6928 Gefundene Meldungen
Vier neue Tools für BarsnPipes New (08. Aug. 2005)
Für den MIDI-Sequencer BarsnPipes News wurden vier neue Erweiterungs-Tools
zum kostenlosen Download bereit gestellt.
EventSmoother
glättet eine Stufe zwischen zwei PitchBend- oder Kontroller-Events, indem
zusätzliche Events eingefügt werden.
Ev...
MorphOS: Pre-Release des Screengrabbers SnapIt (08. Aug. 2005)
Anlässlich der schwedischen Veranstaltung PUSH hat Stefan Blixth von OnyxSoft eine Vorabversion (V0.1) des MorphOS-Screengrabbers SnapIt veröffentlicht (Screenshot).
SnapIt stellt einen Screengrabber dar, der ähnlich angelegt ist wie Stephan Rupprech...
Veranstaltungshinweis: Amiga-Meeting Nord (07. Aug. 2005)
Der Amiga-Club Hamburg und der Amiga-Club Schleswig Holstein veranstalten von Freitag den 14.10. bis Sonntag den 16.10.2005 das 6. "Amiga-Meeting Nord" in Bad Bramstedt. Es handelt sich hier um ein Treffen für Benutzer des Amiga-Computersystems (oder komp...
AmigaOS 4: Audio Evolution 4.0.8 (06. Aug. 2005)
Davy Wentzler hat ein Update für seine Harddisk-Recording und -Editing-Lösung "Audio Evolution" veröffentlicht. Der Patch beseitigt einige Bugs, ermöglicht die Nutzung von CAMD für die Steuerung von MIDI-Geräten und führt Unterstützung für Wentzlers Multi...
Retro-Computing: Aus CAPS wird SPS (06. Aug. 2005)
Das CAPS-Team ("Classic Amiga Preservation Society"), das sich die Archivierung alter, kopiergeschützter Spiele inklusive des Kopierschutzes auf die Fahnen geschrieben hat, fungiert fortan unter der Bezeichnung "Software Preservation Society" (SPS). Diese...
MIDI-Sequencer: Horny 1.1 (AmigaOS 3/4) (06. Aug. 2005)
"Horny" ist ein Midi-Sequencer im Stil von "Logic" oder "Cubase", bei dem einfache und schnelle Bedienung im Vordergrund steht. Mit der Version 1.1 wird jetzt Davy Wentzlers Multimedia-Synchronisationsbibliothek eXtream Sync unterstützt, was die Synchroni...
Amiga Arena: Interview mit Tomislav Novosel (06. Aug. 2005)
Nachträglich zum Preview des Adventures "Just like a Dream" von in der
Ausgabe 4 des PDF-Magazins AmigaInsider ist jetzt auch das Interview mit
dem Entwickler Tomislav Novosel, online lesbar, das nicht mehr in der
AmigaInsider 4 erscheinen konnte. L...
AmigaOS 4: PocketPC als Fernbedienung für den Amiga (06. Aug. 2005)
Auf der morgen in Belgien stattfindenden "Boinged in Belgium", wird Davy Wentzler (Audio Evolution) eine weitere Anwendung seiner Multimedia-Synchronisationsschnittstelle "extream Sync" (amiga-news.de berichtete) demonstrieren: Er wird mittels einer auf e...
Total Amiga 21: Sammelbestellung für deutsche Leser (04. Aug. 2005)
Für die aktuelle Ausgabe 21 des englischsprachigen Magazins Total Amiga besteht die Möglichkeit einer Sammelbestellung, sofern mindestens zehn Interessenten zusammenkommen.
Die Kosten pro Heft betragen 7,50 Euro, worin der Versand bereits enthalten i...
MorphOS: TurboGrafx16/PC Engine-Emulator Hu-Go! 1.1 (02. Aug. 2005)
"Hu-Go!" emuliert die Spielekonsole TurboGrafX16, auch bekannt als PC Engine (Screenshot). In der neuesten Version wurde ein Problem bei der Sound-Emulation beseitigt. Zusätzlich steht mit "HuC" ein auf die PC Engine zugeschnittener C-Compiler zur Verfügu...
