6932 Gefundene Meldungen
SN-AnlagenArchiv und SN-KontoArchiv V1.0 erschienen (02. Jan. 2003)
SN-AnlagenAchiv V1.0 und SN-KontoArchiv V1.0 von Steffen Nitz sind im
Aminet erschienen.
Das erste Programm ist eine Anlagen-Verwaltung für
Gold, Silber, Platinium und Palladium mit den aktuellen Kursen vom
02.01.2002 bis zum 27.12.2002, wahlweise...
Computerwoche: Sendo verklagt Microsoft wegen Z100-Fiasko (31. Dez. 2002)
»Der britische Handyhersteller Sendo Holdings Plc. hat gemeinsam
mit einigen Töchtern Konsequenzen aus der aufgrund von Schweigeabkommen
undurchschaubaren Abkündigung seines geplanten Smartphones "Z100"
(Computerwoche online berichtete) gezogen und sei...
Amiga Club Guide am 29.12.2002 aktualisiert (30. Dez. 2002)
Um Usern die Möglichkeit zu bieten, Amiga-Clubs in ihrer Nähe zu finden,
hat Matthias Münch den 'Amiga Club Guide' aufgebaut. Aktive Clubs,
Vereine und Usergruppen aus Deutschland werden geografisch sortiert
präsentiert. Der Club Guide wurde am 29.1...
Tool: CheckX V1.91 - Überprüft Packer, Archive, Viren (29. Dez. 2002)
Am 29. Dezember 2002 hat Dirk Stöcker die Version 1.91 seines Tools
'CheckX' veröffentlicht. Dieses Programm überprüft gepackte
Dateien sowie Archive und untersucht sie auf Viren. Dabei
werden die Dateien so weit wie möglich dearchiviert bzw.
entpackt...
Alt-WoA 2003: Neuer Veranstaltungsplatz (29. Dez. 2002)
Die Organisatoren der 'Alt-WoA 2003' haben sich für einen
neuen Veranstaltungsplatz entschieden. Statt in der 'Old Corn Mill'
in Huddersfield, England wird die Alt-WoA nun im 'Kirkdale
Conference Centre' stattfinden. Dieses ist eine Meile vom
ursprüng...
Instant Messenger: Jabberwocky V1.3 - 4. Preview vom 27. Dez. 2002 (Update) (29. Dez. 2002)
Am 27. Dezember 2002 hat Tom Parker eine neue Preview des
Instant Messengers 'JabberWocky' für Amiga-Rechner veröffentlicht.
Diese Version enthält folgende Änderungen:
Localisation support in most dialogs
French language catalog
Fixed 2 ...
Spiel: Payback für GBA - Status-Report #3 (29. Dez. 2002)
Am 28. Dezember 2002 hat James Daniels von
Apex Designs
den dritten Status-Report zur GBA-Portierung des
Spiels 'Payback' veröffentlicht.
Die Framerate des Spiels wurde durch Optimierungen erhöht. Angestrebt
wurden 15 Bilder/s (entspricht der Fra...
Amiga LAN-Party am 8./9.2.2003 in Braunschweig (29. Dez. 2002)
Cyborg schreibt:
Die Amiga-User Braunschweigs stellen sich im Rahmen der
Amiga LAN-Party am 8./9. Februar 2003 im Freizeitzentrum
Mühle in Braunschweig vor. Die Teilnahme ist an sich kostenlos,
es wird lediglich für mitgebrachte Rechner ein Beitrag...
GUI: Übersicht zu MUI-Klassen von Jocke Sjöblom (27. Dez. 2002)
Jocke Sjöblom hat eine
Website eingerichtet,
die eine Übersicht zu MUI-Klassen inklusive Download-Links
und Verweise auf Homepages bietet.
Er versucht die Liste so aktuell wie möglich zu halten und setzt
dabei auch auf die Hilfe von Usern.
...
MRE Christmas edition - The world is not enough! (25. Dez. 2002)
Fast ein halbes Jahr ist seit dem letzen großen Update vergangen, jetzt ist
es Zeit, wieder etwas Tolles zu veröffentlichen! ClassAction 4.50, StartMenu
1.30 und ProcessManager 1.10 besitzen einige oft gewünschte, nützliche und
schöne Features - ich wi...
