amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



6928 Gefundene Meldungen

Neue Windows-Treiber für Catweasel (03. Dez. 2006)
Pressemitteilung Nach dem letzten Update vor rund drei Monaten haben uns vornehmlich Fehlerberichte erreicht, die sich auf das Schreiben von Amiga-Disketten bezogen. Die Fehler konnten auf unseren Testsystemen nicht auf Anhieb nachvollzogen werden, s...

MorphOS-Team: PowerUp-Registrierungen wieder möglich (02. Dez. 2006)
Wie Nicolas 'Henes' Sallin in einem Forenbeitrag mitteilt, können Registrierungen der PowerUp-Version von MorphOS nun wieder vorgenommen werden....

Open Aladdin 4D: Status Update (30. Nov. 2006)
Nachdem Nova Design im vergangenen Jahr angeboten hatte, bei Erreichen einer gewissen Spendenhöhe den Quellkode sowie sämtliche Unterlagen und Warenzeichen des 3D-Paketes Aladdin 4D der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen (amiga-news.de berichtete...

Rune Soft: Robin Hood ausgeliefert / Airline Tycoon setzt zum Landeflug an (29. Nov. 2006)
Pressemitteilung Alle Händlervorbestellungen für die MorphOS-Version von "Robin Hood: Die Legende von Sherwood" wurden gestern verschickt. Eine Demoversion zu Robin Hood für MorphOS befindet sich auf der Robin-Projektseite unserer Homepage. Mit "Airl...

The C Book: Ergänzte Version nun Bestandteil von Cubic IDE (29. Nov. 2006)
Pressemitteilung Eine ergänzte Version des englischen "The C Book" (amiga-news.de berichtete), urspünglich herausgegeben von Addison Wesley, ist jetzt für Amiga-Entwickler verfügbar. Diese Ausgabe wird im Rahmen von Cubic IDE veröffentlicht. Das Buch...

Entwicklungsumgebung: SimpleCat-PlugIn für Cubic IDE (24. Nov. 2006)
SimpleCat ist ein Programm zur Erzeugung von Catalogs (Übersetzungen), das weitergehende Möglichkeiten anbietet als das normalerweise benutzte Cat-Programm aus dem AmigaOS- bzw. MorphOS-SDK: Umfangreiche Import- und Exportfunktionen, Prüffunktionen und ...

Programmierung: "The C Book" als kostenlose Online-Version (23. Nov. 2006)
Unter dem Titellink ist eine kostenlose Online-Version des Buchs "The C Book" von Mike Banahan, Declan Brady und Mark Doran verfügbar, das ursprünglich 1991 bei Addison-Wesley erschienen war....

Programmieren: Deutsche Übersetzung des "Porting-Guides für Dummies" (23. Nov. 2006)
Michael Asse hat den "Porting-Guide für Dummies 1.1" (amiga-news.de berichtete) ins Deutsche übersetzt, um auch Personen ohne Englischkentnisse die Portierung von kleineren Tools zu ermöglichen. Für das Aufzeigen von Übersetzungs-Fehlern oder ähnliches...

AROS: Neue Version von WinAros, inklusive AROS-nativem gcc (18. Nov. 2006)
Mit WinAros ist es möglich, unter Windows das Betriebssystem AROS auszuprobieren und Programme zu testen, die z.B. mit AmiDevCpp entwickelt wurden. Unter dem Titellink ist jetzt eine neue Version verfügbar, die auf dem letzten "Nigthly Build" des AROS-Tea...

EasyADF Transfer Kit 1.5 (17. Nov. 2006)
Die Software des EasyADF Transfer Kits, welches die Verwendung von Compact Flash-Karten über den PCMCIA-Anschluss des Amiga 1200 und 600 ermöglicht, hat ein Update auf Version 1.5 erfahren. Neuerungen: Floppy disk Format/Verify options ...

