![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
| ||
|
25.Aug.1999 NewsTekniques TekTicker |
Europäische Version von NewTek In der europäischen Ausgabe wird es auch deutsche Seiten geben. (ps) [Meldung: 25. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
25.Aug.1999 Andreas Kleinert |
Neue ak-Datatypes Version 44.46 Download: akPNG-dt.lha, akTIFF-dt.lha und akJFIF-dt.lha sowie akNAIL-dt.lha (44.3 vom 10.08.99). (ps) [Meldung: 25. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
25.Aug.1999 AWD [News] |
Amiga Job-Angebot, Amiga 2K angekündigt, Bericht von der Amiga Downunder '99 Diverse News von AWD: Amiga Job Posting Amigan-St. Louis is Proud to Announce Amiga 2K Amiga Downunder '99 Show Report (ps) [Meldung: 25. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
25.Aug.1999 Iwin |
Iwin: Produktspezifikation des A510MP und A1010MP online Bei .AmiUpdate wird der Eintrag in den Sun Dealer Catalog als Beweis für die Existenz von Iwin gewertet. Hier der Eintrag. Bei ANN gibt es noch zwei interessante Postings zum Thema: 1. Der Hersteller der Towergehäuse ist gefunden, es handelt sich um die Firma Antec. 2. Jeffrey D. Webster erklärt in einem Posting in c.s.a.m., warum es keine große Hürde darstellt, sich bei Sun in den Dealer Catalog einzutragen. Achja, den Artikel in ZDNet: "Virtuelle Firma" verspricht neue Amigas wollen wir natürlich auch nicht unerwähnt lassen. Kommentar zu der technischen Spezifikation: Es liest sich alles zu gut. Mit einem 68060-50 ist das Bussystem aber nicht zu betreiben. Da kriegt man niemals die Geschwindigkeit am PCI Bus hin, um bei diesen Pixelraten der Grafikkarte die Daten schnell genug an den Bus zu bekommen. Vom AGP Port möchte ich mal ganz absehen. Den halte ich für fast unmöglich mit einer 68060 CPU. Eine Firma ohne Amiga-Erfahrung kann diese Sache niemals realisieren. Dazu ist die Materie viel zu kompliziert. Und wie soll das alles ohne Amiga Chipsatz gehen? Nachtrag 26.08.1999: Thomas Raukamp schreibt: Zu Deinem Kommentar zu der Busgeschwindigkeit: Vergiß nicht, daß auch der Milan mit einem 060 Grafikkarten am PCI-Bus betreibt, es ist also möglich. Fraglicher ist, daß man die Emulation der Custom Chips ohne Modifikation der Kick-ROMs ermöglichen kann. Hat man diese modifiziert, liegt ein Lizenzbruch vor, da man keine Lizenz eingeholt hat. Dann würde Iwin vor Gericht enden. Nachtrag 26.08.1999: Slashdot.org: Amiga 510 & 1010 released? (ps) [Meldung: 25. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
25.Aug.1999 Rainer Benda per eMail |
C= Story aus Sicht eines ehemaligen Mitarbeiters Rainer Benda schreibt: Unter "http://home.t-online.de/home/r.benda/story.html" (Titellink) fange ich gerade mit "meiner" Version des C= Untergangs an (soweit vorhanden auch mit Dokumenten/Bildern belegt). Jeder kann bei der Entstehung zusschauen und auch Fragen an mich schicken (in Bezug auf C=), die dann nach Möglichkeit mit einbaue. (ps) [Meldung: 25. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
25.Aug.1999 |
Traurige Mitteilung Rechtsanwalt und Konkursverwalter Bernhard Hembach ist letzten Freitag im Alter von nur 55 Jahren einem Herzinfarkt erlegen. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Herr Hembach hat die Konkurse von Commodore und Escom verwaltet und durch seine verantwortungsvolle Vorgehensweise dazu beigetragen, daß es AMIGA noch gibt. (ps) [Meldung: 25. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
25.Aug.1999 AC |
