amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


24.Dez.2000
Hynek Schlawack und Sebastian Bauer im ANF


Erste Alpha von SimpleMail veröffentlicht
SimpleMail ist ein neues e-Mail Programm entwickelt von Hynek Schlawack und Sebastian Bauer. Die erste Alpha Version haben wir soeben auf der Website veröffentlicht. Es benötigt MUI und ein paar weitere MUI Klassen. SimpleMail ist noch in einen sehr frühen Stadium, jedoch kann man es schon benutzen und die allerwichtigsten Dinge sind implementiert.

SimpleMail ist ein OpenSource Project bei SourceForge. Hier die URI der Projektseite.

Download der Alpha Version: simplemail.lzx

Wie wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins nächste Jahrtausend! (ps)

[Meldung: 24. Dez. 2000, 23:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2000
Sebastian Beloch im ANF


The secret of Mount Monkey - ein eingestelltes Fan-Adventure
Sebastian Beloch schreibt:
Dieses Projekt wurde 1998 gestartet, ist aber inzwischen eingestellt. Diese Demo-Version beinhaltet die vollständige Intro-Sequenz und Teile des ersten Levels (nicht spielbar). THE SECRET OF MOUNT MONKEY ist ein Adventure im Stil der alten Klassik-Adventures von Lucas-Arts (zB. Monkey Island, Indiana Jones, Day of the Tentacle...). Das Spiel kombiniert die Figuren dieser Spiele zu einem neuen Adventure.

Die Tochter von Guybrush Threepwood, erhält von Simon The Sorcerer den Auftrag die Welt zu retten und muss für seinen Zaubertrank verschiedene Zutaten besorgen. Sie reist auf fremde Inseln (MONKEY ISLAND), besucht das Maniac Mansion (DAY OF THE TENTACLE), gerät in die Comicwelten von Sam & Max sowie Leisure Suit Larry...

Die Demo ist grafisch stark an die alten Adventures angelehnt und ein muss für alle Adventure-Fans.

Die Demo und Screenshots befinden sich in der Projekte-Sektion "Software-Projekte" auf http://www.sebel-interactive.de/.

Download: MountMonkey.lzx (sd)

[Meldung: 24. Dez. 2000, 16:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2000
Fun Time World


Earth 2140 ist fertig
Pagan Games hat Earth 2140 fertiggestellt. Das Spiel wird in einigen Tagen erhältlich sein. Zum Spiel ist ebenfalls eine neue Demoversion erschienen, die verschiedene Fehler behebt.

Download: (sd)

[Meldung: 24. Dez. 2000, 16:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2000
Fun Time World


A.C.T.: Prelude Z2 und Samplitude
Aufgrund von Problemen hatte sich der Verkauf der Prelude Z2-Soundkarte von A.C.T. etwas verspätet. Inzwischen wird die Karte jedoch ausgeliefert. Zusätzlich steht Samplitude auf der Homepage von A.C.T. zum Download bereit. Es handelt sich dabei um eine Vollversion bei der viele Funktionen gesperrt sind, diese können mit dem Erwerb eines Keyfiles über den A.C.T.-Shop freigeschaltet werden. (sd)

[Meldung: 24. Dez. 2000, 16:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2000
Martina Jacobs


WoA 2000: IRC-Konferenz mit Elbox
Im AIDA-Bereich des Amiga-Club finden Sie eine deutsche Übersetzung der im Rahmen der WoA 2000 druchgeführten IRC-Konferenz mit Elbox. Es geht um Mediator, Treiber dazu und die Verwendbarkeit mit verschiedenen Amiga-Modellen. (mj)

[Meldung: 24. Dez. 2000, 16:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2000
amiga.org


