![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
| ||
|
30.Aug.1998 |
Tipps und Tricks: Ram Disk-Icon, RexxMast, Fensterinhalt sortieren Diese Inhalte wurden ursprünglich im März 1998 in der Rubrik "Tipps und Tricks" veröffentlicht, mussten beim Datenbankimport jedoch aus technischen Gründen auf Ende August 1998 datiert werden (cg, 09/2011) RAM Disk woanders positionieren und fixieren Autor: Petra Struck Normalerweise befindet sich das Icon der RAM Disk links oben auf der Workbench. Auch wenn man es nun woanders hinzieht und fixiert, wird es beim nächsten Reboot wieder links oben erscheinen. Mit einem kleinen Trick kann man es aber auch an jeder beliebigen Stelle fest fixieren. Fixiere das RAM-Icon, wo Du es gerne haben möchtest, indem Du das RAM-Icon an die gewünschte Stelle ziehst und im Menü den Punkt Piktogramm = fixieren auswählst. Kopiere danach mit einem Filer (DirOpus, RO oder Ähnlichem) das RAM:disk.info nach SYS:S/ und benenne es in RAM.info um. Dann füge folgende Zeile mit einem Editor in SYS:S/user-startup ein: copy >NIL: SYS:S/RAM.info TO RAM:Disk.info Schon ist das Icon dauerhaft fixiert. Das Umbenennen ist eigentlich nicht nötig, aber ich habe es so gemacht, damit ich mich später auch noch daran erinnere, warum sich diese .info-Datei in SYS:S/ befindet. RexxMast Autor: Petra Struck Damit RexxMast immer aktiv ist, hatte ich dieses Programm (es ist in der System-Schublade zuhause und wird benötigt, damit Arexx-Skripte funktionieren) bisher in die WBStartup-Schublade kopiert. Mich störte aber immer das Fenster, welches mir beim Booten mitteilte, daß RexxMast nun geladen würde. Um dieses Fenster zu umgehen, habe ich mit einem Editor die Datei SYS:S/user-startup um folgende Zeile ergänzt: sys:system/rexxmast >NIL: Fensterinhalt unter OS 3.1 alphabetisch sortieren Autor: Petra Struck Wenn Du die Icons einer Schublade in alphabetischer Reihenfolge sortieren möchtest, ohne diese stundenlang hin- und herzuschieben, kannst Du wie folgt vorgehen: Im Menü jeweils auswählen:
Die Icons erscheinen nun in alphabetischer Reihenfolge und durch das Fixieren bleiben sie auch dort. Zusätzlicher Tip von Bernward Hofmann: Im Menü jeweils auswählen (dabei die rechte Maustaste immer gedrückt lassen). Fenster 1 - 5. Wenn man die rechte Maustaste erst bei Schritt 5 losläßt, wird das Fenster erst dann mit allen gewählten Optionen neugezeichnet. Bei Fenstern mit vielen Icons spart das eine Menge Zeit. (ps) [Meldung: 30. Aug. 1998, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Aug.1998 Amiga Flame |
Alive kids - Adiboo Es wird bald zwei CD's von Alive MediaSoft mit Software für Kinder geben. Eine CD für die Altersgruppe von 4 - 7 Jahren mit Puzzlen, Blumengarten (Wasser und Pflege läßt die Pflanzen wachsen), Malprogramm, Cartoons selbst herstellen, Porträt-Spiel (ein Gesicht wiederherstellen, indem man die richtige Nase usw. auswählt), Küche (Kuchen backen mit versch. Zutaten oder auch die Rezepte ausdrucken und selbst probieren) und vieles andere mehr. Die zweite CD wird die Altergruppe von 6 - 7 Jahren ansprechen. Hier geht es darum, lesen und rechnen spielerisch zu vertiefen. Das Spiel braucht mind. einen '040 Prozessor oder PPC, 8 MB, Festplatte und CD-ROM und läuft auf einem Screen von 640 x 480, Grafikkarte wird empfohlen. Ob es auch in Deutsch erscheinen wird, konnte ich nirgendwo lesen, aber es ist ein Anfang auf diesem Sektor. (ps) [Meldung: 29. Aug. 1998, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Aug.1998 CU Online |
CU Amiga-Magazin wird eingestellt Das englische Amiga-Magazin CU Amiga-Magazin wird im Oktober 1998 das letzte Mal erscheinen. Grund: Unrentabilität. (ps) [Meldung: 13. Aug. 1998, 08:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 112 218 ... <- 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |