6931 Gefundene Meldungen
Amiforce: Alternativer #Amigafun-Webchat und mehr (03. Mär. 2003)
Leider konnte einige Zeit nichts geschehen, da Hardware-Probleme zur Untätigkeit
gezwungen haben. Jetzt ist es mal wieder an der Zeit für ein Update.
Amigafun-Webchat:
Da zurzeit kein Webchat für den bekannten Amiga-Channel im IRC existiert,
wurde...
Vernetzung: Samba Version 2.2.8pre2 (03. Mär. 2003)
Das Samba-Team hat am 28.02.2003 Version 2.2.8pre2 veröffentlicht. Was
genau sich geändert hat, können Sie
hier
nachlesen.
Samba ist eine Software, die z. B. die Vernetzung von PC und Amiga
ermöglicht. Informationen zu Samba für Amiga gibt es un...
Neue SVGA-Treiber für AROS (01. Mär. 2003)
Die Entwicklungen am alternativen Betriebssystem-Projekt AROS wurden in den letzten Wochen durch Matt Parsons stark vorangetrieben.
In der aktuellen Beta-Release von AROS sind ab sofort neue SVGA-Treiber enthalten. 16-bit- und 32-bit-Bildschirmauflös...
The Definitive Guide to Using Mandrake Linux (28. Feb. 2003)
Die Anwender forderten ihn lange Zeit, nun ist er endlich
erhältlich: "The Definitive Guide to Using Mandrake Linux" ist ein umfassendes neues Buch, dass tiefgehende inhaltliche Abdeckung
aller Bereiche der aktuellen Distributionsversion 9.0 von Mandr...
Emulator: Status Quo von UAE für Mac OS X (27. Feb. 2003)
Wie Marin Sarics Portierung des Unix Amiga Emulators nach
Mac OS X liegt seit mehreren Wochen auch die Entwicklung von
Max UAE von Alex Kasic auf Eis. AMIGAplus-Redakteur Wolfgang
Böhl berichtet über den Status von UAE für Mac OS X.
Von Max UAE...
Genesi: Weitere Details zu STBs, Pegasos-I und OS4 (27. Feb. 2003)
In zwei Kommentaren auf ANN
haben Bill Buck und Raquel Velasco weitere Details, unter
anderem bezüglich ihren Set-Top-Box-Aktivitäten (STB) und
AmigaOS 4 für den Pegasos, bekannt gegeben.
So belaufe sich beim bereits bekannten ersten DTV-STB-Gr...
AMIGAplus 02/2003 - Wolf im Schafspelz (26. Feb. 2003)
Der Pegasos ist da - wenn auch gegenwärtig nur in
kleinen Stückzahlen. In der neuen AMIGAplus 02/2003
(#133), die sich im Postversand befindet, lesen Sie
unter anderem folgende Themen:
Pegasos & MorphOS - Der Wolf im Schafspelz
Walker, Boxer, Am...
Neue Webseite: MorphZone öffnet ihre Pforten (25. Feb. 2003)
MorphZone.org ist eine neue Webseite für den MorphOS-nutzenden Teil
der Amiga-Gemeinde. Auch wenn die Seite noch nicht zur Gänze
fertiggestellt ist, so ist auf jeden Fall das Forum inzwischen offen.
Kommen Sie vorbei, besuchen Sie uns! Die MorphZone i...
"Capture the Flag" für Descent: Freespace (24. Feb. 2003)
Heute wurde das MultiplayerPack03 für Descent: Freespace veröffentlicht.
Es enthält fünf Multiplayermissionen von denen vier so genannte
"Capture the Flag" Maps sind, welche dem Multiplayerspiel weitere
interessante Möglichkeiten bieten.
...
heise: Der PC mutiert zur Videospielkonsole (24. Feb. 2003)
Der PC als Emulator u. a. für Amiga - In dem heise-Artikel, den Sie über
den Titellink lesen können, wird u. a. von der Möglichkeit berichtet,
alte Computer auf einem PC laufen lassen zu können, wobei evtl.
rechtliche Probleme nicht außer Acht gelass...
Neue und überarbeitete Freeware von OnyxSoft (24. Feb. 2003)
Das schwedische Entwicklerteam OnyxSoft hat mit ActivateWindow
V1.0 und GummiSurf V1.0 zwei neue Freeware-Tools veröffentlicht.
ActivateWindow ist ein Commodity-ähnliches Tool, das es ermöglicht,
ein Fenster zu aktivieren und mittels Hotkey in de...
Amiga Arena: Freigabe von Beambender (23. Feb. 2003)
1997 wurde das erste und zugleich letzte Amiga-Spiel von dem
Entwickler-Team "Blue Lemon Studio" über den damaligen Publisher "Verkosoft" veröffentlicht. Mit der Genehmigung der
Entwickler, die sich heute bluelemon nennen, ermöglicht die Amiga Arena
...
3D-Grafiker für Project Crashsite gesucht (23. Feb. 2003)
Für das in Entwicklung befindliche Rollenspiel "Projekt Crashsite"
wird ein Amiga-Grafiker gesucht, der Lust und Zeit hat, gerenderte Grafiken zu erstellen.
Die bisherige Stelle des 3D-Grafikers muss neu
besetzt werden. Es geht also auch darum, die...
W3C legt Pläne für SVG Print vor (23. Feb. 2003)
Das World Wide Web Consortium (W3C) hat ein erstes Arbeitspapier zu den
Scalable Vector Graphics (SVG) aufgesetzt und veröffentlicht, nach
dem das Format in Zukunft im WWW stärker den Anforderungen beim
Drucken entsprechen soll. Das Arbeitsblatt bes...
Haage & Partner in PrintMagazine c't (22. Feb. 2003)
In der aktuellen c't-Ausgabe (5/2003), die am Montag erscheint,
wird Haage & Partner in den Anwendungs-Notizen (Seite 41) erwähnt.
Es geht um die Lokalisierung der Produkte des Grafiksoftware-Herstellers
XARA, anfänglich um den Font-Renderer Xara3D v5...
Genesi-Statement zum Pegasos-II-Wechsel (22. Feb. 2003)
In einem Statement auf MorphOS-News.de
und der öffentlichen MorphOS-Mailingliste äußert sich Genesi zu seiner
derzeitigen Strategie und adressiert speziell auch den Ersatz des
bisherigen Pegasos-Boards durch den Nachfolger Pegasos-II.
Zunächst wird noch...
Protest gegen die Einstellung des WDR Computer-Club (22. Feb. 2003)
Die Meldung, dass die Sendung "Computer-Club" vom Westdeutschen Rundfunk eingestellt bzw. abgesetzt wird, erzeugte bei vielen von euch blankes Entsetzen, Unverständlichkeit und ein Gefühl der Trauer.
Es wurde öffentlich dazu aufgefordert, Protestmails an...
Mailprogramm: Neue YAM Entwickler-Version vom 22.02.2003 (22. Feb. 2003)
Seit heute gibt es eine neue Entwicklerversion 2.4-dev [020] BETA
des Mailprogramms YAM, welches inzwischen Open Source ist. Bei der
Version handelt es sich um eine reine Entwickler-Version, die
möglicherweise noch Bugs enthält, und für die das Entwick...
300 Pegasos-I ab Montag frei erhältlich - Pegasos-II ab September (21. Feb. 2003)
Wie Genesi auf MorphOS-News.de
mitteilt, sind die letzten Pegasos-Mainboards der ersten Generation ab Montag
erhältlich.
Von diesen 400 Boards sind 300 frei erhältlich, die übrigen
gehen an Entwickler und Angestellte von Genesis.
Genesi betont,...
e.p.i.c.: Knights & Merchants für MorphOS wird ausgeliefert (21. Feb. 2003)
Heute hat die Auslieferung des Echtzeitstrategiespieles Knights&Merchants
für MorphOS begonnen. Knights&Merchants kostet EUR 49,95 und ist das erste
kommerzielle Spiel für das neue Betriebssystem. Knights&Merchants benötigt
einen Pegasos mit 6...
|