6931 Gefundene Meldungen
Genesi: Ausführliche Erklärung zu den Articia-Bugs (Update) (18. Mai. 2003)
In dem Forum von Moobunny
schildern Bill Buck und Raquel Velasco ausführlicher als bisher öffentlich
geschehen, den Ablauf der Ereignisse rund um die Bugs der Articia-Northbridge
von Mai.
Hier eine Übersetzung:
November 2001 -- Wir kommen mit b...
Software News in Kürze (17.05.2003) (17. Mai. 2003)
Vernetzung: Samba Version 3.0alpha24
Das Samba-Team hat am 14.05.2003 Version 3.0alpha24 veröffentlicht. Was genau sich geändert hat, können Sie hier nachlesen.
Samba ist eine Software, die z. B. die Vernetzung von PC und Amiga ermöglicht. Infor...
Amiga Arena: Interview mit Elena Novaretti (ZoneXplorer) (17. Mai. 2003)
Vor wenigen Wochen veröffentlichte die 30-jährige Italienerin
Elena Novaretti
erstmals das Tool "ZoneXplorer" für AmigaOS (68k) und MorphOS (PPC).
"ZoneXplorer" ist ein handliches Fraktal-Erzeugungs- und Erforschungswerkeug,
welches in seinen Funktion...
AtheneOS von Rocklyte: AthenYX (17. Mai. 2003)
Das alternative Betriebssystem Athene von Rocklyte Systems wurde als
StandaloneOS herausgebracht. Es nennt sich AthenYX und es hat u. a.
insofern mit AmigaOS zu tun, als dass es wahlweise eine grafische
Benutzeroberfläche (GUI) mitbringt, welche auf Am...
Einstellung der CD32 Outside (15. Mai. 2003)
Nach fünf Ausgaben wird das Digitalmagazin CD32 Outside bis auf
weiteres eingestellt. Diese Entscheidung wurde getroffen, um
die Ressourcen des Teams auf wichtigere Dinge zu fixieren. Leider
bleibt damit nicht die Zeit, weitere Ausgaben zu erstellen...
Amiga Arena: 'Layouter' Vollversion (14. Mai. 2003)
In Zusammenarbeit und mit Genehmigung von Marius Schwarz ermöglicht
die Amiga Arena erstmals die Freigabe der Software "Layouter".
Mit dem Programm "Layouter" lassen sich eigene Bücher und Fanzines
layouten und drucken.
"Layouter" übernimmt dabei ...
VWP: Neues Webboard online (14. Mai. 2003)
Nachdem das alte VWP-Webboard nur in Deutsch verfügbar war, ist jetzt ein
neues, mehrsprachiges Webboard online. Dieses ist wie gewohnt unter
VirtualWorlds.de links unter dem
Link "Webboard" zu finden. Einziger Nachteil: Registrierte User müssen
sich...
Weekly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 9 (11. Mai. 2003)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 9 der wöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht.
Von Interesse ist besonders Frage und Antwort 9, aus der sich schlussfolgern lässt, dass ...
SPIEGEL: Herr der Bilder (11. Mai. 2003)
»Für die Fortsetzungen des Kultfilms "Matrix" entstanden
Spezialeffekte, wie sie die Welt noch nicht gesehen hat. Die Grenze
zwischen echter und virtueller Welt löst sich auf.«
"... Über 120 Millionen Dollar konnte Gaeta für die Spezialeffekte ausg...
Online Magazin "NoCover" auf eigener Homepage erreichbar (08. Mai. 2003)
Vielen Amigafans wird es schon bekannt sein, - das altehrwürdige
Onlinemagazin "NoCover" hat endlich seinen verdienten Platz im Internet
bezogen. Die komplette Homepage umfasst deutlich über 200 MByte und wurde am
07.05.2003 komplett neu und aktuell ho...
Neues Update für das Adventure-Entwicklerpaket Inga (08. Mai. 2003)
Für das Entwicklerpaket für Grafikadventures "Inga" sind wieder Updates erschienen.
