6930 Gefundene Meldungen
Amiga: Ein Computersystem mit Seele (31. Jul. 2003)
Hinweis: Dieser Artikel von Kai Stegemann wurde im Juli 2003 veröffentlicht
und im August 2011 im Rahmen der Integration alter Inhalte nachträglich in die
News-Datenbank eingefügt.
Amiga: Ein Computersystem mit Seele
Autor: Kai Stegemann im Juli 200...
Gesucht: Programmierer oder Team für Digibooster Professional (30. Jul. 2003)
APC&TCP sowie Dennis "Psyria" Lohr sind nun im Besitz sämtlicher Rechte von
Digibooster Professional. "Wir sind sehr daran interessiert, dass dieses
Programm wieder eine kontinuierliche Weiterentwicklung genießt. Da DBPro
eines der letzten kommerziell...
VCD-Ripper erschienen (28. Jul. 2003)
Mit VCDSave ist ein VCD-Ripper erschienen. Damit ist es möglich,
VideoCD-Tracks direkt auf die Festplatte zu kopieren, wozu man bislang
das AllegroCDFS gebraucht hat.
Das Programm kommt in einer Shell- und in einer WB-GUI Version daher, so dass
je...
AmiWest: Interview mit Bill Buck und Raquel Velasco als MP3 (28. Jul. 2003)
Unter dem Titellink hat Joël Ehret
auch einen Mitschnitt des AmiWest-Interviews mit Bill Buck und Raquel Velasco von
Genesi zum Download bereitgestellt (9 MB).
Im Wesentlichen wurde ausgesagt, dass sowohl das "Superbundle" als auch MorphOS
1.4 die...
AmiWest: Ben Hermans AmiWest AmigaOS 4 Präsentation (28. Jul. 2003)
Auf der Website von Amiga Inc. finden Sie diverse Download-Möglichkeiten,
um sich die AmigaOS 4 Präsentation von Ben Hermans anzusehen. Die Dokumente
stehen als PDF-Datei oder als ZIP-Datei zur Verfügung, oder schauen Sie sich die Slideshow
an.
Upd...
PolarBoing: Interview mit Fleecy Moss u. v. m. (Update) (27. Jul. 2003)
In dem englischsprachigen Interview beantwortet Fleecy Moss einige Fragen,
die bei dem AmiWest-Poll
eigentlich für Bill McEwen per Umfrage ausgesucht worden waren. Das Interview
wurde von Polarboing geführt.
Nachtrag:
Bei PolarBoing finden Sie auße...
Daniel Millers AmiWest 2003 Show Report Teil II (27. Jul. 2003)
Bevor ich mit einem notwendigerweise kritischen Bericht über die MorphOS- und
Pegasos-Präsentation am Samstag Morgen beginne, möchte ich als einzige Gefälligkeit
feststellen, dass ein Einrichtungsproblem die Ursache dafür war, dass alles drunter
und dr...
amigaFoulEggs - ein neues tetrisartiges Spiel ist fertig (27. Jul. 2003)
Rechtzeitig für die Sommerpause ist das Spiel 'amigaFoulEggs'
Version 1.0 fertiggestellt worden! amigaFoulEggs ist ein tetrisartiges Spiel,
bei dem mindestens vier Spielsteine der gleichen Farbe
neben/übereinander liegen müssen, damit sie entfernt werd...
Daniel Millers Berichte auf ANN (Update) (27. Jul. 2003)
Martin Heine hat die wesentlichen Teile aus Daniels AmiWest-Bericht auf
ANN in Deutsch zusammengefasst:
Ben Hermans hat den Amiga One Lite angesprochen und betont mehrfach, dass
neue Hardware unmittelbar bevorstünde. Er komme gerade von einem Meeti...
Daniel Millers AmiWest 2003 Show Report Teil I (27. Jul. 2003)
Dies ist Sacramentos fünfte Amiwest, aber meine erste. Ich nutzte einen
Vielflieger-Rabatt, um einen kostenlosen Flug nach San Francisco zu bekommen;
von dort aus nahm ich den Zug durch das malerische Nord-Kalifornien nach
Sacramento, wo ich ein Taxi z...
