6928 Gefundene Meldungen
AmigaOS Open Source? (28. Okt. 1999)
Es werden immer mehr Stimmen laut, die dafür plädieren, das AmigaOS
zum Open Source zu erklären. Ob das den Amiga retten kann ist fraglich.
Lesen Sie dazu Kommentare von Olaf Barthel.
Steve Crietzman von SaveTheAmiga
äußert sich bei .AmiUpdate
zum Th...
Phase5: Aktueller Entwicklungsstand der Next Generation G4 Prozessorkarten (26. Okt. 1999)
Auslieferung der Cyberstorm- und Blizzard G4-Prozessorkarten
Oberursel, 26.10.1999: Aufgrund einer unklaren Liefersituation des
Motorola MPC107 System Controllers, der als Memory- und PCI-Controller
auf den Cyberstorm- und Blizzard G4-Prozessorkarten vorg...
Holger Kruse zur Miami-Version im AmigaOS 3.5 (25. Okt. 1999)
In Newsgroups und verschiedenen Foren gibt es mehr oder weniger hitzige
Diskussionen um die dem AmigaOS 3.5 beigefügte Miami-Version, die nach
30/60 Minuten auflegt, obwohl eine OEM-Version ohne Zeitlimit angekündigt
war. In obigen Posting stellt Holger K...
Digital Almanac II veröffentlicht (25. Okt. 1999)
Digital Almanac ist ein Astronomieprogramm, welches eine Fülle von
Möglichkeiten bietet. Dabei wird das Programm ständig weiterentwickelt,
so dass auch in Zukunft neue Versionen zur Verfügung stehen werden.
Digital Almanac bietet:
Sterndatenbank mit ca....
Erfahrungsberichte OS 3.5 gesucht, APC&TCP News (25. Okt. 1999)
Andreas Magerl schreibt:
Seit wenigen Tagen ist das neue Update des Amiga-Betriebssystems, AmigaOS
3.5, erhältlich. Wir von der Amiga Future wollen von euch wissen, welche
Erfahrungen ihr bislang damit gemacht habt.
Seid ihr zufrieden oder nicht? Was find...
Pressemittteilung: Amiga RC5 Team Effort feiert 2.ten Geburtstag (25. Okt. 1999)
Das Amiga RC5 Team ist nun
zwei Jahre dabei, an diesem weltweiten Wettbewerb teilzunehmen.
Es geht es darum, einen 64-Bit-Schlüssel zu knacken, indem alle
18,4 Trillionen Möglichkeiten durchgerechnet werden.
Date: Sun, 24 Oct 99 17:00:37 MET
Rep...
Neue Videosektion (25. Okt. 1999)
Der Computerclub Bielefeld Amiga Users & Developers (BAUD)
hat unter dem
Titellink eine Videosektion eingerichtet. Dort liegen Programme und
Informationen über MPEG, QuickTime und MovieShop.
Neues: mpeg2enc+: MPEG1/2 Encoder, Input: PPM/JPEG/JStream,...
Neue Umfrage: Siezen oder Duzen? (23. Okt. 1999)
Hin und wieder erreichen uns eMails mit der Frage, warum wir unsere
Leser siezen. Ich persönlich bevorzuge es, fremde Menschen
zunächst zu siezen und erst im Falle von gegenseitiger Sympathie in
die Duform überzugehen. Im Internet hat sich allgemein die D...
Sonntag öffentliches Clubtreffen mit OS 3.5-Präsentation (23. Okt. 1999)
Morgen ist es soweit. Der Phoenix Computer Club Hof e.V. wird
sich auf der Computronika in Köditz bei Hof präsentieren. Zu
sehen gibt es ein Netzwerk mit Amigas, I-Mac, PC und vielleicht
auch Atari, die alle zusammen im Internet surfen werden.
Herr Haag...
Neues vom Projekt IMP - Independent Multimedia Platform (22. Okt. 1999)
Wir haben jetzt unseren eigenen Webserver: www.project-imp.org, oder für
Besucher aus Deutschland www.project-imp.de. Die Website wurde vollständig
neu gestaltet und es sind viele neue Informationen zu unserem Projekt dort
zu finden. Als wichtigste Nachri...
