amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



6931 Gefundene Meldungen

Cloanto: Amiga Forever 2013 (2. Update) (10. Mai. 2013)
Das Emulationskomplettpaket Amiga Forever liegt seit heute in der Version 2013 vor - wie gewohnt in drei Varianten. Die Neuerungen im einzelnen: Alle Windows-Versionen beinhalten nun einen Installer-Download, so dass die Notwendigkeit des Mountens od...

DiscreetFX: Aladdin-4D-Entwickler gesucht / Neues zu Metropolis (09. Mai. 2013)
Wie Bill Panagouleas unter dem Titellink mitteilt, werden AmigaOS-4-, MorphOS- und AROS-Programmierer für die kommerzielle Weiterentwicklung von Aladdin 4D gesucht. DiscreetFX hatte Ende 2007 die Rechte an diesem Raytracing- und Animationsprogramm vo...

Indivision AGA Mk2: Config Tool 1.1, Core 2.6 (06. Mai. 2013)
Individual Computers stellt ein Update für das Konfigurations-Tool des Scandoublers Indivision AGA Mk2 zur Verfügung, das jetzt das Abspeichern kompletter Konfigurationen erlaubt und mittels Undo-Funktion auf die letzte gespeicherte Konfiguration zurück w...

Video: Dave Needle and the Story of the Amiga Computer (05. Mai. 2013)
Anfang des Jahres ist ein undatiertes Interview mit Dave Needle auf Youtube veröffentlicht worden, welches von Rick Spence im Rahmen seiner US-Fernsehreihe "New Media News" offenbar in den 1990er Jahren geführt wurde. Dave Needle gehörte zu den ursprün...

Opera verklagt Trond Werner Hansen wegen Geheimnisverrats an Mozilla (02. Mai. 2013)
Wie Heise unter dem Titellink berichtet, verklagt Opera den norwegischen Designer und Musiker Trond Werner Hansen, weil er Gestaltungsideen (u.a. die Umgestaltung des Suchbuttons und die Plazierung der Favoriten), welche er während seiner Tätigkeit für da...

AmigaOS 4: AttachMail 1.4/FastCompress 1.7/FastView 1.1/NetDock 50.5/SysMon 3.1 (02. Mai. 2013)
Guillaume 'zzd10h' Boesel hat seine fünf AmigaOS-4-Programme AttachMail, FastCompress, FastView, NetDock und SysMon aktualisiert. AttachMail erlaubt das Hinzufügen von Anhängen an E-Mails per Kontextmenü (YAM und SimpleMail). In der Version 1.4 wurde...

Netzwerkkarte: Treiber-Update für X-Surf (01. Mai. 2013)
Die verbesserte Performance des Anfang des Jahres veröffentlichten TCP-Stacks Roadshow deckt laut Individual Computers in anderen Netzerk-Komponenten Fehler auf - u.a. auch im Treiber der hauseigenen Netzwerkkarte X-Surf. Deswegen habe man sich entschl...

Classic-Computing 2013 am 21. und 22. September in Berlin (01. Mai. 2013)
Die Classic Computing 2013 findet am Wochenende des 21. und 22. September an der Humboldt-Universität in Berlin statt, der Eintritt für Besucher ist frei. Die Öffnungszeiten sind Samstags von 10-18 Uhr und Sonntags von 10-16 Uhr. Austellungsteilnehme...

Commodore Meeting in Wien mit Spielfilm-Vorführung auf Amiga 500 (26. Apr. 2013)
Kommenden Sonntag findet das jährliche Commodore-Meeting in Wien statt, das Anwendern, Fans und Sammlern von Commodore-Computern eine Gelegenheit bieten will einander persönlich zu begegnen, sich auszutauschen und an den vorhanden Rechnern zu arbeiten ode...

AmigaOS 4: Netsurf 3.0 (25. Apr. 2013)
Nach AmigaOS 3.x liegt der schlanke, ursprünglich für RiscOS entwickelte Browser NetSurf dank Chris Young nun auch für AmigaOS 4 in der Version 3.0 vor. Zu den Neuerungen zählen Javascript (noch im Betazustand), die verbesserte DOM-Bibliothek sowie d...

