amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



6932 Gefundene Meldungen

AMOS-Pro-Installer für Windows (20. Jul. 2011)
Vor dem Hintergrund der bereits vor etlichen Jahren erfolgten Freigabe des AMOS-Quellkodes sowie des zwischenzeitlich ermöglichten Betriebs von WinUAE mittels AROS wurde ein Installationspaket für Windows geschnürt, mit dem sich AMOS mit einem Klick start...

AmigaOS 4: RunInUAE r5 (17. Jul. 2011)
Christopher Handleys RunInUAE ermöglicht es, installierte m68k-Amiga-Software oder ADF-Diskettenabbilder komfortabel in einer UAE-Umgebung zu starten. Neuerungen in Version r5: If you don't have an Amiga Forever CD, you no-longer have to supply files...

AmigaOS4: xchm für AmiCygnix veröffentlicht (14. Jul. 2011)
Edgar Schwan hat xchm auf seine X11-Umgebung Amicygnix portiert (Screenshots: 1, 2). Mit xchm lassen sich Dateien im CHM-Format anzeigen, das Format wurde ursprünglich für Windows-Hilfedateien entwickelt. Im Internet sind viele Dokumentationen in diesem F...

Immortal 4: Podcast mit Musik von den CDs (10. Jul. 2011)
Jürgen Beck schreibt: Immortal 4 zum Dritten! Nach dem Bericht zur gelungenen Doppel-CD mit neuen Studioprojektionen bekannter Amiga-Spielesoundtracks und dem dazugehörigen Gewinnspiel, folgt nun der Podcast. In Zusammenarbeit mit Immortal-Produzent ...

AmigaOS 4: Ami-Lineapolis 2.94 (10. Jul. 2011)
Bei Ami-Lineapolis handelt es sich um eine AmigaOS-4-Umsetzung von Morpion Solitaire (amiga-news.de berichtete). Die Version 2.94 enthält nun auch einen Suchalgorithmus, um möglicherweise den aktuellen Weltrekord von 177 Spielzügen zu brechen....

Floppy-Controller: Kryoflux archiviert und kopiert geschützte Disketten (07. Jul. 2011)
Der USB-Floppy-Controller Kryoflux liest mit Hilfe handelsüblicher Diskettenlaufwerke diverse Diskettenformate klassischer Computer. Dabei werden komplette Abbilder erstellt, die sämtliche Informationen über die eingelesene Diskette enthalten - einsc...

MorphOS: Return to Castle Wolfenstein (06. Jul. 2011)
Mark "Bigfoot" Olsen hat den Ego-Shooter Return to Castle Wolfenstein auf MorphOS portiert. Die Portierung benötigt die Daten der ursprünglichen kommerziellen Veröffentlichung. Die MorphOS-Version unterstützt sowohl den Einzelspieler- als auch den Mult...

AROS: Scalos-Portierung in Angriff genommen (05. Jul. 2011)
Vor einigen Tagen hat Matthias 'Mazze' Rustler das gegenwärtig mit 274 US-Dollar dotierte Bounty-Projekt angenommen, den Workbench-Ersatz Scalos für AROS zu portieren. Ein Screenshot des About-Fensters wurde bereits gezeigt. Diese Software ist jedoch n...

iBatch: Slideshow Builder / Addslideshow-Plugin (03. Jul. 2011)
Gero Birkenfeld schreibt: Slideshow Builder ermöglicht das Erstellen von Diashows für beliebige Bild-Verzeichnisse. Slideshow Builder arbeitet sowohl als eigenständiges Programm (standalone) als auch als Plugin für iBatch ab Version 1.1 (Screenshot). ...

Hyperion: Informationen zum AmigaOS-4.1-Update 3 (02. Jul. 2011)
Unter dem Titellink gibt Steven Solie im Hyperion-Blog einen kurzen Bericht zum Update 3 für AmigaOS 4.1, das sich gegenwärtig in Arbeit befindet und registrierten Kunden der bislang unterstützten Plattformen kostenlos zur Verfügung gestellt wer...

