6930 Gefundene Meldungen
AmigaOS 4: ColEm 1.0r5 (20. Jan. 2008)
Bob Wicksall hat eine neue Version seiner AmigaOS 4-Portierung des ColecoVision-Emulators ColEm von Marat Fayzullin veröffentlicht. Das Update ermöglicht die Größenverdoppelung der Bildschirmanzeige und bietet eine verbesserte AHI-basierte Tonausgabe...
Amiga Future 70 (Januar/Februar 2008) ist erschienen (15. Jan. 2008)
Pressemitteilung Heute ist die Amiga Future Ausgabe 70 (Januar/Februar 2008) erschienen. Das heißt, sie wurde heute an alle Abonnenten, Vorbesteller sowie Händler verschickt.
In dieser Ausgabe findet ihr natürlich einen Testbericht über AmigaOS 4 ...
AmigaOS 4: Experimentelle Benutzerschnittstelle für OWB (13. Jan. 2008)
Jörg Strohmayer stellt eine experimentelle Benutzerschnittstelle für den "Origyn Web Browser" zur Verfügung, OWBUI. Zwar bestünden noch so manche Probleme (z.B. ausstehende Funktionalitäten), aber für den Anfang sei es möglicherweise trotzdem besser als n...
MorphOS: Gallerius 2.20 (13. Jan. 2008)
Pawel 'Stefkos' Stefanskis Programm Gallerius unterstützt Sie bei der Erstellung von HTML-Thumbnail-Galerien. Die Version 2.2 beinhaltet neben Fehlerbereinigungen eine Kommentarfunktion sowie die Möglichkeit, Projekte zu speichern, um ggf. neue Bilder hin...
AmigaOS 4 Classic: Mausrad-Unterstützung für ps2m-Mäuse (13. Jan. 2008)
Unter AmigaOS 4 Classic bestand bisher das Problem, dass die existierenden Treiber für PS2-Mausadapter (Cocolino, ps2m) für Mausrad-Bewegungen die sogenannten Newmouse-Codes liefern, während das Betriebssystem selbst sowie PPC-native Anwendungen zur ...
MeKa 2008: NatAmi-Entwicklerboard vorgeführt (13. Jan. 2008)
In einem englischen Forenbeitrag unter dem Titellink berichtet Gunnar von Boehn von der Vorführung des NatAmi-Entwicklerboards (Seite des Amiga History Guide mit Foto) von Thomas Hirsch auf dem diesjährigen MeKa in Karlsruhe.
Anders als der Minimig von...
Insane-Software: Amijeweled 1.3 (13. Jan. 2008)
Pressemitteilung Wir freuen uns sehr, Ihnen heute die Veröffentlichung der neuesten Version von AmijeweledRTG, Amijeweled V1.3, bekanntgeben zu können!
In dieser Version wurden hauptsächlich Wünsche von Kunden umgesetzt, allen voran der von vielen heiß...
Interview mit Chris Hülsbeck (12. Jan. 2008)
In einem Interview mit 4players.de spricht Chris Hülsbeck über sein bevorstehendes Konzert soweie eine mögliche Neue CD....
AMIX-Wiki umgezogen (12. Jan. 2008)
Das ursprünglich von Andrew Whitlock ins Leben gerufene AMIX-Wiki rund um Commodores Unix-Derivat für den Amiga ist auf einen anderen Server umgezogen und wird diesbezüglich von Folkert de Gans weiterbetreut. Gleichzeitig ist es damit nun unter der eigene...
AHT veröffentlicht Settop-Box "Tribbbox" (10. Jan. 2008)
Der in Amiga-Kreisen vor allem durch seinen gescheiterten Versuch, eine Settop-Box mit AmigaOS 4 auf den Markt zu bringen, bekannte Hersteller AHT hat auf der Consumer Electronics Show seine erstes größeres Produkt vorgestellt:
Pressemitteilung...