Cloanto: Amiga Forever Essentials für Android (23. Apr. 2013)
Pressemitteilung: 23. April 2013 - Cloanto, Herausgeber von Amiga Forever seit 1997, gibt heute die sofortige Verfügbarkeit von Amiga Forever Essentials über Google Play bekannt. Diese Veröffentlichung stellt den ersten Schritt einer ganzen Reihe gep...

Lightwave-Handbuch: WaveGuide als kostenloser Download (15. Apr. 2013)
WaveGuide ist ein ursprünglich kommerziell vertriebenes, englisches Handbuch für die Amiga-Version des Raytracers Lightwave. Eine PDF-Version wird jetzt zum kostenlosen Download angeboten....

Hollywood: JPEG-2000-Plugin veröffentlicht (25. Mär. 2013)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair hat soeben ein neues Plugin für Hollywood 5: Infinity veröffentlicht, mit welchem Hollywood nun auch JPEG-2000-Bilder laden und speichern kann. JPEG 2000 ist der Nachfolger der beliebten JPEG-Formats, welcher z...

AROS: 68k-Distribution AROS Vision 1.5.9 (25. Mär. 2013)
Olaf Schönweiß hat seine AROS/68k-Distribution aktualisiert, welche eine Mischung aus AROS- und AmigaOS-Software darstellt (Screenshot, englische Anleitung). Zu den Neuerungen der Version 1.5.9 zählt die volle CD-Unterstützung inklusive des Automountin...

AROS: Screenshot der nativen Raspberry-Pi-Portierung (17. Mär. 2013)
Unter dem Titellink kündet ein Screenshot des AROS-Entwicklers Nick 'Kalamatee' Andrews von dessen nahezu abgeschlossener nativer Portierung des Betriebssystems für den ARM-Miniaturcomputer Raspberry Pi. Gegenwärtig fehle lediglich noch die USB-Unterstütz...

MorphOS: PengoBrain 1.1 (16. Mär. 2013)
PengoBrain von Achim Kern ist ein mit Hollywood verfasstes Gedächtnisspiel für Kinder. Ziel ist es, einen Pinguin über den lediglich zu Anfang eingeblendeten sicheren Pfad inmitten des Eisfeldes zu seiner Fischmahlzeit zu führen. Nach AmigaOS 4 und A...

MorphOS: Doom-Engine Odamex 0.6.2 (10. Mär. 2013)
Nach der AROS-Fassung hat Szilárd 'BSzili' Biró Odamex 0.6.2 auch für MorphOS portiert. Noch fehlende Komponenten sind der Server, eine grafische Benutzeroberfläche und Timidity-MIDI-Unterstützung, alles andere funktioniert. Odamex ist eine Version der...

Windows: WinUAE-Spieleverwaltung Amigula 1.6.1 (09. Mär. 2013)
Die Spieleverwaltung Amigula ist von der WHDLoad-Ergänzung iGame inspiriert und erlaubt das direkte Starten der jeweiligen Titel mittels WinUAE. Zu den Neuerungen der Version 1.6.1 zählen kleinere Verbesserungen sowie die Möglichkeit, sich in einem separa...

AmigaOS 4: PengoBrain 1.1 (Update) (08. Mär. 2013)
PengoBrain von Achim Kern ist ein mit Hollywood verfasstes und zunächst für AmigaOS 4 und Windows 7 vorliegendes Gedächtnisspiel für Kinder. Ziel ist es, einen Pinguin über den lediglich zu Anfang eingeblendeten sicheren Pfad inmitten des Eisfel...

ACA 500: Neuer Prototyp mit liegender Platine (06. Mär. 2013)
In einem Beitrag auf a1k.org stellt Jens Schönfeld von Individual Computers einen neuen Prototypen seiner angekündigten Amiga 500-Erweiterung ACA 500 vor. Nachdem an dem vor vier Wochen vorgestellten Prototypen mit Hochkant-Bauform Kritik laut g...

1 53 100 ... <- 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 -> ... 120 231 347
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.