Amiga-Club im BTX & Internet braucht Ihre Unterstützung Damit der Amiga-Club auch dieses Jahr wieder Amiga-Usern bei den unterschiedlichsten Problemen und Fragen Rede und Antwort stehen kann, wurde ein Spendenaufruf zur Restfinanzierung des Standes auf der HEW '99 gemacht. Firmen, die Geld spenden, werden in die Sponsorenliste aufgenommen :-). (Einzelheiten siehe Titellink). Da ich aktives Mitglied im AC bin, und die letzten zwei Jahre in Köln miterlebt habe, wieviele Fragen gestellt und beantwortet wurden und wieviele Probleme gelöst wurden, unterstütze ich diese Spendenaktion ausdrücklich und würde mich freuen, wenn sich auch unsere Leser mit kleinen Spenden beteiligen würden. (ps) [Meldung: 25. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
25.Aug.1999 Jan Andersen via ML |
Virus Help Denmark: VirusExecutor Update Version 1.82bName: VirusExecutor v1.82b Archivename: ve-182b.lha Archivegröße: 48.337 bytes Datum: 24 August 1999 Programmierer: Jan Erik Olausen Änderungen in diesem Update: - Neues Prefs-Fenster hinzugefügt (BETA). VE geht direkt zu dem Prefs-Fenster, wenn neue Einstellungen hinzugefügt werden. - Hoffentlich den 'Error 12000' beseitigt. - Vektorencheck hinzugefügt. Noch nicht sehr gut, aber es wird daran gearbeitet. working on it. - VE kann nun Tasks, Libraries and Devices anzeigen ...(ps) [Meldung: 25. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
24.Aug.1999 wARPgATe |
Statement über die derzeitige Lage des warpTrans Projekts von WARP9 Volltextübersetzer für Englisch-Deutsch, Deutsch-Englisch (mehr Einzelheiten siehe Titellink). Seit Januar 1999 laufen die Programmierarbeiten, die von einem niederländischen Team durchgeführt werden. Aufbauend auf eine schon fertige Wörterdatenbank war eine Umsetzung überhaupt erst möglich. Die Spracherkennung ist so gut wie abgeschlossen und ist auf dem AMIGA in dieser qualitativ hochwertigen Form bislang einmalig. Eine Integration dieses Systems in anderen Anwendungen ist auch denkbar. Um das warpTrans Projekt zu einer Final Version zu abzuschließen, sollte der Zeitraum bis November ausreichen. Trotz Bekanntmachungen war die Resonanz interessierter User eher dürftig. Dabei rufen doch alle immer nach neuer innovativer Software. Da sollte man doch meinen, daß ein solches Programm mehr Aufmerksamkeit verdient hätte. Aber anscheinend ist dem nicht so. Es gibts wohl schon alles und keiner will und braucht was Neues? (Ganzer Text siehe Titellink). (ps) [Meldung: 24. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
24.Aug.1999 AudioLabs |
ProStationAudio Version 2.01 Demo veröffentlicht Downloadseite (ps) [Meldung: 24. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
24.Aug.1999 Camouflage |
1. Screenshot vom CamX Transport-Window (Ex-Schaltpult) 1. Screenshot vom CamX Transport-Window (Ex-Schaltpult). (ps) [Meldung: 24. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
24.Aug.1999 markengrabbing.de - ML |
Newsletter der "Aktion gegen Markengrabbing"From: info@markengrabbing.de To: markenrecht-aktion@thoha.de, presse-markenrecht@thoha.de Date: Mon, 23 Aug 1999 23:09:06 +0200 Subject: Reaktionen des Bundestages - Aktion gegen Markengrabbing Reply-to: info@markengrabbing.de Hallo! Es tut sich immer wieder etwas in dem Fall "webspace", womit man doch fast nicht mehr gerechnet hatte ... *** SPD Bundestagsfraktion reagiert *** Der Sprecher "Neue Medien" der SPD-Bundestagsfraktion hat in den letzten Tagen mit einem Rundbrief auf die an die SPD-Fraktion gerichteten Emails geantwortet. Wie seinem Schreiben zu entnehmen ist, wurde u. a. die Bundesregierung über