6931 Gefundene Meldungen
Erste Kurzberichte und Fotos vom OS4-Event in Essen (Update 2) (15. Mai. 2004)
Im Forum von Amigaworld.net gibt Amon_Re einen ersten Überblick über die OS4-Veranstaltung, die heute in Essen stattfand.
Seinen Worten nach wurden nahezu ein Dutzend AmigaOne-Rechner mit AmigaOS 4.0 gezeigt, sowohl im ATX- als auch im Mini-ITX-Forma...
PowerIcons auf AmigaOS 4.0 portiert (12. Mai. 2004)
Dank der Arbeit von Massimo Tantignone und Elena Novaretti ist PowerIcons nun auch auf AmigaOS 4.0 verfügbar. Zwei Screenshots finden sich unter
Screenshot 1
Screenshot 2
PowerIcons für AmigaOS 4.0 enthält alle Features der ursprünglichen Version, ...
MorphOS: Trailermaker - Filmtrailer selbstgemacht (12. Mai. 2004)
Mit Trailermaker (277 KB) können kleine Filmausschnitte aus DVDs herausgeschnitten werden.
Diese sind aus urheberrechtlichen Gründen allerdings niemals länger als ein Filmkapitel (eine Film-DVD enthält etwa 20 - 30 Kapitel). Somit ist es nicht möglic...
SN-EuroArchiv V1.4 erhältlich / Entwicklungsstand von DKG II (11. Mai. 2004)
Ab heute ist die Version 1.4 des SN-EuroArchivs auf meiner Homepage vorhanden. Es hat sich einiges geändert. Es ist nun u. a. ein Demo-Datensatz mit 161 Einträgen und einer Notiz (Amiga-Guide-Format) über allen 10-Euro-Sondermünzen enthalten, die vom SN-E...
Autor des Filesharing-Programms Winny verhaftet (10. Mai. 2004)
Wie der australische Sydney Morning Herald berichtet, wurde heute Isamu Kaneko, Professor an der Universität Tokio und Entwickler des Filesharing-Programms Winny, verhaftet.
Mit Entwicklung und Verbreitung seines Programmes verstoße er gegen die Urhe...
Computer City: Warenausgabemöglichkeit in Essen / Produktion Image-Installer V2 (08. Mai. 2004)
Auch wenn Computer City kein Aussteller beim OS4-Event am 15. Mai in Essen ist, so nehmen wir doch als Besucher teil. Somit ergibt sich für unsere Kunden die Möglichkeit, Bestellungen (soweit die Produkte auf Lager sind, versteht sich), die vor Freitag, d...
PC Magazine: John C. Dvorak erwähnt AmigaOS 4.0 (07. Mai. 2004)
In der Ausgabe vom 4. Mai 2004 erwähnt John C. Dvorak im US-amerikanischen PC Magazine auf Seite 65 nun nach MorphOS (amiga-news.de berichtete) auch AmigaOS 4.0 und bezeichnet den Wettstreit der beiden PPC-Betriebssysteme als möglichen Glücksfall für die ...
Solitaire: myKlondike V1.00 veröffentlicht (06. Mai. 2004)
MyKlondike ist ein RTG-kompatibles Solitaire-Kartenspiel, das auch unter AmigaOS 4 (zurzeit noch in der 68k Emulation) problemlos läuft. Das Aussehen der Kartensets kann durch eigene Grafiken beliebig geändert werden, bei installiertem mreko- bzw. si...
Amiga Arena: Interview mit Guido Mersmann (06. Mai. 2004)
Die Amiga Arena sprach mit Guido Mersmann über seine Programme ArakAttack und BoulderDäsh sowie seine Erfahrungen mit Amithlon.
Das Interview war ursprünglich für die zweite Ausgabe des PDF-Magazins AmigaInsider gedacht und steht jetzt auf www.amiga-ar...
TrueTypeFonts: TTEngine 6.6 (04. Mai. 2004)
TTEngine ist eine auf dem FreeType2-Projekt basierende Textrendering-Umgebung für AmigaOS, die Entwicklern die einfache Unterstützung von TrueType-Zeichensätzen ermöglicht.
