amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


29.Sep.2010
morphzone.org (Webseite)


MorphOS: Usenet-Reader Newscoaster 1.64 Beta 3
Tomasz "Kaczus" Kaczanowski arbeitet an einer Portierung des MUI-basierten Newsreaders Newscoaster für MorphOS. Seine Version nutzt die MUI-Klassen NList und NListtree nicht mehr, weswegen es eventuell noch zu Einschränkungen oder Problemen kommen kann.

Direkter Download: nc_164_beta3.lha (442 KB) (cg)

[Meldung: 29. Sep. 2010, 15:19] [Kommentare: 1 - 29. Sep. 2010, 19:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2010
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: IRC-Client WookieChat 2.12 Beta 15
James 'jahc' Carroll stellt ein Update seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat für AmigaOS 4 zur Verfügung. Die Änderungen in dieser Version sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 28. Sep. 2010, 17:15] [Kommentare: 1 - 01. Okt. 2010, 05:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2010
Grzegorz Kraszewski (ANF)


MorphOS: Sudoku-Solver Sudominator 0.2
Grzegorz "Krashan" Kraszewskis Sudominator löst Sudoku-Puzzles. Version 0.2 kann Puzzles laden und speichern und die Farben des Spielfelds sind jetzt konfigurierbar. Außerdem wurden kleinere Fehler beseitigt. (cg)

[Meldung: 28. Sep. 2010, 17:06] [Kommentare: 18 - 30. Sep. 2010, 10:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2010
Amiga.org (Webseite)


AROS: Distribution Broadway 0.0.2R8 SP4
Von Pascal Paparas AROS-Distribution Broadway steht ein Update zur Verfügung. Zu den Neuerungen zählt neben Fehlerbereinigungen und Aktualisierungen der enthaltenen Anwendungen die Ergänzung von Lbreakout2 (mit Tonausgabe), OWB und 1941 Extreme.

Das SP4 wurde auf der Broadway-Homepage nicht gesondert gekennzeichnet, beim dort angegebenen Download-Link handelt es sich dennoch um das neue Archiv. (snx)

[Meldung: 28. Sep. 2010, 06:53] [Kommentare: 7 - 13. Okt. 2010, 10:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2010
Amiga Future (Webseite)


YAM 2.6p1
Das E-Mail-Programm YAM (Yet Another Mailer) liegt nun in der Version 2.6p1 für alle Amiga-Systeme vor. Diese behebt einige bedeutsame Fehler, die im Zuge der noch andauernden Entwicklung der Version 2.7 entdeckt wurden.

Changes:
  • Improved general stability by having fixed several memory leaks, important bugs and situations where YAM crashed under certain circumstances
  • Fixed the tons of "empty" themes warnings in case NOIMAGEWARNING tooltype or a themes "NoImageWarning" option is set
  • Fixed the "Jump on XXX" config settings to better interact with each other
  • Fixed keyboard usage (cursor left/right) to switch between the folder and mail list
  • Fixed some endianess cases so that the AROS build for i386 works more smoothly
  • Fixed the spam filter to handle its 'inactive' state better and not reset all values anymore on that occassion. Now it is possibile to turn off the SPAM filter all together
  • Fixed display of the poppen objects for MUI 3.8 installations
  • The attachment show window will now display the mail part description in a separate column.
  • Fixed problems with important mails containing X-Status: and Status: as local headers
  • Fixed bug in the "avoid duplicates" functionality which caused that not all mails have been shown in a preselection window
  • Updated the included AISS based theme to require at least AISS 4.8
  • Fixed the mail attachment management to not use internal file names for the "Content-Disposition" header of attachments
  • Fixed mail search functionality to correctly handle mail header searches
  • Fixed XPK packer scanning to show all installed packers correctly
  • Fixed the startup to handle multi user installation more smoothly
  • Fixed the installation script to get the installation going again
(snx)

[Meldung: 26. Sep. 2010, 15:02] [Kommentare: 3 - 26. Sep. 2010, 21:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2010
MorphZone (Forum)


MorphOS: Firewire-Stack Helios 0.4.560
Guillaume 'Yomgui' Roguez hat im Aminet eine weitere Betaversion seines Firewire-Stacks für MorphOS 2.x bereitgestellt. Diese wurde komplett umgeschrieben, um ein ähnliches Design und API zu erhalten wie der USB-Stack Poseidon. Daher müssen bestehende Helios-Installationen zunächst entfernt werden. Eine grafische Benutzeroberfläche steht noch aus.

Wird ein kompatibles SBP2-Gerät angeschlossen (externe Festplatte, CD-ROM), wird es von der sbp2.class automatisch angemeldet (das sbp2.device wird im Betrieb erzeugt und ins System eingebunden). Sollte die automatische Erkennung nicht den gewünschten Effekt zeitigen, können auch die MorphOS-Befehle Mount und UnitControl genutzt werden.

Für Rückmeldungen anderer Tester ist der Autor dankbar. Bekannte Probleme sind:
  • Oxford ATA bridges (911/935 families) are known to not work after 2339 ORBs send from the computer. Afterwards a bus reset is needed to continue
  • Having multiple SBP2 devices on the same bus has not been really tested
  • Other kind of devices are not supported yet (more classes needed)
  • Code efficiency is not the first goal, so don't be surprised to see USB speed higer than FW! Especially when the client software doesn't request data enough per IO command
Download: Helios_0.4-svn_r560.lha (166 KB) (snx)

[Meldung: 26. Sep. 2010, 08:00] [Kommentare: 9 - 27. Sep. 2010, 15:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 488 970 ... <- 975 976 977 978 979 980 981 982 983 984 985 -> ... 990 1477 1970

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.