MorphOS: Subfont 1.0 (17. Nov. 2006)
Maxim Ilyins Subfont für MorphOS dient der Kantenglättung der Schrifttypen, die von dem Videowiedergabeprogramm MPlayer verwendet werden. Die Erzeugung der font.desc-Datei kann hierbei für jegliche Kodierung erfolgen. Subfont sollte laut Autor mit True...

Dragon 1200: Weitere Informationen veröffentlicht (16. Nov. 2006)
Die Organisatoren der Veranstaltung AmiZaduszki 2006 (amiga-news.de berichtete) haben auf den Seiten des polnischen Amiga-Portals PPA durch Elbox bestätigte Informationen zum Coldfire-Board Dragon 1200 zusammengestellt. Eine Übersetzung aus dem ...

Minimig: Foto des fertigen Rev. 1.0-Boards (16. Nov. 2006)
Unter dem Titellink hat Dennis van Weeren, Entwickler des FPGA-basierten Amiga 500-Klons Minimig, ein Foto der fertig bestückten und lauffähigen Revision 1.0 seines Boards veröffentlicht. Die zweilagige Platine misst lediglich 120 x 120 mm und ver...

AmigaOS 4: ablit.library 0.4b mit vollständiger OpenGL 1.3-Implementation (15. Nov. 2006)
Die Version 0.4b der ablit.library, eine voll funktionsfähige, jedoch lediglich einen Software-Renderer enthaltende Vorabversion, enthält nun eine vollständige OpenGL 1.3-Implementation. Die Alpha Channel Blit Library von Jürgen Schober füg...

Amiga Games That Weren't: 16 neue Einträge (15. Nov. 2006)
Amiga Games That Weren't, eine Webseite, die sich den verlorenen Amiga-Spielen widmet, wurde gestern aktualisiert. Neu hinzugekommen sind Informationen und Download-Möglichkeiten zu folgenden 16 Spielen: Arcadia demo / Our-Type Beach-Head Beach-Hea...

Team AROS: Efika-Bounty auf 1010 USD gestiegen / Entwicklerprogramm noch offen (15. Nov. 2006)
Die Prämie für eine AROS-Portierung auf das Efika-Board von bplan beträgt inzwischen über 1000 US-Dollar. Da zudem Genesis Efika-Entwicklerprogramm diese Woche noch einmal für fünf Tage bis zum 19. November für Anträge geöffnet wurde, besteht noch...

Veranstaltung: Erste Fotos von der AmiZaduszki 2k6 / Dragon vorgeführt (11. Nov. 2006)
Unter dem Titellink wurden erste Fotos der heute stattfindenden polnischen Veranstaltung AmiZaduszki 2k6 veröffentlicht. Auch Filme (alternativer Link im XVid-Format) sowie inzwischen weitere Fotos wurden bereitgestellt. Die beiden umfangreichsten Fi...

AmigaOS 4: Ur-Quan Masters 0.5.0 (09. Nov. 2006)
Auf Grundlage der ursprünglichen AmigaOS 4-Portierung von Juha Niemimäki hat Fredrik Wikstrom nun die Version 0.5.0 des Weltraumspiels The Ur-Quan Masters kompiliert (Neuerungen). Download: uqm.lha (1 MB)...

Detroit: Museum of New Art zeigt verschollen geglaubten Warhol-Film (09. Nov. 2006)
Am 12. November zeigt das Detroiter Museum of New Art (MONA) erstmals öffentlich den 15-minütigen Digitalfilm "You are the One" von Andy Warhol. Der am Amiga entstandene Film, von dessen Existenz zuvor lediglich gemunkelt worden war und der möglic...

MorphOS: Make Human portiert (08. Nov. 2006)
Guillaume Roguez hat Make Human für MorphOS portiert. Mit Make Human ist es möglich, menschliche Körpermodelle zu erstellen und zu rendern oder das Ergebnis später in einem Raytracer wie Blender zu nutzen. Bitte beachten Sie, dass nach Anzeige des Ha...

1 80 155 ... <- 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 -> ... 175 258 347
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.