Presserundschau KW30/2005 (25.7.2005 - 31.7.2005) (01. Aug. 2005)
Einmal wöchentlich fasst die Redaktion der amiga-news.de interessante
Beiträge aus anderen Online-Magazinen zu den Themengebieten Computer,
Internet, Telekommunikation, Unterhaltung, digitale Musik und
Digitalfotografie zusammen.
Computer-Hardware
A...
AmigaOS4: Portierung des Fußballspiels "Eat the whistle" (31. Jul. 2005)
Andrea Palmatè hat die Version 3.2 des GPL-Fußballspiels "Eat the whistle" für AmigaOS4 angepasst. Ursprünglich entwickelt wurde das Spiel 1998 von Hurricane Studios und von e.p.i.c. interactive vertrieben.
Download: eatthewhistle.lha (8 MB)...
Amiga-Spieledatenbank: Über 200 Updates der Hall of Light (28. Jul. 2005)
Die Hall of Light ist eine umfangreiche Spieledatenbank für den Amiga, die von einem internationalen Team ständig aktualisiert wird. Es kommen fast täglich neue Daten zu Spielen, Screenshots und Scans hinzu. Seit unserer letzten Meldung vor zwei Wochen ha...
Club-Homepage von IMAGE wieder auf Amiga gehostet (28. Jul. 2005)
Die bereits vor vier Jahren vorübergehend auf einem Amiga gehostete Homepage des Nürnberger Amiga-Clubs IMAGE wird jetzt wieder von einem Amiga 4000 serviert.
Nachdem sich der ursprünglich verwendete 68040/40 als zu schwachbrüstig erwiesen hatte und ...
BarsnPipes: Tools Joy2Drum und Joystick veröffentlicht (27. Jul. 2005)
Alfred J. Faust hat mit Joy2Drum und Joystick neue Tools für BarsnPipes veröffentlicht.
Joy2Drum
Bei Joy2Drum handelt es sich um zwei Tools, die einen Joystick zur MIDI-Eingabe benutzen. Ursprünglich für den Drum-Track geschrieben, sind sie aber auc...
MorphOS: Update der Videoaufzeichnungs-Software BTR_8x8 auf V0.07 (27. Jul. 2005)
BTR_8x8 liegt nun in der Version 0.07 vor. Das Programm ermöglicht die Aufzeichnung von Videosignalen über eine TV-Karte mit BT8x8-Chipsatz.
Neuerungen:
Unterstützung des TV-Tuners Medion/Lifetex MD/LT9415
Öffnungsmöglichkeit des Fensters auf ein...
AmigaOS4: Protracker-Portierung und "Dirty Preview 4" des MPlayer (26. Jul. 2005)
Protracker
Das Musikprogramm Protracker in der Version 2.3d aus dem Jahre 1993 wird derzeit von Per Johansson zusammen mit Ronald Hof und Timm Müller für AmigaOS4 portiert und ist zu 75% fertiggestellt. Auf der AmiGBG 2005 wurde nun eine Betaversion ...
MorphOS: OpenTTD-"Nightly builds" (24. Jul. 2005)
Interessierte Benutzer können unter dem Titellink täglich aktualisierte "Nightly builds" der aktuellen SVN-Version von OpenTTD für MorphOS und andere Systeme herunterladen. Eine hundertprozentige Funktionstüchtigkeit kann bei diesen automatisch erstellten...
MPEG-Audioplayer: AmigaAMP 2.51 veröffentlicht (24. Jul. 2005)
Der MPEG-Audioplayer AmigaAMP liegt seit heute in der Version 2.51 vor. Das Programm ermöglicht die Echtzeitwiedergabe von MPEG-Tondateien auf Amigas mit mindestens 50 MHz.
Das Update bietet kleinere Fehlerbereinigungen, so verkraften die PPC-Engines...
OnyxSoft: Neue Versionen von Annotate, TheMPEGEncGUI und JoinSplitter (24. Jul. 2005)
OnyxSoft hat auf der AmiGBG 2005 drei Updates veröffentlicht:
Annotate 2.2
Ein Texteditor, ursprünglich von Doug Bakewell aus dem Jahre 1993, der von OnyxSoft in seiner Funktionalität erweitert wurde. Benötigt AmigaOS4.
Download: annotate.lha (20...
|