6931 Gefundene Meldungen
VMC: 5D+ Internet Maus wird ab sofort ausgeliefert! (01. Aug. 2000)
Seit heute wird endlich die lang erwartete 5D+ Internet Maus
an alle Vorbesteller und Händler ausgeliefert. Das neue Modell ist eine konsequente nach
Benutzerwünschen weiter entwickelte Version der beliebten 4D+ Internet Maus.
Da wir dieses Modell nun au...
amiga.topcool-Homepage wird überarbeitet (01. Aug. 2000)
«Nach langer Überlegung haben wir uns entschlossen, das Konzept der amiga.topcool-Homepage
zu überarbeiten. Statt täglich frischer Amiganews, wollen wir jeden Donnerstag einen
übersichtlichen Wochenüberblick bieten.»
amiga.topcool.de möchte sich in Zukun...
Neues von der AmiWest (30. Jul. 2000)
Teemu I. Yliselä hat sich den UGN-Live-Audio-Stream
von Bill McEwen angehört und basierend auf seinen Notizen (er hatte den Stream selbst nicht
aufgezeichnet) folgendes auf ANN zusammengefasst.
Der angestrebte Veröffentlichungstermin für den AmigaOne ist...
T.o.T. Update-Funktion deaktiviert (29. Jul. 2000)
Eternity schreibt im Newsbereich:
«Leider ist es soweit liebe Amiganer,
bestimmte User haben sich unberechtigterweise Zugriff auf unseren FTP-Server verschafft. Aus
diesem Grund mussten wir die Update-Funktion der Tales of Tamar-Demo deaktivieren. Wir wei...
Neues Amiga Spiele Magazin online: Amiga Fire (29. Jul. 2000)
In Dänemark ging kürzlich ein neues Online Magazin an den Start: Amiga Fire. Rune J. Keller
hat sich zum Ziel gesetzt, seine Leser mit ausführlichen Informationen rund um die Amiga
Spielewelt zu versorgen. Die Website ist optisch gut aufbereitet und läßt ...
Heise: PowerPC in rekonfigurierbarer Hardware (29. Jul. 2000)
«Xilinx, der Marktführer bei rekonfigurierbaren ICs, erhält durch eine
Kooperation mit IBM[1] Zugang zu deren PowerPC-Prozessor-Design. Die
PowerPC-Prozessor-Cores sollen mit rekonfigurierbaren FPGA-Schaltkreisen
verbunden werden. Dadurch können kundenspe...
AppMI - Toolbar Images im GlowIcons Design (28. Jul. 2000)
AppMI ist eine große Sammlung von Images und Animationen für Toolbars im GlowIcons Design,
die vielleicht ein Standard für das Classic Amiga System werden könnte. Die Sammlung ist
frei erhältlich für Programmierer und alle Interessierten. Um das Archiv zu...
Comparade - C64- und Amiga-Szene Meeting (28. Jul. 2000)
Die Comparade-Homepage wurde wieder erneuert und einige wichtige Infos wie Anfahrtsmöglichkeiten
etc. sind dazugekommen. Wer interessiert ist, kommt über den Titellink auf die Homepage oder
gleich hier zur Vorbestellung.
Die Seiten sind auch in Englisch v...
AmigArt temporär mit anderer URL (28. Jul. 2000)
AmigArt ist derzeit nicht unter der üblichen Adresse amigart.com zu erreichen.
Bitte nutzen Sie in der Zwischenzeit entweder
http://guvenck.hypermart.net oder
http://amigart.cjb.net
AmigArt wird versuchen, das Problem schnellstmöglich zu lösen. (ps)...
GoldED Studio 5 frei erhältlich (27. Jul. 2000)
Eine Spezialversion von GoldED Studio 5 steht exklusiv von der o.g. Website zum freien
Download bereit. Mit dem Download erhalten Sie die Möglichkeit, das Programm ausführlich
zu testen und durch ein Upgrade kostengünstig an die aktuelle Version zu kommen...