Amiga Arena: AmiATLAS Aufruf (25. Jul. 2003)
So mancher User hat sich in der Vergangenheit sicherlich schon einmal
darüber geärgert, dass ein gewünschtes Fahrtziel, ein Ort oder eine
Attraktion in der näheren Umgebung oder gar der eigene Wohnort in einer
der Karten zu AmiATLAS nicht enthalten ode...
Musik: SongPlayer Version 1.60 für MorphOS und 68k mit OggVorbis Support (24. Jul. 2003)
Heute ist ein neues Update (Version 1.60) des ursprünglich von Stéphane Tavenard
entwickelten Musik-Abspielprogramms 'SongPlayer' herausgekommen, welches
in der Hauptsache eine native Version des Programms für MorphOS und
eine Unterstützung für Ogg Vor...
Amiga Arena: Jubiläums-Sonderpreis-Aktion mit Poseidon (21. Jul. 2003)
Aus aktuellem Anlass ermöglicht die Amiga Arena im Vorfeld der
Jubiläums-Sonderpreis-Aktion für den USB-Stack "Poseidon" einen
Sonderpreis. Dies ist nicht der offzielle Start der "Amiga Arena
Jubiläums-Wochen".
In Zusammenarbeit mit Chris Hodges e...
Poseidon-Registrierungen werden zum 1. August 2003 eingestellt (21. Jul. 2003)
Chris Hodges (Poseidon-Autor) schreibt:
»Wegen hier nicht weiter erläuterter Gründe (bitte privat nachfragen),
werden ab dem 1. August 2003 keine lizenzierten Keyfiles für Poseidon mehr
verkauft. Leute, die bereits eine USB-Karte gekauft haben, die kei...
Fortnightly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 15 (20. Jul. 2003)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 15 der zweiwöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 15.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngl...
Samba 3.0.0beta3 erschienen (20. Jul. 2003)
Die dritte und möglicherweise finale Beta-Version von Samba 3.0.0
wurde für den Download freigegeben, wird aber trotz der Annäherung an
die finale Version nur für Testzwecke empfohlen. Der Source-Code und die
GnuPG-Signatures sind auf den Samba-Mirr...
Genesi: Statement zum Pegasos II/III und zur Unternehmensstrategie (20. Jul. 2003)
SuperBundle-Sonntag!
1. Wir starteten mit dem Pegasos, indem wir zum einen smarte Computeranwender
anzogen. Wir fanden heraus, dass "Geeks", die kreativ und innovativ sind,
Wunder fabrizieren. Man betrachte alleine die allwöchentlichen
Veröffentlich...
AmiWest 2003 Fragen-Poll (19. Jul. 2003)
Auf der AmiWest 2003, die am 26.
und 27. Juli 2003 in Sacramento (USA) stattfinden wird, werden beim
traditionellen Bankett
Gespräche mit verschiedenen VIPs geführt. Um sich bestens auf diese
Interviews vorzubereiten, und um möglichst keine wichtigen...
Neues GhostScript für Amiga in Version 8 (19. Jul. 2003)
Unter dem Titellink finden Sie ein neues GhostScript in Version 8 für 68k-Amiga.
Mit Ghostscript lassen sich Postscript- und PDF-Dateien drucken und konvertieren.
Besonders interessant dürfte die Möglichkeit sein, ähnlich wie beim Adobe Distiller,
...
Amiga Society feierte dritten Geburtstag (18. Jul. 2003)
Horst Diebel schreibt:
"Gestern vor drei Jahren ging die Soci online. In dieser Zeit ist viel
passiert und die Seite ist mehr und mehr gewachsen, es gab aber auch den
einen oder anderen Umbruch. Rubriken sind gekommen, andere wurden
abgeschaltet. Scha...
|