Die neue Version beseitigt einige kürzlich entdeckte Fehler, es stehen Versione...
EU-Osterweiterung: Kundeninformationen von Elbox und Individual Computers (01. Mai. 2004)
Im Rahmen der Erweiterung der Europäischen Union um zehn Staaten zum heutigen 1. Mai informieren die Unternehmen Elbox und Individual Computers über deren Auswirkungen auf ihre Kunden.
Elbox in der Europäischen Union
Wir sind sehr glücklich, dass ...
MediaPoint: 68k-Quellcode wieder online (29. Apr. 2004)
Der ursprünglich Mitte des Monats freigegebene Quellcode des Präsentationsprogramms MediaPoint (amiga-news.de berichtete), welcher dann jedoch aufgrund versehentlich im Archiv enthaltener kommerzieller Software wieder vom Netz genommen wurde, ist nun dank...
BabelDoc V2.9 veröffentlicht (28. Apr. 2004)
Lorence Lombardo hat die Version 2.9 von BabelDoc veröffentlicht. Dieses Programm ermöglicht es, Texte mittels des entsprechenden Angebotes von Altavista zu übersetzen. Benötigt werden die reqtools.library, ein TCP/IP-Stack sowie der KingCON-Handler....
5. Amiga-Meeting Nord in Bad Bramstedt (28. Apr. 2004)
Von Freitag, dem 29.10. bis Sonntag, dem 31.10.2004, findet in Bad
Bramstedt (nördlich von Hamburg) das 5. Amiga-Meeting Nord statt. Bis zu 40 Rechner können aufgebaut und vernetzt werden.
Geplant sind:
Demo- und Filmvorführungen über Beamer
K...
DigiBoosterPro: Neue Demoversion für AmigaOS & MorphOS erschienen (27. Apr. 2004)
Mit Veröffentlichung dieser Meldung liegt eine neue Beta-Demoversion von Digibooster Professional vor. DBPro ist ein Musiktracker, der auf Sample-Basis arbeitet und es Ihnen ermöglicht, Ihre eigenen Musikstücke zu komponieren.
Dabei können Sie unter and...
Pegasos: PegXMac verfügbar (Update) (27. Apr. 2004)
Die Live-CD PegXMac des PegXLin-Entwicklers David Bentham (amiga-news.de berichtete), welche es ermöglicht, MacOS mittels Mac-on-Linux ohne vorherige Linux-Installation auf einem Pegasos zu starten, ist nun erhältlich.
Haupteigenschaften:
Live-CD (kei...
MorphOS: Strategiespiel "Stratagus" (Update) (23. Apr. 2004)
Ali Akcaagac hat die Echtzeit-Strategiespiel-Engine Stratagus auf MorphOS portiert. Dabei handelt es sich nicht um ein komplettes Spiel im eigentlichen Sinn: Stratagus ist lediglich eine "Engine", die ein externes "Dataset" abarbeitet, das die kompletten ...
KickFlash OS4: Firmware-Upgrade auf Version 1.3 (23. Apr. 2004)
Ab sofort steht unter dem Titellink eine neue Version der Firmware für die FlashROM-Karte "Kickflash OS4" von Individual Computers zur Verfügung.
Das Upgrade beseitigt bekannte Probleme und bringt einige Verbesserungen im Vergleich zur vorherigen Version...
CD-Tools: PhotoAlbum 1.0 als Freeware veröffentlicht (22. Apr. 2004)
Christian Effenberger hat die Version 1.0 von PhotoAlbum fertiggestellt.
Dazu schreibt er: "Ich habe mich dazu entschlossen, alle 3CaDo-Programme als Freeware zur Verfügung zu stellen. Jeder, der das Programm öfter benutzt, hat die Möglichkeit, eine ...
AmiAtlas: Wichtiger Hinweis zur Registrierung (21. Apr. 2004)
Vor kurzem wurden einige neue Kartenupdates für den Routenplaner AmiAtlas
veröffentlicht. Um den aktuellen Markt abschätzen zu können, wurde eine
Neuregistrierung über die Website gefordert.
Diese Möglichkeit wurde auch
von vielen Leuten ausgiebig ge...
|