Amiga Arena News (25. Jul. 2000)
Amiga Arena Vollversion Aktion
Die Amiga Arena ermöglicht in Zusammenarbeit mit Famir A. exklusiv die Veröffentlichung des
Public Keyfils von BallMaster! Am 01.08.2000 wird der Keyfile in der Amiga Arena erhältlich
sein! BallMaster ist ein Puzzle-Spiel in...
AMIGA-Präsident Bill McEwen antwortet auf Fragen der Community (Deutsch) (25. Jul. 2000)
+++ AMIGA-aktuell-Special +++
Gernod Schomberg von Amiga aktuell hat das
Statement von Bill McEwen"
ins Deutsche übersetzt:
From: Carsten Schroeder
Date: Mon, 24 Jul 2000 20:56:20 +0200
Organization: AMIGA aktuell - International news mag...
"The Siege" Addon für Heretic II ist veröffentlicht (24. Jul. 2000)
"The Siege" ist wie "The Heretic Fortress" ein reines Multiplayer-Addon für Heretic II.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Download finden Sie bei
Raven-Games. (ps)...
CUCUG: July Status Register (24. Jul. 2000)
Das Status Register ist der monatliche Newsletter der Champaign-Urbana Computer User Group.
Behandelt werden aktuelle und wichtige Informationen bezüglich Amiga, Macintosh und PC sowie
der Computer-Industrie.
The Status Register is the monthly newsletter...
Neue Aminet Uploads mit Schmankerl der Woche (24. Jul. 2000)
AMINET-Schmankerl der Woche:
'ScreenModeChanger
/ 46K /
readme'
von Tom Kroener
Autor: Alfred Sturm
Man hält es manchmal nicht für möglich, was an sozialem
Zündstoff in so einem harmlos daherkommenden AMINET-Proggy drinsteckt -
zum Beispi...
MUI-Klasse NListtree.mcc V1.1 veröffentlicht (23. Jul. 2000)
Carsten Scholling schreibt:
Diese MUI-Klasse bietet einen einfachen Weg zur Darstellung von
Listeneinträgen in gegliederter Form, einer sogenannten Baumstruktur.
Baumstrukturen wählt man, wenn Daten optisch voneinander getrennt
verwaltet und dargestellt w...
Czech Amiga News´ zweiter Jahrestag (22. Jul. 2000)
Ganz überrascht stellten wir fest, dass die ursprüngliche URL http://www.realdreams.cz/amiga/
von Czech Amiga News nun auf http://www.realdreams.cz/pc/index.htm weitergeleitet wird.
Dort findet man nun PC News und folgendes Statement:
«Just two years ago...
Massive Unterstützung für Eurolinux-Petition (21. Jul. 2000)
Bisher haben 20000 Bürger, darunter 300 Firmenleiter, die Eurolinux-Petition für ein
softwarepatentfreies Europa seit dem 15. Mai 2000 unterzeichnet. Die Petition ruft zum
Schutz von Innovation und Wettbewerb in der europäischen Informationstechnik-Branch...
Amiga Arena News (20. Jul. 2000)
Amiga Arena Hinweis!
Die Shareware Programme, die zum Sonderpreis in der Amiga Arena erhältlich sind,
werden weiter entwickelt und gepflegt, die Sonderpreise sind nicht als "sell out"
zu verstehn! Die Amiga Arena unterstützt den AKTIVEN Shareware Markt! D...
AMIGA-Präsident Bill McEwen beantwortet Fragen der Community (Executive Update) (20. Jul. 2000)
+++ AMIGA-aktuell-Special +++
Nachdem in Teilen der Amiga-Gemeinde Verwirrung bezüglich der Implementierung von Memory Protection in das AmigaNG-Betriebssystem, der Berücksichtigung des Desktop-Marktes sowie der Software-Lizensierung herrscht, hat sich ...
|