den notwendigen politischen Handlungsbedarf informiert. Außerdem wurde angeregt, daß der Schaden für Firmen -sofern der Schaden auf einer Amtspflichtverletzung des Patentamtes beruhen sollte, nach entsprechender rechtlicher Begutachtung "unbürokratisch" geregelt werden soll. http://www.markengrabbing.de/news.htm http://www.markengrabbing.de/news_tauss.htm *** What's Up AG bietet Lizenzvertrag kostenlos an *** Wie einer Pressemeldung der What's Up AG (Unterhaching) zu entnehmen ist, bieten diese nun den Lizenzvertrag für deren Marke "webspace" kostenlos (zumindest für das erste Jahr) an. Informationen können per Email bei Frau Ines Beekmann angefordert werden. http://www.markengrabbing.de/news.htm *** Forum von FvG doch erreichbar ? *** Zumindest mit einem Direktlink war das Forum des FvG noch erreichbar. Anscheinend wurde nur der Link auf der Startseite entfernt. http://www.markengrabbing.de/news.tm *** Weitere WEB Marken *** Bei einer Recherche in der Außenstelle des Patentamtes in Jena hat Heiko Hilscher erstaunliche Markeneinträge gefunden... http://www.markengrabbing.de/web_marken.htm *** Kostenklage *** FvG hat in diversen Newsgroups gepostet, daß eine erste Kostenklage gegen den Betreiber der Domain web4space.de eingereicht wurde, nachdem dieser zwar die unterlassungserklärung unterschrieben hatte, aber die anwaltlichen Kosten nicht tragen wollte. Wie uns der Betreiber heute mitteilte, hat er dies auch erst aus dem Internet erfahren. Mittlerweile hat er seine Firma (Domain) umbenannt. http://www.markengrabbing.de/news.htm *** Der Fall "Fibromyalgie" *** Nachdem wir heute mit dem Vertreter der Markeninhaberin der Marke "Firbomyalgie" (DFV e.V.) telefoniert hatten und um die Zusendung der Markenurkunde baten, erhielten wir ein (leider unvollständiges) Fax mit einer Stellungnahme und "Gegendarstellung" gegen den Bericht aus der Rheinischen Post vom 18.08.1999 http://www.markengrabbing.de/fall_fibro_stell.htm *** Abstimmungen *** Auf unseren Seiten haben wir nun in der rechten Spalte ein Abstimmungsformular eingebaut, mit dem ihr uns a) mitteilen könne, was ihr mehr auf unseren Seiten sehen möchtet b) ob die marke "webspace" gelöscht werden soll Bitte nehmt alle rege teil ;-) http://www.markengrabbing.de/start.htm *** Noch mehr Logos *** Wieder und wieder erhalten wir neue Logos! Darunter sind viele wirklich gute Ideen und Gestaltungen :-)) http://www.markengrabbing.de/logos.htm *** Unterstützung *** Hier möchte ich euch alle nochmals dazu aufrufen, daß der Kampf gegen Markengrabbing noch lange nicht gewonnen ist und wir weiterhin viel Unterstützung benötigen. Bitte ruft weiterhin Freunde, Bekannte, Kollegen, Kunden etc. auf, unsere Aktion aktiv zu unterstützen. Bittet diese insbesondere auch, an unseren Aktionen ( http://www.markengrabbing.de/aktionen.htm ) teilzunehmen und "ein Zeichen zu setzen"! Hierfür möchte ich schon jetzt jedem von euch danken. Also, bis später Euer Thorsten Hassiepen *** Aktion gegen Markengrabbing *** URL: http://www.markengrabbing.de Email: info@markengrabbing.de Newsletter herausgegeben von: Thorsten Hassiepen, Hauptstrasse 31, D-41844 Wegberg Tel.: 02434-20687 (V.i.S.d.P.) Bitte unterstützen Sie uns! Vielen Dank! *** Nachtrag 25.04.1999: Markus Großhauser schreibt zum Thema: Heute morgen hab` ich wie jeden Morgen erst mal einen Blick in meine Zeitung (AugsburgerAllgemeine) geworfen. Die bringen jeden Mittwoch einen Computerteil und diesmal einen Bericht über die Versteigerung des "Markennamens" "Y2K" - scheint ein weiterer Fall von "WebSpice" zu sein. Als Ausweichlösung für Firmen würde ich hier vorschlagen, "J2K" oder "J2T" zu verwenden. (ps) [Meldung: 24. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