Audio: HD-Rec - neuer MIDI/Audio Sequencer (24. Dez. 2002)
Es ist soweit:
"HD-Rec" liegt als X-Mas 2002 Edition zum Download unter
HD-Rec_08fbeta.lha
bereit!
HD-Rec kombiniert MIDI Notation mit Audio-Aufnahmen in einer
einzigen Applikation.
So ist es z. B. möglich, ein MIDI Arrangement zu machen,
ähn...
Umfrage zu Ihrem Budget 2003 für Hard- und/oder Software (24. Dez. 2002)
Im Jahr 2003 wird neue Hard- und Software zur Verfügung stehen. Mit der aktuellen
Umfrage möchten wir ergründen, wieviel in Ihrem Haushalts-Budget für
Anschaffungen im Bereich Computerhard- und/oder Software vorgesehen ist.
Wir haben daher folgende ne...
Sun siegt vor Gericht über Microsoft (24. Dez. 2002)
»Sun Microsystems hat am Montag einen wichtigen juristischen
Sieg über seinen Erzrivalen Microsoft davongetragen. Ein US-Bezirksgericht
in Baltimore ordnete an, Microsoft müsse die Programmiersprache Java von
Sun in Windows einbauen und damit seinen ei...
Mailprogramm: Neue YAM Entwickler-Version vom 21.12.2002 (23. Dez. 2002)
Seit dem 21.12.2002 gibt es eine neue Entwicklerversion 2.4-dev [020] BETA
des Mailprogramms YAM, welches inzwischen Open Source ist. Bei der
Version handelt es sich um eine reine Entwickler-Version, die
möglicherweise noch Bugs enthält, und für die da...
KDH wünscht Frohe Weihnachten (23. Dez. 2002)
Wir wünschen allen unseren Kunden ein frohes, gesundes und erholsames
Weihnachtsfest. Leider konnten wir dieses Jahr nicht alle Ihre
Weihnachtwünsche erfüllen (z. B. einen AmigaOne oder einen Pegasosrechner
unter Ihrem Weihnachtsbaum). Es waren nich...
play!Amiga: Test zu Software Tycoon, neue Kolumne, Charts-Update (22. Dez. 2002)
Nach längerer Pause hat Jürgen A. Theiner am 21. Dezember 2002
die Seiten des deutschsprachigen Online-Magazins 'play!Amiga'
aktualisiert.
Neu hinzugekommen ist ein Test zur Wirtschaftsimulation
'Software Tycoon'. In der neuen Kolumne beschreibt er ...
Auslieferung der AmigaOne-XE-Boards verzögert (Update) (21. Dez. 2002)
In einer Mitteilung auf der AmigaOne-Mailingliste (siehe Titellink) hat sich
Alan Redhouse (Eyetech) zur Verzögerung der Auslieferung der Teron- und somit
auch AmigaOne-Boards geäußert.
Da Alan Redhouse einerseits am Schluss seine Mitteilung als ei...
Stefan Ruppert: Neues adocify Tool V40.2 und einige Neuigkeiten (19. Dez. 2002)
Stefan Ruppert schreibt:
Adocify ist ein Tool zur Erzeugung von Entwickler-Dokumentationen im
AutoDoc und HTML Format, speziell für C Quellcode. Es ermöglicht das
Einbinden von Dokumentationsfragmenten aus C-Header-Dateien von Makro-
und Struktur-De...
Boot-ROM für die HIGHWAY / Neuauflage der HIGHWAY (19. Dez. 2002)
Wegen der großen Anzahl an Anfragen wegen eines BootROMs für die HIGHWAY
(USB-Kontroller für Zorro) plant E3B die Produktion eines entsprechenden
Erweiterungsmoduls. Auch wird wegen der hohen Nachfrage an eine Neuauflage
der HIGHWAY gedacht; da wir a...
WWW: Privoxy V3.0.0 für MorphOS (15. Dez. 2002)
Jörg Strohmayer hat die Version 3.0.0
seiner Portierung des WWW-Proxies 'Privoxy' für MorphOS
veröffentlicht.
Hierbei handelt es sich um einen multiuserfähigen Proxy
mit erweiterten Filtermöglichkeiten, um die eigene
Privatsphäre zu schützen, Web-Inh...
|