Offizielle AmigaOS V3.9 FAQ
Auf der AmigaOS V3.9-Seite von Amiga Inc. befindet sich ein Link auf die offizielle AmigaOS V3.9 FAQ von Gregory Donner. Diese englischsprachige FAQ enthält u.a. die Punkte Installation Tips, Icon Operation, Compatibility, Internet Applications, Undocumented Features, 3rd Party Utilities und Known Bugs. Neben der Online-Version steht die HTML-Version als LHA- und ZIP-Archiv zum Download bereit. (sd)

[Meldung: 23. Dez. 2000, 17:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2000
AMItac im ANF


Amiga Emulation und mehr im Anmarsch
AMITac schreibt:
Wir sind ein junges NetTeam, das sich u.a. um Playstation und Amiga Emulation kümmert. Angefangen haben wir mit der Anleitung zum UAE Emulator, der in spätestens einer Woche fertig ist (HTML-Manual). Später werden noch andere Classic-Dinge hinzukommen. Wer Lust hat, kann mit AMItac oder RamireZ Kontakt aufnehmen oder setzen Sie einen Link auf unsere Site. (ps)

[Meldung: 23. Dez. 2000, 13:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2000
Peter Merfeld im ANF


Voodoo 5 CyberGraphx Treiber fertiggestellt
DCE Computer Service GmbH, Oberhausen, freut sich mitteilen zu können, dass rechtzeitig für die Ende Januar 2001 bevorstehende Auslieferung des G-REX PCI-Interfaces nun auch die Voodoo 5-5500 Grafikkarte von CyberGraphx per Treiber unterstützt werden.

Folgende Treiber sind fertiggestellt:
  • Voodoo 3 - 2000 - 3000
  • Voodoo 4 - 4500
  • Voodoo 5 - 5500
  • 10Mbit PCI Netcard (Realtek Chipset)
  • S3 Virge
Ende Januar 2001 wird auch die erste Beta-Version des neuen Warp 3D Treibers verfügbar sein. Dieser Treiber wird die Voodoo 3-2000-3000 unterstützen.

DCE wünscht allen Lesern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahrtausend. (ps)

[Meldung: 23. Dez. 2000, 13:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.2000
Czech Amiga News


OS: Athena
Bei Athena handelt es sich um ein Betriebssystem von Rocklyte Systems, das es UserInnen erlaubt mittels XML eine eigene GUI zu erstellen, wobei es praktisch möglich ist, jedes existierende GUI-System zu emulieren. Derzeit gibt es vier unterschiedliche GUIs wozu auch die Amiga-GUI gehört. Sie unterstützt ziehbare Screens, Assigns und es gibt einen Ansatz für einen Dateimanager im Stil von Diskmaster/DOpus.

Athena selbst ist leicht portierbar (Embedded Systeme, Spielkonsolen, PCs, derzeit unter Linux)), objekt orientiert und verfügt u.a. über verschiedene Skriptsprachen.

Derzeit bietet Rocklyte Systems eine Vorversion dieses Systems für Linux zum Download an. Die Vollversion sollte innerhalb der nächsten 6 Monate erscheinen.

Zur Verbesserung der Amiga-GUI sucht die Firma Feedback von Amiga-Userinnen. Dieses kann an pmanias@rocklyte.com geschickt werden.

Für Bugreports, das System befindet sich derzeit in der Testphase, steht die Adresse bugs@rocklyte.com zur Verfügung. (sd)

[Meldung: 20. Dez. 2000, 23:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.2000
Rolf Tingler per eMail


Handy-Oberschalen im Amiga Design
Ab sofort sind Oberschalen im Amigadesign für das Nokia 3310 lieferbar. Ansehen kann man sich die Oberschale auf der Seite von Airbrush Paradise Tingler. Eine Bestellmöglichkeit gibt es im Shop vom Airbrush Paradise.

Außerdem sucht APT nach Distributoren innerhalb der EU. Bei Interesse wenden Sie sich bitte per eMail an die Verkaufsleiterin Gabi Tingler. (ps)

[Meldung: 20. Dez. 2000, 01:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 488 970 ... <- 975 976 977 978 979 980 981 982 983 984 985 -> ... 990 994 1003

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.