6928 Gefundene Meldungen
MorphOS: MorphVNC 1.4 veröffentlicht (25. Aug. 2005)
Mark 'bigfoot' Olsen hat Version 1.4 des VNC-Clients 'MorphVNC' für MorphOS veröffentlicht. Der Client unterstützt die Kodierungen raw, copyrect, RRE, CoRRE und ZLib.
VNC steht für 'Virtual Network Computing'. Mit VNC ist es möglich, einen Rechner üb...
MorphUp: Erstes Status-Update zur Entwicklung des Paket-Managers (23. Aug. 2005)
Mitte des Monats hat sich Rupert 'naTmeg' Hausberger des ezPM-Projekts (Spendenstand: 192,83 USD) aus dem MorphZone-Bountyprogramm angenommen und seiner Software den Namen MorphUp verliehen. Zwischenzeitlich wurde unter dem Titellink ein erstes Status-Upd...
Amiga-Spieledatenbank: Weitere Updates der Hall of Light (23. Aug. 2005)
Die Hall of Light ist eine umfangreiche Spieledatenbank für den Amiga, die von einem internationalen Team ständig aktualisiert wird. Es kommen fast täglich neue Daten zu Spielen, Screenshots und Scans hinzu. Alleine seit dem 14. August hat es bereits wied...
Presserundschau KW33/2005 (15.8.2005 - 21.8.2005) (22. Aug. 2005)
Einmal wöchentlich fasst die Redaktion der amiga-news.de interessante
Beiträge aus anderen Online-Magazinen zu den Themengebieten Computer,
Internet, Telekommunikation, Unterhaltung, digitale Musik und
Digitalfotografie zusammen.
Computer-Hardware
T...
iPod Shuffle am Amiga: amiShuffle v0.6.0 (22. Aug. 2005)
Um den iPod shuffle auch unter AmigaOS nutzen zu können, hat Thomas
Meigel ein einfaches Programm geschrieben, das diese Aufgabe übernimmt.
amiShuffle ermöglicht es, den iPod shuffle wie jeden anderen
USB-Flash-Stick mit integriertem MP3-Player am A...
Veranstaltung: GuruMeditation 2005 in Göda (21. Aug. 2005)
Wie jedes Jahr findet in Göda bei Bautzen die "GuruMeditation" statt - in
diesem Jahr vom 1. Oktober ab 9 Uhr bis zum 2. Oktober gegen 16 Uhr. Die
GuruMeditation ist keine reine Amiga-Veranstaltung - erwünscht sind alle
Betriebssysteme, eigene Rechn...
Jump'n Run: Preview von "Mr. Beanbag!" (AGA) (20. Aug. 2005)
Mr. Beanbag! ist ein klassisches Jump'n Run im Stil von Segas Sonic-Reihe. Zahlreiche Screenshots sowie ein Video sind unter dem Titellink zu finden, ein spielbares Preview ist ebenfalls geplant.
Die Autorin, die ihr Projekt in einem Thread auf amiga...
Feelin: Betaversion 050819 des objektorientierten Systems (20. Aug. 2005)
Olivier Laviales Open-source-Projekt Feelin, ein objektorientiertes System für AmigaOS, liegt nun in der Betaversion 050819 vor (Screenshot 1, 2). Diese soll lediglich als Vorschau für die nächste reguläre Version dienen, weshalb einige unvollendete Funkt...
AmigaOS4: Update der Perl 5.8.5-Portierung (Amiga-Version 0.02) (19. Aug. 2005)
Andy Broad hat ein Update seiner AmigaOS4-Portierung der Version 5.8.5 von Perl veröffentlicht. Die Programmiersprache Perl ("practical extraction and report language") stammt ursprünglich von Larry Wall und unterliegt der GPL bzw. der Perl Artistic Licen...
Texteditor: Neuer Name für GoldED-Distribution gesucht (18. Aug. 2005)
Dietmar Eilert sucht einen neuen Namen für die GoldED-Distribution. Der Name des eigentlichen Editors soll dabei gleich bleiben, jedoch enthält das komplette Paket inzwischen sehr viele Erweiterungen (Webworld, Spell-Checker, IDE...) und wird durch die Be...
