amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



6930 Gefundene Meldungen

Szene: Neue Homepage von Ghandy online (27. Feb. 2002)
Lars "Ghandy" Sobiraj, bekannt durch seine Arbeit bei SCENET, stellt unter www.diskmag.de eine frühe Betaversion seines neuen Projekts vor. Die Website wird sich primär mit szenebezogenen Diskmags aller möglichen Plattformen beschäftigen. Die Sz...

Turrican 4 (Codename TIV): Pixelartists gesucht (25. Feb. 2002)
Wir suchen Grafiker / Pixelartists und Leveldesigner für Turrican IV (inoffizieller Name). Das Projekt ist nicht kommerziell und daher wird auch nichts Unmögliches verlangt. Die Gamegrafiken und Sprites werden (für alle alten Amiga Artists) in 32...

Umfrage: Laserbeschriftung mit individueller Gestaltung z.B. Amiga-Logo (25. Feb. 2002)
Gernot Stühn: Vor kurzem kam mir die Idee, meiner langjährigen Computerleidenschaft und der einzigartigen, dahinterstehenden Usergemeinschaft Tribut zu zollen. Ich spreche vom "besten Computer der Welt" - dem Amiga. Da ich bei einer kleinen, flexib...

Spiel: Ergebnis der Wahl zum "AGC Awards 2001" (24. Feb. 2002)
Die Ergebnisse zur Wahl des "AGC Awards 2001" (Amiga Games Classifying) wurden veröffentlicht: Payback Earth 2140 Shogo Descent : Freespace The Great War Dynamite Puzzle Bobs Land Of Genesis Aqua Lego Blast Toadies Dieses und and...

CD³²-Emulator: Project32 V2.0 (24. Feb. 2002)
Am 24. Februar 2002 wurde die Version 2.0 des CD³²-Emulators "Project32" veröffentlicht. Dieser Emulator basiert auf WinUAE und erweitert diesen um CD³² und CDTV typische Features. Gegenüber der Version 1.1 hat sich Folgendes geändert: Dynamische...

MP3: Registrierungs-Möglichkeit für mp3Play (24. Feb. 2002)
Carl Svensson, Autor der mpega-GUI "mp3Play", bietet die Möglichkeit an, sich für "mp3play" kostenlos zu registrieren. «Since mp3Play have had quite a few downloads since I first put it online, I thought it would be nice to know where all you people l...

Hardware: CD-ReWriter Plextor: 40-fach Brenner für die ATAPI-Schnittstelle (24. Feb. 2002)
Wie bereits am 02.02.2002 berichtet, bietet Firma Plextor seit neuestem einen 40-fach Brenner für die ATAPI-Schnittstelle (E-IDE) an. Hier noch ein kleiner Nachtrag von Mirko Naumann: Inzwischen gibt es den PlexWriter 40/12/40A auch in Deutschland ...

Magic Menu Version 2.34 (23. Feb. 2002)
Heute wurde Magic Menu Version 2.34 veröffentlicht, welches jetzt u.a. mit direkter Amithlon-Unterstützung versehen ist. Viel Spaß damit. Magic Menu ist ein Commodity, das Intuition Menüs des Amigas in vielerlei Hinsicht stark erweitert. Beim erst...

Börsensoftware: Bonds Version 1.86 verfügbar (22. Feb. 2002)
Das Update steht auf der Homepage im Donwloadbereich bereit. Es wurden u.a. folgende Verbesserungen integriert: Es gibt jetzt die Möglichkeit, im Objektdateneditor über zwei Pfeilknöpfe zwischen Objekten zu wechseln, so braucht der Editor ni...

Händler: Statusbericht der point.design (Österreich) (22. Feb. 2002)
Die Situation auf dem Amiga-Markt ist angespannt. Immer mehr Firmen verabschieden sich aus dem Sektor, oder sind gezwungen umzustrukturieren, damit ein Überleben gesichert werden kann. Im Anschluss finden Sie einen Statusbericht des österreichischen Hä...

