amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


28.Nov.2003
Constantinos Nicolakakis (E-Mail)


Tool: SRename 3.8.0
Constantinos Nicolakakis hat die Finalversion 3.8.0 des Tools "SRename" veröffentlicht. Mit diesem Tool, das ab AmigaOS 3.0+ funktioniert, können Sie bequem Dateien umbenennen. In der neuen Version wurden folgende neue Features eingebaut bzw. Fehler bereinigt:

Neue Features:
  • Added the STATS (ST) option to display statistics such as:
  • Directories scanned
  • Filenames processed
  • Directory names processed
  • Files renamed
  • Directories renamed
  • File comments changed
  • Directory comments changed
  • Time taken in seconds
  • Added "SRbench"-script to archive for performing standard toggle case benchmark
  • Removed the 255 directory depth level limit. Now more than 2 billion levels of depth are allowed.
  • Now when the name or comment of a directory is changed "(dir)" is appended to the output to indicate that the object type is a directory.

Bugfixes:

  • Fixed bug where giving FILES and DIRS together would result in no files being renamed. Now FILES cancels DIRS as it should have.
  • In renumbering mode directories that match the basename are no longer processed. Now if the starting number is in a filename only filenames will be renumbered, and if the starting number is in a directory name only directory names will be renumbered.

Weitere Änderungen:

  • Numerous optimizations resulted in speed gains, particularly in startup time. Because the main bottleneck for SRename is the speed of the OS Rename system call, the percentage of increase in speed relatively to the previous version, will be greater for fast systems and smaller or non existent for slow systems.
(nba)

[Meldung: 28. Nov. 2003, 19:57] [Kommentare: 2 - 29. Nov. 2003, 14:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Nov.2003
ANN (Website)


Spiel: Memory-Klon "DonSimon"
Der Programmierer "Anarkskt" hat das neue Memory-Spiel "DonSimon", das auf dem Klassiker-Spiel "Simon" basiert, veröffentlicht. Das Game ist in nativen Versionen für 68k-AmigaOS und MorphOS verfügbar und kann unter dem Titellink auf der Website von MorphZone heruntergeladen werden. (nba)

[Meldung: 26. Nov. 2003, 15:35] [Kommentare: 15 - 28. Nov. 2003, 15:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Nov.2003
Marc Cloppenburg / AMIGAplus (ANF)


GoldED: Webworld-Update und Espresso-Lizenz
Für den Editor "GoldED" von Dietmar Eilert wurde ein neues Service-Pack für das HTML-Add-on "Webworld" veröffentlicht, das für registrierte Anwender zum Download bereitsteht. Die November-Version von Tidy wurde integriert (die Amiga-Portierung wurde freundlicherweise von Edgar Schwan zur Verfügung gestellt). Tidy ist ein Tool zum Aufräumen des Source-Codes; die neue Version unterstützt XML und HTML.

Außerdem wird ab sofort eine so genannte "Espresso-Lizenz" von GoldED vertrieben, die die aktuelle und beste Version von GoldED Studio AIX beinhaltet, jedoch keine Updates, Service-Packs, Bugfixes oder Support in irgendeiner Weise bietet. Die Espresso-Lizenz kostet 39,90 Euro zzgl. Porto- und Versandkosten und ist pro Person nur einmal bestellbar, solange der Vorrat reicht. (nba)

[Meldung: 26. Nov. 2003, 15:25] [Kommentare: 8 - 28. Nov. 2003, 16:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Nov.2003
Freenetproject.org (ANF)


Freenet 0.6 benötigt dringend Spenden zur Fertigstellung
Das Freenet Project, ein Netzwerksystem, das seinen Teilnehmern absolute Anonymität garantieren will und später neben klassischem Filesharing auch für andere Zwecke wie beispielsweise das anonyme Veröffentlichen von Informationen oder anonyme Diskussionsforen nutzbar sein soll, ruft unter dem Titellink zu Spenden auf.

Detailliertere Informationen zum "Freenet Project" finden Sie auf der Seite What is Freenet?, im Folgenden eine kurze deutsche Einführung von einem amiga-news.de Leser:

"Freenet, ein oder das Vorzeigeprojekt in Sachen anonymer und damit unzensierter Kommunikation, steht kurz vor der Fertigstellung von Version 0.6. Diese Version wird allen Erwartungen zufolge ein Meilenstein sein, denn die wichtigsten Verbesserungen werden die Geschwindigkeit und die verbesserte Einbindung von Benutzern dynamischer IPs betreffen. Mit einem deutlichen Zuwachs an Benutzern und Geschwindigkeit wäre daher zu rechnen. Aber es wird in wenigen Tagen das Geld für den (deutlich unterbezahlten) Programmierer ausgehen. Wer daher jetzt spendet, kann sich sicher sein, dass auch mit wenig Geld viel erreicht wird: Schneller, mehr Benutzer, neues Geld für die Betreuung und Weiterentwicklung, und alles, was durch freie Kommunikation erhalten und gefördert wird. Angesichts globaler Anstrengungen zur Zensur und Überwachung des Netzes in den letzten Jahren ist damit zu rechnen, dass Freenet eines der wenigen und damit ein wichtiges Mittel werden könnte, über das global machtpolitisch ungewollte Informationen geäußert und ausgetauscht werden können. Wer hier spendet, sorgt also vor." (cg)

[Meldung: 25. Nov. 2003, 17:06] [Kommentare: 38 - 26. Nov. 2003, 16:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Nov.2003
WHDLoad (Website)


WHDLoad: Neue Pakete bis 25.11.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
  • 25.11.03 new: Mickey Mouse (Gremlin)
  • 24.11.03 new: Space Cutter (Maelstrom Games/Telecomsoft)
  • 23.11.03 new: Mousetrap (Micro Value/Tynesoft)
  • 22.11.03 new: Bubble + (Infogrames)
  • 21.11.03 improved: History Line 1914-1918 (Blue Byte)
  • 20.11.03 improved: The Lost Vikings (Interplay)
  • 20.11.03 new: Flying Shark (Taito/Firebird)
(nba)

[Meldung: 25. Nov. 2003, 15:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 815 1625 ... <- 1630 1631 1632 1633 1634 1635 1636 1637 1638 1639 1640 -> ... 1645 1805 1970

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.