Die Engine wurde stark erweitert und von Fehlern befreit. Alle Entwickler-Tools
wurden überarbeitet. Alle Dateien stehen auf der Inga-Homepage (Titellink) zum
Download ...
amiga-news.de Community-T-Shirts (Update) (08. Mai. 2003)
Bereits seit Februar 2003
diskutieren wir in unserem Forum darüber, ob und
in welcher Form wir T-Shirts mit amiga-news.de-Logo anbieten können. Rolf
Tingler, unser Haus- und Hof-Grafiker, hat die Möglichkeit, T-Shirts zu
beflocken. Wem "Beflockung" ni...
Neue Genesi/Phoenix-Mailingliste für Demo-Coder (07. Mai. 2003)
Auf MorphOS-News.de
geben Raquel Velasco und Bill Buck von Genesi
die Einrichtung einer Mailingliste für Demo-Coder bekannt.
"Wir haben den wahren Demo-Teams schon immer Respekt entgegengebracht für
die Art, ihre technischen und kreativen Fähigkei...
Haage & Partner: Neue Amiga-Startseite und Diskussionsforum (07. Mai. 2003)
Haage & Partner hat die Startseite des Amiga-Bereichs an den
neuen Webauftritt des Unternehmens angepasst und ein Diskussionsforum
eingerichtet.
Haage & Partner schreibt:
"Da wir mittlerweile mit HTML 4.1 (Transitional) und Cascading
Style Sh...
Infogrames heißt jetzt Atari (07. Mai. 2003)
Infogrames ist tot - lang lebe Atari! Das französische
Unternehmen Infogrames, das vor knapp zwei Jahren alle
Rechte am Markennamen Atari gekauft hat, hat ab heute
offiziell weltweit den prestigeträchtigen Namen des
einstigen Spiele- und Computerg...
Bill Buck erzählt von der Zeit der geplanten Amiga-Übernahme durch Viscorp (06. Mai. 2003)
Auf ANN
berichtet Bill Buck von Genesi über ein
paar weitere Details aus der Zeit der geplanten Übernahme der damaligen
Escom-Tochter Amiga Technologies durch VisCorp.
In Ergänzung zum früheren Interview mit
amiga-news.de
erzählt er, dass VisCor...
Golem: Internet World in Berlin abgesagt (06. Mai. 2003)
»Internet World Germany und Mobile World werden mit der Systems zusammengelegt
Die Internet World Germany und die Mobile World wechseln in diesem Jahr von
Berlin nach München. Sie werden im Rahmen der vom 20. bis 24. Oktober 2003
stattfindenden Systems...
Zwei Jahre Commodore/Amiga Fanpage (06. Mai. 2003)
Die Commodore/Amiga Fanpage feiert heute, am 06.05.2003, ihr
zweijähriges Jubiläum.
Patric Klöter schreibt:
"Aus dem Anlass möchte ich kurz die Gelegenheit nutzen, um mich bei
allen Besuchern zu bedanken, die mich mit Bildern, Scans
und Besch...
ScummVM 0.4.0 in Arbeit & neue Demos (05. Mai. 2003)
In den nächsten Wochen wird ScummVM 0.4.0 veröffentlicht werden.
Mit ScummVM lassen sich LucasArts Classic-Adventures auf neuen
Systemen systemkonform spielen. So ist es nun möglich DAY OF THE TENTACLE
oder auch SAM & MAX HIT THE ROAD auf dem Amiga &a...
Unix: OpenBSD 3.3 (05. Mai. 2003)
Am 1. Mai 2003 wurde die Version 3.3 des
Open-Source-Unix-Betriebssystems "OpenBSD" veröffentlicht.
Diese Veröffentlichung beinhaltet u. a. folgende Komponenten:
XFree86 4.2.1
Gcc 2.95.3 (+ patches)
Perl 5.8.0 (+ patches)
Apache 1.3.27, mod_...
|