Neue Umfrage: Wie kommen Sie von zu Hause aus ins Internet? (21. Feb. 2002)
Wir haben eine neue Umfrage gestartet, da wir uns dafür interessieren, wie Sie von zu Hause aus ins Internet kommen. Mögliche Antworten sind: Analogmodem ISDN xDSL Auf anderem Wege Ich habe zu Hause kein Internet Über den Titellink gelangen...

GFX-BASE: Interview mit Marcin Kielesinski (21. Feb. 2002)
Unter dem Titellink finden Sie ein englischsprachiges Interview von GFX-BASE mit Marcin Kielesinski, dem Programmierer von MungMem und dem erst kürzlich erschienenen Bilschirmschoner 'Sherman Blanker'. Dieser Blanker basiert auf einer Comic-Strip Seri...

Statusreport zur Portierung von Mozilla (20. Feb. 2002)
Am 8. Februar 2002 wurde ein Statusreport (Titellink) bezüglich der Portierung des Internetbrowsers "Mozilla" veröffentlicht. Allen interessierten Entwicklern und Usern stehen auf der offziellen Homepage Informationen zum Amigaport zur Verfügung....

... Ein historischer Moment ... (Update) (20. Feb. 2002)
Heute Abend, 20. Februar, wird eine Minute lang etwas stattfinden, was bisher erst einmal passiert ist, vor mehr als tausend Jahren!! Zwei Minuten nach 20 Uhr werden wir folgendes Datum haben: 20:02 20.02.2002 Das ist ein Register mit perfekter ...

Browser: AWeb-II - Neues JFIF/JPEG Plugin Version 1.10 (19. Feb. 2002)
Tom Parker hat Version 1.10 des Image-Decoders für JFIF/JPEG für AWeb-II 3.x ins Aminet geladen. Das Plugin steht in verschiedenen Prozessor-Versionen für alle 68K-Rechner zur Verfügung. Mit diesem Decoder ist es nun optional möglich, JPEG-Bilder in A...

amiga-news.de: Umfrage zu Handbüchern (18. Feb. 2002)
Wir haben vor ein paar Tagen ein neues Poll-Skript installiert. Zum Testen haben wir zunächst eine kleine Umfrage (nur Deutsch) zu Handbüchern eingerichtet: "In welcher Form soll ein Manual vorliegen?". Das Skript läuft innerhalb unseres Forums, Mehrf...

Spiel: WarpSCUMM 0.1.0r2 für AmigaOS 68K/PPC (WOS) (18. Feb. 2002)
Adam Waldenberg hat Version 0.1.0r2 von WarpSCUMM für AmigaOS 68K/PPC (WOS) veröffentlicht. Diese Version bietet die lange erwartete PowerPC-Unterstützung (durch WarpOS), Musik- und Sprachausgabe, Workbench-Window und Fullscreen-Modus (auf AGA & CGX!)...

System-Monitor: Scout Version 2.15 (18. Feb. 2002)
Thore Böckelmann hat Version 2.15 des System-Monitors veröffentlicht. Scout ist ein Systemmonitor, d.h. viele für den reibungslosen Betrieb des Rechners notwendige Strukturen, wie z.B. Tasks, Ports, Assigns, System-Erweiterungen, residente Befehle, Int...

Audio: Amplify Version 1.4a erschienen (18. Feb. 2002)
Bernhard Wörner hat Version 1.4a seines Audiotools "Amplify" veröffentlicht. Es wurden einige Fehler bereinigt. Mit diesem Programm ist es möglich, Audio-Dateien nachzubearbeiten. Amplify läuft ab AmigaOS 3.0, 68020, und 1,5 MB freien Speicher und b...

Microsoft: Aushändigung des Windows-Sources an klagende Staaten (17. Feb. 2002)
Laut einer Meldung von Reuters muss Microsoft im Zuge des Kartellprozesses auf Anordnung der Richterin Colleen Kollar-Kotelly den 9 klagenden Bundesstaaten Einblick in den Sourcecode von Windows gewähren. Dies soll den Klägern die Möglichkeit geben, f...

1 128 250 ... <- 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 -> ... 270 306 347
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.