24.Aug.1999 Alex Kazik per eMail |
RC5: Bielefelder Amiga User Group hat die ersten 500.000 Blöcke geschafft Mehr Infos unter dem Titellink oder auf der Statistikseite. Dafür, daß bei Euch "nur" fünf Leute rechnen lassen, eine beachtliche Leistung. Herzlichen Glückwunsch :-). (ps) [Meldung: 24. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
24.Aug.1999 Falk Lüke per eMail |
Eternity-News: Internetzugang günstiger Falk Lüke schreibt: Der von uns angebotene Internetzugang ist nun noch günstiger geworden: Statt wie bisher auf 50 Freistunden limitiert zu sein, gibt es nun keine zeitliche Beschränkung mehr. Viel Spaß beim surfen. (ps) [Meldung: 24. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
24.Aug.1999 |
AmigaOS 3.5 im Fernsehen kurz vorgestellt In der Computersendung "Neues" wurde in einem ca. 1-minütigen Beitrag das neue AmigaOS 3.5 vorgestellt. Zu sehen waren u.a. die neue HD-Toolbox, die zukünftig Festplatten über 4GB, SCSI und IDE unterstützt. Neben den Internetfunktionen und Onlinehandbuch wurden auch Voreinstellungsmöglichkeiten gezeigt. Es war zwar kein besonders langer Beitrag, aber klasse, daß der Amiga immer häufiger in den Medien erwähnt wird. Nachtrag 25.08.1999: Thomas Nosutta schreibt zum Thema: Da am Montag in der Sendung "Neues" jeweils ein Bericht über Amiga und dem Computerspielmuseum in Berlin waren, dachte ich mir das der Rest der Welt etwas darüber wissen will. Hier also zwei Links für Interessierte: 8-Bit-Nirvana und Computerspielemuseum. (ps) [Meldung: 24. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
24.Aug.1999 AMIGA [Events] |
Saku 99 Am 04.09.1999 findet in Vantaa Finnlands größte Amiga-Show "Saku 99" statt. Lesen Sie die Pressemitteilung zu dem Event. (ps) [Meldung: 24. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
24.Aug.1999 M&M |
Neue Screenshots von Maim & Mangle Neue Screenshots von Maim & Mangle. (ps) [Meldung: 24. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
24.Aug.1999 AmiDog |
Neue Version 1.10 AmiDog's MoviePlayer Download: AMP110.lha (ps) [Meldung: 24. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
24.Aug.1999 AMIGA |
Petro Tyschtschenko bei NBC GIGA-TV NBC GIGA-TV, ein Privatsender aus Düsseldorf, hat AMIGA International, Inc. (repräsentiert durch Petro Tyschtschenko) um Teilnahme an einer Talkshow gebeten, da AMIGA eine bewegte Vergangenheit aufzuweisen hat, die in der Computergeschichte einzigartig ist. In der Show wird es unter anderem um AMIGA zu Zeiten von Commodore und Escom gehen. Sendetermin ist Dienstag, der 7. September um 19 Uhr. (ps) [Meldung: 24. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Aug.1999 KDH |
KDH macht Betriebsferien Vom 31.08.99 bis zum 15.09.99 macht KDH Betriebsferien. Schönen Urlaub :-). (ps) [Meldung: 23. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Aug.1999 NewsRog |
NewsRog: Patch für Version 1.8 verfügbar Dieser Patch behebt das "memory corruption" Problem und sollte von allen Usern, die Version 1.8 benutzen, installiert werden. Download: Patch1.8A.lha. (ps) [Meldung: 23. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Aug.1999 |
