amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


01.Aug.2020



Amiga-Disketten am PC: ADF Drive Firmware 1.110, ADF Copy 1.130
Mit dem USB-Adapter 'ADF-Drive' und dem zugehörigen Kopierprogramm 'ADF-Copy' lassen sich Amiga-Disketten mit einem handelsüblichen PC-Laufwerk unter Windows, Linux oder Mac OS lesen. Seit unserer letzten Meldung gab es mehrere Updates für die Firmware und das Frontend: Es wurden diverse Fehler beseitigt und die graphische Benutzeroberfläche überarbeitet. Außerdem erkennt die Software jetzt, wenn aufgrund einer langsamen USB-Verbindungen Datenpakete verloren gehen. (cg)

[Meldung: 01. Aug. 2020, 21:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jul.2020



Arcade-Klassiker: Super Wormy - The Worm-Like Snake 1.1
Im Gegensatz zu den meisten Vertretern des Genres sind die Level in "Super Wormy" (Video) größer als der Bildschirm, weswegen der Bildschirm gescrollt wird und der Spieler mittels eines kleinen Radars über die "Gesamtsituation" informiert wird. Zum Lieferumfang gehört auch ein ein Level-Editor.

Änderungen in Version 1.1:
  • Now seems to work fine on Kick1.3.
  • Now seems to work fine on 1MB CHIP and 1MB FAST (Still recommend A1200 though as is slower on ECS).
  • Changed music and sfx routines to idrougge's blitz lib from phx's player.
  • Levels after 11 didn't change colour.
  • Level reached wasn't stored if the game was completed.
  • Level 14 was impossible, glad I wrote an editor!
  • Outro was too fast.
  • Created icons for SuperWormy and WormyEditor (Something I always forget to do!).
(cg)

[Meldung: 29. Jul. 2020, 16:48] [Kommentare: 1 - 29. Jul. 2020, 21:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jul.2020
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: X11-Umgebung AmiCygnix 1.6
Edgar Schwans AmiCygnix ist eine Unix-Umgebung für AmigaOS 4. Es handelt sich hierbei um keine Emulation, sondern alle Programme sind nativ für AmigaOS 4 kompiliert (Screenshot). AmiCygnix stellt eine Verzeichnis- und Datenstruktur zur Verfügung, die der einer Unix-Installation ähnelt.

Neben anderen Neuerungen, Aktualisierungen und Fehlerbereinigungen wird nun die Version 2.24.32 von GTK+ verwendet, sodass künftige Software-Pakete AmiCygnix 1.6 voraussetzen werden.

Neu im Paket AmiCygnix-Base:
  • Update auf Version 2.24.32 von GTK+, der neuesten Version von GTK+ 2. Neben einigen neuen Features funktioniert jetzt dadurch endlich auch das Drag 'n Drop in GTK+-2-Applikationen. Die entsprechenden Programme müssen dazu neu gelinkt werden. Programme wie Rox-Filer oder Gimp profitieren sehr davon. Deshalb bitte auf Updates dieser Programme achten!
  • Volle Unterstützung von Unix-Locale-Bezeichnungen. Somit kann man jetzt darüber neben der Sprache auch das Land, das Encoding und spezielle Varianten auswählen. Auch können mehrere Locales angegeben werden.
  • Bei den Display-Treibern für die Workbench kann jetzt die Größe des Fensters über ein Size-Gadget verkleinert werden (Ausnahme: "Picasso96pip"). Der Inhalt kann dann über Scroller verschoben werden (Screenshot).
  • Unterstützung der Version 3.16.3 von GnuTLS, der neuesten Version des SSL/TLS-Layers. Neu ist die Unterstützung von SSL 3.0 und TLS 1.3. Auch die enthaltenen Trusted Certificates wurden aktualisiert. Probleme bei Programmen wie NetSurf oder Claws-Mail sollten damit behoben sein. Die entsprechenden Programme müssen jedoch neu gelinkt werden. Deshalb bitte auf Updates dieser Programme achten!
  • Unterstützung von LDAP durch OpenLDAP 2.4.49. Ist jetzt in libcurl integriert und wird auch in Claws-Mail Anwendung finden.
  • Unterstützung von AISS in den Menüs der Workbench-Display-Treiber.
  • Überarbeitete Version von myX11Setup mit verbesserter Hilfefunktion. Danke an Michael Christoph!
  • Italienische Übersetzung in vielen AmiCygnix-Skripten aktualisiert. Danke an Samir Hawamdeh!
  • Neue spanische Übersetzung der Texte in den Workbench-Display-Treibern. Danke an Javier de las Rivas!
  • Neuer Katalog in russischer Sprache für myX11Setup. Danke an Eugene Sobolev!
  • Problem beim Start des AmiCygnix-Desktops über myX11Setup behoben.
Neu im Paket AmiCygnix-Tools:
  • Alle GTK+-2-Applikationen sind jetzt mit GTK+ 2.24.32 gelinkt. Neben einigen neuen Features funktioniert jetzt dadurch endlich auch das Drag 'n Drop.
  • Der Browser "NetSurf" ist jetzt mit der neuesten Version 3.6.13 des SSL/TLS-Layers GnuTLS gelinkt. Dadurch werden Probleme bei SSL-Verbindungen behoben.
  • Das Programm "ROX-Filer" wird bei der Installation so konfiguriert, dass es als Ersatz für den Desktop-Manager "idesk" genutzt werden kann.
Download:
amicygnix-base.lha (126 MB)
amicygnix-tools.lha (91 MB) (snx)

[Meldung: 29. Jul. 2020, 06:29] [Kommentare: 14 - 04. Aug. 2020, 08:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2020
Lars "LarsB" Brämer (E-Mail)


Ankündigung: Workbench-Distribution Amikit kommt für Vampire-Karten
Ján Zahurančík kündigt auf seiner Webseite eine Version seiner Workbench-Distribution 'Amikit' für Vampire-Karten an. Details sind noch nicht verfügbar, die Veröffentlichung ist offenbar für August geplant. (cg)

[Meldung: 27. Jul. 2020, 22:36] [Kommentare: 3 - 28. Jul. 2020, 14:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2020



Vollversion als Download: Rollenspiel 'Swords of Twilight'
Bei der Amiga Future gibt es die Vollversion des 1989 von Electronic Arts veröffentlichten Rollenspiels Swords of Twilight als ADF- oder IPF-Image, außerdem steht eine PDF-Version des Handbuchs zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 27. Jul. 2020, 00:11] [Kommentare: 1 - 28. Jul. 2020, 01:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 170 335 ... <- 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 -> ... 355 1160 1971

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.