Amiga Inc. kündigt AmigaAnywhere 2.0 an (07. Jan. 2008)
In einer Pressemitteilung, die zwar auf amiga.com noch nicht zu finden ist aber bereits bei diversen Newsdiensten veröffentlicht wurde, kündigt Amiga Inc. die nächste Version seines Produkts AmigaAnywhere (AA) an.
AA 2.0 besitze "herausragende Audio-...
Projekt Moana: Mitteilung des Entwicklers (01. Jan. 2008)
Nachdem im Dezember ein CD-Abbild in Umlauf gebracht worden war, von dem es geheißen hatte, dass es den Betrieb von AmigaOS 4 auf bestimmten PowerPC-Modellen des Mac mini von Apple ermögliche, hat sich mit dem AmigaOS 4-Entwickler Andrea Vallino...
Elbox: "Wir arbeiten an Hardware-Erweiterungen für Classic" (31. Dez. 2007)
In einem Neujahrsgruß auf seiner Webseite geht der polnische Hersteller Elbox auch auf die Frage ein, ob man Pläne bezüglich AmigaOS 4 für Classic Amiga habe:
"In den letzten Wochen haben wir viele Anfragen zu unseren Plänen angesichts der Veröf...
Amiga Future 70 (Januar/Februar 2008): Vorschau online (30. Dez. 2007)
Pressemitteilung: Die Vorschau sowie Leseproben für die Amiga Future 70 (Januar/Februar 2008) sind ab sofort online.
In dieser Ausgabe findet ihr natürlich einen Testbericht über AmigaOS 4 auf ClassicPPC. Passend dazu gibt es ein ausführliches Spe...
ACube gibt Preise für MiniMig-Systeme bekannt (30. Dez. 2007)
Wie ACube Systems bekannt gibt, werden die angekündigten MiniMig-Systeme ab Mitte Januar zu einem Preis von 138 Euro (zuzüglich Steuern und Versandkosten) erhältlich sein.
Da ursprünglich von "verschiedenen Konfigurationen" die Rede war, dürfte sich de...
MorphOS: Neukompilierung von Blender 2.45 (28. Dez. 2007)
Nach der Fassung von Ende September hat Guillaume 'Yomgui' Roguez die Version 2.45 des 3D-Modellierungsprogramms Blender noch einmal für MorphOS kompiliert. Hierbei wurde nun FFMPEG- und OpenEXR-Unterstützung ermöglicht.
Download: blender_2.45-mos_bin-...
Back to the Roots: Ersatzserver (28. Dez. 2007)
Ralf Steines teilt mit, dass der Hauptserver, auf dem www.back2roots.org und ftp.back2roots.org laufen und der auch als ein Proxy-Frontend für alle anderen Projekte wie winuae.net und chiptune.de dient, für eine Weile nicht erreichbar ist.
Um den Anw...
AmigaOS 4: Origyn Web Browser (Alpha) (24. Dez. 2007)
Der "Origyn Web Browser" ist ein auf WebKit basierender Browser der ursprünglich für Mobilgeräte und Set-Top-Boxen entwickelt wurde. Bei der jetzt von Andrea Palmatè veröffentlichten Amiga-Portierung (Screenshot) handelt es sich um eine frühe Alpha-Versio...
Acube Systems: MiniMig-Motherboards verfügbar (24. Dez. 2007)
Pressemitteilung:
Bassano del Grappa - Italien
23. December 2007
ACube Systems ist erfreut, die Verfügbarkeit von MiniMig-Motherboards bekanntgeben zu können, die auf Version 1.1 von Dennis van Weerens berühmten Projekt basieren.
Die komplett best...
Weihnachtsgrüße von individual Computers (24. Dez. 2007)
Pressemitteilung:
24.12.2007: Weihnachtsgrüße von individual Computers
Das Team von individual Computers wünscht allen Kunden und Lieferanten frohe Weihnachten. Im vergangenen Jahr haben wir intensiv an unserem Großprojekt "Clone-A" gearbeitet, wir ha...
|