MorphOS/AROS: GrafX2 2.3 (Update) (01. Jul. 2011)
Fabien 'Fab' Coeurjolys MorphOS-Portierung des Grafikprogramms GrafX2 liegt inzwischen in der Version 2.3 vor. Grafx2 ist ein ursprünglich für MS-DOS veröffentlichtes Malprogramm ähnlich Deluxe Paint, das auf SDL-Basis zu neuem Leben erweckt wurde. ...

Rückblick: Jeri Ellsworths "Amiga on a Chip"-Projekt (26. Jun. 2011)
In einem Clip auf Youtube führt Jeri Ellsworth ihren (nicht mehr funktionstüchtigen) "Amiga on a Chip"-Prototypen vor, der wie andere ähnlich gelagerte Projekte die Customchips des Amigas in einem FPGA nachbildet um eine Neuauflage des Rechners zu ermögli...

Web-Browser: Netsurf 2.7 (25. Jun. 2011)
Artur Jarosik stellt ein weiteres Update der AmigaOS-Portierung des Web-Browsers NetSurf zur Verfügung. Neu in dieser Version sind neben den aus dem ursprünglichen Projekt übernommenen Änderungen folgende Verbesserungen: added dropdown Url textbox sh...

MorphOS: Lua meets ARexx (21. Jun. 2011)
Lua ist eine Skriptsprache zur Erweiterung von Anwendungen, die von Grzegorz Kraszewski gegenwärtig nicht bloß portiert, sondern auch weitgehend in MorphOS integriert wird (amiga-news.de berichtete). Das ipc.module der neuen Lua-Version 0.5 ist eine Mo...

AmigaOS 4: GfxBench2D (21. Jun. 2011)
Hans de Ruiters GfxBench2D ist ein Benchmarkprogramm für 2D-Grafik, zugleich aber auch eine Web-Anwendung zur Anzeige hochgeladener Benchmark-Ergebnisse. Somit ergibt sich Gelegenheit, die diesbezügliche Leistung einer Reihe unterschiedlicher Grafikkarten...

Veranstaltung: LAN-Party des Amiga-Club Hamburg (21. Jun. 2011)
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH e.V., schreibt: Der Amiga-Club Hamburg veranstaltet wieder seine jährliche LAN-Party. Termin ist diesmal Samstag, der 30. Juli 2011. Beginn ist um 11 Uhr mit open end. Der Raum steht auch am Sonntag zur Verfüg...

AmigaOS 4: Jack 1.6 (19. Jun. 2011)
Bei Jack handelt es sich um ein alternatives Dateiauswahlfenster für AmigaOS 4, das alternativ aber auch eigenständig betrieben werden kann. Neben einfachen Dateioperationen wie etwa Löschen und Umbenennen bestehen noch diverse weitere Möglichkeiten,...

AmigaOS 4: Offizielles AmigaOS-Support-Forum (18. Jun. 2011)
Hyperion Entertainment hat unter dem Titellink ein Forum als Kommunikationsschnittstelle zwischen AmigaOS-4-Kunden und -Entwicklern eingerichtet, um bspw. Fehler dort zu melden. Zusätzlich gibt es einen Bereich für Hyperions Spieleportierungen. Schreib...

AGWViewer 1.0 (AmigaGuide Windows Viewer) (12. Jun. 2011)
AGWViewer (AmigaGuide Windows Viewer) zeigt AmigaGuide-Dokumente unter Windows an. Das Programm kann auch Dokumente öffnen, die mit Powerpacker oder XPK gepackt wurden (letzteres benötigt WinUAE, welcher transparent eingebunden wird), es exportiert in HTM...

Mailbox-Software: Excelsior! 1.23 kostenlos herunterladbar (11. Jun. 2011)
Die Mailbox-Software Excelsior! ist in der Version 1.23 unter dem Titellink nun kostenlos herunterladbar; es wird lediglich darum gebeten, sie nicht selbst weiterzuverbreiten. Neben jener letzten veröffentlichten Fassung des Programms stehen u.a. ein r...

1 60 115 ... <- 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 -> ... 135 238 347
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.