AROS: nForce-Netzwerkkartentreiber fertiggestellt (Update) (16. Aug. 2005)
Michal Schulz hat für AROS einen Netzwerkkartentreiber für den nForce-, nForce2-, nForce3- sowie den nForce4-Chipsatz erstellt und somit das Bounty-Projekt 27 erfüllt. Der Quellkode wurde in die AROS-Versionsverwaltung eingespeist.
Laut Autor ist die...
Dateisystem-Handler: Ext2FS-Betaversion 0.13 bietet Schreibzugriff (16. Aug. 2005)
Marek Szyprowski hat mit der öffentlichen Betaversion 0.13 ein Update seines Ext2-Dateisystem-Handlers für AmigaOS 3.x und MorphOS veröffentlicht. Bei dieser ist die Debug-Ausgabe aktiviert, weshalb sie nicht so schnell ist wie ihre Vorgänger.
Nichts...
GUI-System: NewGui 1.4.7 (15. Aug. 2005)
Ein Update der graphischen Benutzerschnittstelle NewGUI ermöglicht jetzt Theme-Wechsel in Echtzeit. Dazu wurde im NewGUI Context-Menü (CRTL+rechte Maustaste) ein eigener Punkt aufgenommen über den bequem auf ein anderes Theme gewechselt werden kann.
De...
Cloanto: Amiga Explorer 2005 erhältlich (15. Aug. 2005)
Cloantos Amiga Explorer liegt inzwischen in der Version 2005 vor (nach altem Versionsschema V7.0). Eine Demoversion steht zum freien Download bereit, kann jedoch als Limitierung lediglich Dateien bis zu einer Größe von 1 KB übertragen.
Beim Amiga Exp...
Bericht von der PUSH 2005.2 / Kurzinterview mit Genesi (englisch) (12. Aug. 2005)
Kristian 'Ironfist' Eklund hat unter dem Titellink einen englischsprachigen Kurzbericht von der PUSH 2005.2 veröffentlicht, die am vergangenen Wochenende im schwedischen Göteborg stattfand. Vertreten waren auf der nunmehr dritten PowerPC-Party neben Pegas...
AmigaOS 4: DVPlayer-Homepage geht online (11. Aug. 2005)
Die Homepages des Video- und DVD-Players "DvPlayer" gibt ab sofort einn Ausblick auf das Programm und seine Funktionen. Eine Downloadmöglichkeit soll in Kürze folgen....
SN-ListDatei V1.3 erschienen und neue Umfrage (11. Aug. 2005)
Die neue Version 1.3 von SN-ListDatei ist auf der Homepage verfügbar. Das
Tool listet alle Dateien inklusive der Unterverzeichnisse in einem Fenster als Liste auf, zeigt die Größe der Datei in KB (Kilobytes)
und das Datei-Datum an.
Es ist nun mögl...
PygmIcons: Drittes Paket der Spiele- bzw. Demo-Piktogramme veröffentlicht (11. Aug. 2005)
Von der PygmIcons-Serie wurde nun das dritte Game- bzw. Demo-Pack veröffentlicht. Enthalten sind Piktogramme für diverse Demos und Spiele, speziell für solche, die von JST, WHDLoad oder ScummVM unterstützt werden.
Die PygmIcons liegen ausschließlich ...
AmigaOS4: Entwicklung des Instant Messengers "Epistula" eingestellt (3. Update) (11. Aug. 2005)
Wie Daniel Allsopp unter dem Titellink bekanntgibt, wird Epistula, ein Instant Messenger für AmigaOS4, nicht mehr weiterentwickelt. Als Grund benennt er seinen seit Monaten defekten µA1-C bzw. das Verhalten der Firma Eyetech in diesem Zusammenhang.
U...
MicroA1 ab Sebtember wieder verfügbar? (09. Aug. 2005)
Der US-amerikanische Amiga-Händler SoftwareHut meldet, dass Eyetech für
September 2005 eine Lieferung von Micro A1-C Mainboards in Aussicht gestellt
hat. Der Händler nimmt ab sofort wieder Vorbestellung an. Die
Beträge für die Bestellung werden erst...
|