS portiert.
Download: lynx284dev20-mos.lha

bladeenc 0.94.1 PPC-MorphOS - MorphOS Port von Fr3dY des MP3 Encoders bladeenc mit excellenter Qualität bei hohen Bitraten.
Download: bladeenc0941-mos.lha (ps)

[Meldung: 11. Mai. 2001, 11:22] [Kommentare: 25 - 14. Mai. 2001, 04:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 470 935 ... <- 940 941 942 943 944 945 946 947 948 949 950 -> ... 955 977 1004

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.