AmigaOS 3.5 - Erste Eindrücke (22. Okt. 1999)
Heute ist das ersehnte Päckchen mit AmigaOS 3.5 angekommen.
Wie problemlos die Installation verlief und welchen Eindruck ich
vom neuen AmigaOS 3.5 habe, können Sie in meinem Bericht nachlesen.
Wäre schön, wenn auch Sie über Ihre Erfahrungen bei der I...
OS-3.5-Aktion auf der Homepage der amigaOS (22. Okt. 1999)
OS 3.5 hat bereits eine Vielzahl von Anwendern erreicht und in den
Online-Netzen gibt es schon eine Vielzahl von Tipps & Tricks rund
um das Betriebssystem-Update. Gleichzeitig wird häufig die Frage nach
der Kompatibilität bzw. nach der Verträglichkeit...
WHDLoad V10.4 (16. Okt. 1999)
WHDLoad ermöglicht die Installation einer Vielzahl von Spielen
und Demos auf Festplatte. Die aktuelle Version 10.3, für UserInnen-
und EntwicklerInnen, ist über den Titellink downloadbar.
...
REBOL/Core 2.2 Beta Release (16. Okt. 1999)
Am 16. Oktober hat Rebol eine
neue Beta-Version von REBOL/Core veröffentlicht.
In dieser Version sind u.a. folgende Änderungen enthalten:
Verbesserte, schnellere Konsole(Edier- und Eingabemöglichkeiten).
Sicherheitsaspekte wurden erweitert.
Persön...
Neue Rechtschreibung in der amigaOS? (16. Okt. 1999)
Thomas Raukamp schreibt:
Seit einem Jahr ist die neue Rechtschreibreform in Kraft. Zum 1. August '99
passten die Nachrichtenagenturen und damit die großen Tageszeitungen ihre
Veröffentlichungen den neuen Regeln an. Bis zum 31. Juli 2005 gilt die
Galgenfri...
XLight/LaserMax (11. Okt. 1999)
Bei XLight handelt es sich um ein Soft-/Hardware-Projekt von
Christian Entrup zur Steuerung von Lichtsystemen für kleine oder große
Veranstaltungen. Auf der Homepage gibt es neben der Anleitung und
Bildschirmfotos folgende Information zum Projekt:
Zur Ze...
Die ListeX (09. Okt. 1999)
Marco Zimmer schreibt:
Die ListeX! Damit Gateway weiss, daß es mehr als ein paar Amiganer gibt!
Wer möchte, daß der AMIGA und das AmigaOS weiterentwickelt wird, und zwar
im eigentlichen Sinn?" Drückt auf der Hauptseite einfach auf den
Knopf ListeX akt...
WipeOut 2097 (08. Okt. 1999)
Das 3D-Rennspiel "WipeOut 2097" wird zur Kölner Messe(12.-14. November)
bei Schatztruhe zum Preis
von 99,90 DM auf CD erhältlich sein.
Um Verwirrungen durch Vorbestellungen
und Selbstabholungen auf der Messe zu vermeiden, werden Bestellungen erst
nach de...
iWin verkauft (08. Okt. 1999)
Laut .AmiUpdate
und den Beiträgen von Andrea Kareth
und Marvin Droogsma
im Amiga-News Forum wurde iWin am 4. Oktober an die österreichische
Firma "Focke Systems Ges.m.b.H" verkauft.
iWin wird in die Firmen "Iwin Hardware Products", "Iwin Software Product...
DragonDaemon V1.3 (06. Okt. 1999)
Jürgen Reinert hat die Version 1.3 von "DragonDaemon" veröffentlicht.
Hierbei handelt es sich um eine Amiga-Wahlhilfe für Hagenuk's "Speed
Dragon" und "Power Dragon"
Neben einigen leichten Verbesserungen
ist es jetzt auch möglich, die Anruferliste der Da...
|