Crackergruppe Digital Corruption: OS3.5 gecrackt? Abgesehen davon, daß es sich von selbst versteht, keine Raubkopien zu benutzen, können wir vor dieser gecrackten Version nur warnen, da mit Sicherheit irgendwelche netten Backdoors eingebaut wurden (ähnlich den kürzlich im Aminet aufgetauchten Viren, die unbemerkt eMails versenden). (ps) [Meldung: 23. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Aug.1999 Delsyd Software |
Delsyd Software News Nachdem es seit Monaten ruhig um Delsyd Software geworden war, wurden gestern gleich zwei neue Spiele angekündigt: "Pimpin' Ain't Easy" und ein "Syndicate"-ähnliches Spiel, welches noch namenlos ist. (ps) [Meldung: 23. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Aug.1999 Sunsite |
Neue Linux-Apus Kernel Neue Linux-Apus Kernel. (ps) [Meldung: 23. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Aug.1999 Justine de Jong per eMail |
Iwin-Leutz: Macht dem Spuk ein Ende! Wir haben heute mehrere eMails von Leuten bekommen, die Tulip nach dem tatsächlichen Stand der Verhandlungen bzgl. des Commodore-Logos gefragt haben. Alle haben die gleiche Antwort von Tulip bekommen: "Dear Sir, This is not true, the only thing that has happened is, that iwin has contacted us with this request. However, we have not even had a first meeting to discuss this possibility. Kind regards, Justine de JongMit anderen Worten: Bis auf eine Anfrage von Iwin gibt es widerum nichts. (ps) [Meldung: 23. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Aug.1999 Ron van Herk per eMail |
Audio Evolution wird jetzt kommerziell von Computer City vertrieben Audio Evolution (besser bekannt unter PlayHD) gibt es jetzt auch PPC-Version. Den kommerziellen Vertrieb hat die Firma Computer City in Rotterdam übernommen. Einzelheiten zum Programm und zum Vertrieb in der offiziellen Pressemitteilung: To: Magazines From: Boing! boing@luna.nl Subject: Audio Evolution Commercial Release Date: Mon, 23 Aug 1999 15:14:01 PDT Reply-To: Boing! boing@luna.nl ![]() Rotterdam, august 23rd 1999 - Benelux Amiga distributor Computer City and Audio Evolution programmer Davy Wentzler have signed a distribution deal which allows Computer City to publish the full version of Audio Evolution on a worldwide basis. Sales will go through dealers around the world as well as directly from Computer City (www.compcity.nl). Audio Evolution is released on the Sultan Systems & Software label, also known from the EuroCD shareware CD-series. The commerical release of Audio Evolution is also the first release to include PowerPC plug-ins for even higher performance. The recommended retail price is HFL 189,00 (appr. USD 91,00) For more information: Websites: http://www.wentzler.limit.nl/ http://www.compcity.nl Contacts: Ron van Herk Computer City Zebrastraat 7-9 3064 LR Rotterdam The Netherlands phone: +31-10-4517722 fax: +31-10-4517748 info@compcity.nl Davy Wentzler Raadhuisplein 13 c 3901 GA Veenendaal wentzler@limit.nl Feature list Audio Evolution (03-Aug-1999)
(*) Actual number of channels depends on the hardware configuration (ps) [Meldung: 23. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Aug.1999 Vapor.com |
V³: Zweite Vorabversion veröffentlicht Änderungen: Konfigurierbare Toolbar, die auch Rexx- und Javaskript sowie eigene Bebilderung erlaubt. Aufbau von Tablen in HTML-Dokumenten wesentlich verbessert. VFlash unterstützt nun Sound (über AHI) und wurde für verschiedene Systeme kompiliert. Verschiedene Bugs wurden beseitigt. Download: v3_prerelease2_220899.lzx (ps) [Meldung: 23. Aug. 1999, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 60 115 ... <- 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 -> ... 135 182 234 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |