6931 Gefundene Meldungen
Grasshopper LLC senkt Preise für PageStream (03. Jul. 2003)
Der amerikanische Software-Hersteller Grasshopper LLC hat die Preise
für die DTP-Applikation "PageStream" gesenkt. Die Vollversion kostet
ab sofort 99 US-Dollar, Upgrades sind ab 40 US-Dollar erwerbbar.
Diese Preise sind für Juli 2003 garantiert, sol...
Vernetzung: Samba Version 3.0.0 Beta 2 (03. Jul. 2003)
Das Samba-Team hat am 01.07.2003 Version 3.0.0 Beta 2 veröffentlicht. Was
genau sich geändert hat, können Sie
hier
nachlesen.
Samba ist eine Software, die z. B. die Vernetzung von PC und Amiga
ermöglicht. Informationen zu Samba für Amiga gibt es...
StartMenü: Pixload Version 4.1c (03. Jul. 2003)
Von "Pixload" wurde die Version 4.1c veröffentlicht. Das Tool ermöglicht, ähnlich wie Amidock, den Start von Programmen und Skripts über ein Icon und benutzt hierzu MUI. Als neue Merkmale sind in dieser Version
u. a. eine HTML-Erkennung bei lokalen Datei...
Golem: Erste Beta von PHP 5 erschienen (01. Jul. 2003)
»PHP 5: Bessere Objektorientierung dank Zend Engine 2
Mit der PHP 5 Beta 1 steht jetzt eine erste, breit zugängliche Vorabversion
der nächsten Generation der Open-Source-Scriptsprache PHP zum Download bereit.
PHP 5 wird mit einigen grundlegenden Neueru...
Weiterentwicklung von SBase4Pro (30. Jun. 2003)
Russ Norrby von Mr. Hardware Computers, den Inhabern der "SBase4Pro"-Rechte (ehem. "SuperBase 4 Pro"), berichtet auf Amiga.org:
"SBase4Pro lässt sich jetzt mit dem GCC kompilieren. Das versetzt uns
in die Lage, PPC-Versionen zu erstellen - beispiel...
Bilder von der Amiga Show in Maarssen, NL (29. Jun. 2003)
Martin Heine hat uns freundlicherweise einige aussagekräftige
Bilder von der
Amiga-Show,
die gestern in Maarssen in Holland stattfand, zur Verfügung gestellt.
Die Fotos wurden von Ron van Herk gemacht.
Die Veranstaltung war mit mehr als 100 Pers...
Lego Mindstorms für Amiga (28. Jun. 2003)
Heute habe ich die Amiga-Portierung von NQC 2.5 r1 auf meiner Homepage veröffentlicht.
Damit ist es erstmalig auf dem Amiga möglich, u. a. den Lego Mindstorms RCX zu
programmieren. Damit kann man Roboter aus Lego-Steinen steuern.
NQC (Not Quite C) ...
Browser: GCC-Version von AWeb 3.4 APL (28. Jun. 2003)
Für experimentierfreudige User ist eine neue Alpha-Version von AWeb
erschienen, die Sie unter dem Titellink herunterladen können. Mögliche
Fehler können zu Abstürzen führen. Der User sei also gewarnt.
...
Amigamesse-Bilder von Niels Bache umgezogen (27. Jun. 2003)
Niels Bache schreibt:
Bisher waren meine Bilder von verschiedenen Amiga-Messen unter
http://nbache.frip.dk/ zugängig.
Obwohl die Leute hinter diesem freien Service für ihre Mühe Lob
verdienen, gab es letzthin für meinen Geschmack zu viele Unterbrechun...
heise: Kritik an Apples Benchmark für den Power Mac G5 (25. Jun. 2003)
Wie aus dem Heise-Artikel unter dem Titellink zu erlesen ist, operierte
Steve Jobs möglicherweise bei der Präsentation des Power Mac G5 auf der
WWDC mit geschönten Geschwindigkeitsangaben für den laut Apple weltschnellsten PC.
Lesen Sie den kompletten ...
DENIC begrenzt Zugriff auf Domaindaten (25. Jun. 2003)
Durch ein automatisches System will die DENIC ab 1. Juli die Zahl der
whois-Abfragen in einem bestimmten Zeitintervall begrenzen und damit
Massenabfragen verhindern.
Die DENIC eG stellt als Registrierungsstelle für Domains unterhalb von .de
mehrer...
Genesi: MPC 7447 für Pegasos-G4-Prozessorkarte ausgewählt (25. Jun. 2003)
Wie Genesi auf PegasosPPC.com
bekannt geben, ist ihre Wahl für den im Pegasos einzusetzenden G4-Prozessor
auf Motorolas MPC 7447 gefallen. Zudem wird neuerlich bestätigt, dass die
G4-Prozessorkarten ab Juli erhältlich sein werden:
"Diesen Sommer e...
Software Updates bis 24.06.2003 in Kurzform (24. Jun. 2003)
Worm Wars 7.51
Der Snake-Klon "Worm Wars" von Amigan Software wurde gestern in der Version 7.51 veröffentlicht.
Downlaod: WormWars.lha 565 KB
YAM2HTML Version 1.2
Dieses kleine Hilfsprogramm von Jürgen Reinert ermöglicht die direkte Anzeige
...
Audio Evolution Version 4 fast fertig (Update) (24. Jun. 2003)
Davy Wentzler hat Version 4
für AmigaOS 4 / PPC fast fertig. Die HardDisk-Recording Software zum Aufnehmen,
Bearbeiten und Abspielen von Audio-Tracks wird über Computer City
vertrieben und ist sicher noch vielen Lesern unter dem alten Namen 'PlayHD'
b...
Multimedia Autorensystem: Malibu Version 1.0 (22. Jun. 2003)
Ab sofort ist Malibu 1.0 - das Scala-Plugin für Hollywood - verfügbar.
Wenn Malibu installiert ist, liest Hollywood auch Scala-Präsentationen
und zeigt diese an. Dabei ist die Kompatibilität sehr hoch. Es können
praktisch alle Scala-Präsentationen wiederg...
MorphOS: Iconset "MAME Bubbles Vol.1" veröffentlicht (22. Jun. 2003)
"MAME Bubbles" ist eine Sammlung von Icons im 32bit
PNG-Format. Zusätzlich liegt jedem Icon ein Startskript bei,
welches es ermöglicht, das jeweilige Spiel direkt vom
Ambient-Desktop aus zu starten.
Volume 1 beinhaltet Piktogramme für All Points Bullet...
Fortnightly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 13 (22. Jun. 2003)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 13 der zweiwöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 17.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngl...
Software: AntiSPAM 2 jetzt mit 70% Trefferquote (Update) (21. Jun. 2003)
AntiSPAM 2 ist fertig: Die neue Version des Spam-Killers arbeitet
nach einem neuen Prinzip und hat so eine drastisch gesteigerte
Trefferquote von gemessenen 70 Prozent.
Features von AntiSPAM 2 (Auszug):
Es analysiert Spams auf Häufigkeiten von ...
Messe: News zur Amiga Alpe Adria 2003 am 05.07.2003 (20. Jun. 2003)
Wie bereits berichtet,
findet am 05. Juli 2003 die Messe A3 (Amiga Alpe Adria 2003) in Udine,
Italien statt. Auf der Website zur Messe finden Sie alle nötigen
Informationen, angefangen vom Programm über Anreise, Übernachtungsmöglichkeiten
und sogar Si...
MorphOS: Mögliches neues Spieleprojekt - Trojanisches Pferd für den Mac? (19. Jun. 2003)
Genesi trägt sich mit dem Gedanken, ein neues Spiel zu entwickeln.
Dieses ist angedacht in Zusammenarbeit mit dem Produzenten
Elie Chouraqui. Möglich wäre es dann, dieses Spiel 2004 als
Trojanisches Pferd für die Macintosh-Version von MorphOS zu
n...
|