amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


03.Mär.2018



Entwickler-X: Status-Update zum Jump'n Run "Spencer"
Thomas 'imagodespira' Claus von Entwickler-X hat auf a1k.org ein Status-Update zu dem aktuell in Entwicklung befindlichen Jump'n Run "Spencer" veröffentlicht:

"Von Technischer Seite und auch grafischer Seite haben wir die Arbeiten des Spiele bis auf Kleinigkeiten abgeschlossen. Der nächste Schritt ist Level-Test und ggf. ein paar Gameplay Anpassungen um Spielspaß und Schwierigkeit zu regulieren (Items verteilen, Gegner besser setzen, evtl. doofe Levels umbauen). Die Website ist jetzt online, wobei der Trailer und die Links zu den Shops noch kommen werden.

AmigaOS:
Die Engine hat Frank in weiten Teilen parallel zur PC Version entwickelt, somit ist ein großer Teil schon erledigt. Dennoch wird es noch eine Weile dauern bis wir veröffentlichen können. Wie es so oft ist, sind es die kleinen OS Spezifischen Dinge die noch Zeit kosten. Das sind Optimierungen in der Darstellung (Warp3D Nova/ OpenGLES) und umgehen der Probleme (Shaderinkompatibilitäten), falls noch nicht geschehen. Auch Joypad und Sound Dinge werden sicher noch etwas Arbeit benötigen, wobei es ja schon läuft... nur der letzte Schliff dauert halt.

Auch müssen wir noch prüfen, ob Warp3D Nova + OpenGLES2 offiziell mit Spencer funktioniert. Da Frank während der Arbeit immer mit Hans und Daniel kommuniziert hat, sind in die Treiber Dinge eingeflossen die in der offiziellen Version noch nicht veröffentlicht sind. Das muss geprüft werden.

Wir sind froh endlich Spencer soweit fertig zu haben. Als erstes 3D Spiel war das schon eine Herausforderung für uns und ebnet uns Wege für zukünftige Projekte. Nächste Woche Levels Testen und Spiele Trailer machen, dann eine Flasche Wein teilen

Hier noch ein Video, welches das komplette Level 5 zeigt. Weitere Videos (hoffentlich auch bald AmigaOS spezifisch) werden folgen!" (cg)

[Meldung: 03. Mär. 2018, 23:53] [Kommentare: 7 - 08. Mär. 2018, 23:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2018
(ANF)


FPGA: Apollo-Core-Update Gold 2.7 / SAGA-Treiber 1.0
Der Apollo-Core ist eine FPGA-Reimplementation der m68k-Reihe von Motorola, die auch eine eigene Grafikausgabe namens SAGA mitbringt. Verwendung findet der Core derzeit bei den Vampire-Turbokarten 600 V2 und 500 V2(+). Der Entwickler führt folgende Neuerungen für die heute veröffentlichte Version "Gold 2.7" auf:
  • Schnelle Hardware-FPU (für Demos und für einige Spiele)
  • AMMX2 (beschleunigt Videowidergabe, JPEG, Workbench, und viele Spiele)
  • Hochperformanter Memory-Controller
  • Workbench Hardware-Sprite
  • Viele weitere Verbesserungen
Das Update kann derzeit nur mit einem speziellen USB-Download-Kabel von einem Windows- oder Linux-PC aus eingespielt werden. Ein Flash-Update, das von AmigaOS aus gestartet werden kann, soll in einigen Tagen nachgeliefert werden.

Eine neue, AMMX2-optimierte Version des P96-Treibers für SAGA wurde ebenfalls veröffentlicht, neu in SAGA-Driver 1.0:
  • Added VControl 1.1 (replace VampireTool)
  • Updated SAGA driver installer
  • Updated SDNet to 1.0 (Bax)
  • Improved VampireGFX performance with AMMX (Bax)
  • Complete VampireGFX driver rewrite in ASM (flype)
Downloads:

V500_GOLD2-7.jic (2 MB)
V600_GOLD2-7.jic (2 MB)
SAGADriver.v1.0.lha (106 KB) (cg)

[Meldung: 01. Mär. 2018, 22:03] [Kommentare: 14 - 21. Mär. 2018, 11:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Feb.2018
Andreas Falkenhahn (ANF)


SID-Plugin für Hollywood
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit eines SID-Plugins für Hollywood bekanntgeben zu können. Sobald dieses Plugin installiert wurde, ist Hollywood "automagisch" in der Lage, SID-Dateien abzuspielen. Das Plugin basiert auf TinySID, um den SID-Sound möglichst authentisch zu emulieren.

Dem Archiv liegt zudem ein Demo-Applet bei, sodass auch Benutzer des frei erhältlichen Hollywood Player dieses Plugin installieren und ausprobieren können. Das Plugin kann über das offizielle Hollywood-Portal heruntergeladen werden. Dank dem plattformübergreifenden Plugin-System von Hollywood gibt es native Versionen für AmigaOS 3.x (Classic), AmigaOS 3.x (FPU), AmigaOS 4, MorphOS, WarpOS, AROS (x86), Linux (ARM, PPC, x86, x64), Mac  OS X (PPC, x86, x64), Windows (x86, x64) und Android. (snx)

[Meldung: 25. Feb. 2018, 20:00] [Kommentare: 1 - 26. Feb. 2018, 16:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 113 220 ... <- 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 -> ... 240 619 1004

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.