amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



9286 Gefundene Meldungen

Rundenbasiertes Strategiespiel: Neue Demoversion 04/25 von "Ecliptic" (25. Apr. 2025)
Ecliptic wird vom Autor als eine Mischung aus rundenbasiertem taktischem Kampf und Rollenspiel beschrieben (amiga-news.de berichtete) und soll optisch an die retro-futuristische Science-Fiction der 1970er und 1980er Jahre erinnern. Für das sich in Entwick...

SCSI-SD-Adapter: ZuluSCSI-Firmware V2025.04.25 (25. Apr. 2025)
ZuluSCSI ist ein dateibasierter SCSI-Festplatten- und CD-ROM-Laufwerk-Emulator, wobei eine SCSI-I- oder SCSI-2-Festplatte unter Verwendung einer SD-Speicherkarte emuliert wird (amiga-news.de berichtete). Die Version 2025.04.25 erweitert den kürzlich veröf...

Tool: Audiodekompression mit QoaToAiff 0.2 (25. Apr. 2025)
Das noch relativ neue "Quite OK Audio Format" (QOA) ist ein verlustbehaftetes Audiokompressionsformat: Audiosignale (44100hz, Stereo) werden mit 278 kbits/s kodiert, genau 1/5 der Bits, die für eine unkomprimierte WAV-Datei benötigt werden (amiga-news.de ...

SFX-Engine: Audio Mixer 3.7 (22. Apr. 2025)
Jeroen Knoesters Audio Mixer (YouTube-Video der Version 2.0) ermöglicht das Mischen mehrerer Samples in Echtzeit auf einem einzigen Kanal (bis zu 4 Samples auf einem Kanal), ohne dabei eine hohe CPU-Last zu erzeugen (3,7% CPU-Last für 4 Samples bei 11KHz ...

3D-Polygonmodelle: 3D Object Converter 1.30 für AmigaOS 3.x/4.x (22. Apr. 2025)
3D Object Converter ist ein im vergangenen Jahr erstmals veröffentlichtes Tool für Drahtgittermodelle (amiga-news.de berichtete). Die Software wird als Shareware zum Preis von 40 Euro für AmigaOS 3.x und 4.x angeboten. Die Neuerungen der Version 1.30 seit...

Demoparty: Ergebnisse der Revision 2025 (21. Apr. 2025)
An diesem Osterwochenende fand die diesjährige Ausgabe der Demoparty Revision in Saarbrücken statt. In zwei YouTube-Videos kann man sich jeweils die Wettbewerbsbeiträge in den Kategorien Amiga Intro und Amiga Demo ansehen. Gewonnen haben: Amiga Intro...

Osterspiel: Noisy Rabbit (21. Apr. 2025)
Nach 2023 mit "Hop to the Top!" und 2024 mit "Bunnys Boing Ball Bounty" hat Robert Smith auch in diesem Jahr ein Osterspiel veröffentlicht: in "Noisy Rabbit" (Video) muss man in Pacman-Art große und kleine Eier sammeln. Diese kann man aber nur schwer erke...

Datenbank: Amigamap.com katalogisiert jetzt auch A600GS und THEA500 Mini (20. Apr. 2025)
Auf Amigamap.com katalogisiert Mario Wilkens alle noch im Einsatz befindlichen Amiga-Systeme einschließlich MorphOS und AROS (amiga-news.de berichtete). Auf Anregung von Michael Rupp können nun auch Besitzer eines THEA500 Mini oder eines A600GS ihr G...

Video: Amiga-Ingenieure und Manager im Gespräch, VCF East 2025 (19. Apr. 2025)
In der zweiten Gesprächsrunde von der "VCF East 2025" (Teil 1) erzählen die Ingenieure Dave Haynie, Hedley Davis, Greg Berlin, Don Gilbreath, Robert Miranda und Jeff Bruette sowie UK-Manager David Pleasance Geschichten aus ihrer Zeit bei Commodore....

Shoot'em Up: Demoversion zu "Wings of Fear" (19. Apr. 2025)
Vor rund einer Woche berichteten wir über das Vorschau-Video zum Shoot'em Up "Wings of Fear". Nun hat der Entwickler eine Demoversion seines sich noch in der Alpha-Phase befindlichen veröffentlicht, welches er mit der Scorpion Engine erstellt. Er möchte ...

ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr. 2025)
Pressemitteilung Bassano del Grappa, Italien - 14. April 2025 ACube Systems freut sich, eine neue Version der U-Boot-Firmware für die Motherboards der Sam440-Serie anzukündigen. Nach dem jüngsten Update für das Sam460 (amiga-news.de berichtete) pr...

Malprogramm: Multipaint 2025 für Windows/Linux/Mac (15. Apr. 2025)
Multipaint ist ein unter Windows, Mac OS X und Linux lauffähiges Malprogramm, das sich auf Retro-Pixel-Art spezialisiert hat. Das Tool, das jetzt in Version 3.2.2025 erschienen ist, unterstützt das Erstellen von Grafiken unter den Farbbeschränkungen klass...

Programmierung: Webbasierter m68k-Assembler-Editor 5.0.0 (14. Apr. 2025)
ASM-Editor ist eine moderne Webapplikation zum Schreiben, Ausführen und Lernen von M68K-Assemblercode, die dafür das Framework SvelteKit und die Programmiersprache Rust verwendet (amiga-news.de berichtete, Quellcode auf GitHub). Nun unterstützt das Tool n...

Video: Der Amiga-Emulator Amiberry und AmigaOS 3.2.3 (14. Apr. 2025)
In seinem neuesten Videobeitrag berichtet der YouTube-Kanal 'Hold and Modify' über den Amiga-Emulator Amiberry und das neueste Update für AmigaOS 3.2....

Vorschau-Video: Shoot'em Up "Wings of Fear" (14. Apr. 2025)
Roar Tjørhom versucht mit Hilfe des Game Construction Kits Scorpion Engine ein kleines Shoot'em Up für den Amiga zu erstellen und hat dazu ein Vorschau-Video veröffentlicht....

Rennspiel: Update zu Carmageddon (14. Apr. 2025)
Ein Reverse-Engineering-Projekt bringt den PC-Klassiker Carmageddon auf den Classic Amiga: die Umsetzung von Artur 'Arcziii' Jarosik (Video) basiert auf der originalen Engine, wurde für die 68k-Architektur angepasst und benötigt die originalen Spieldaten ...

Tool: Audiodekompression mit QoaToAiff 0.1 (14. Apr. 2025)
Das noch relativ neue "Quite OK Audio Format" (QOA) ist ein verlustbehaftetes Audiokompressionsformat: Audiosignale (44100hz, Stereo) werden mit 278 kbits/s kodiert, genauer gesagt mit 3,2 Bits pro Sample - genau 1/5 der Bits, die für eine unkomprimierte ...

AmigaOS 4: Diskettenleser Waffle nun mit Installer und ReAction-Oberfläche (13. Apr. 2025)
Bei Waffle handelt es sich um ein Gerät, um unter AmigaOS 4 Amiga-Disketten mit einem PC-Diskettenlaufwerk auslesen zu können (amiga-news.de berichtete). Während die bisherige Benutzeroberfläche eine Grafikkarte mit Hardware-3D-Beschleunigung vora...

Video: Floppy-Emulator Big-Box-Amiga-GoDRIvE (13. Apr. 2025)
Der Floppy-Emulator GoDRIvE lag zunächst nur für die Tastaturgehäuse-Amigas vor (amiga-news.de berichtete). Inzwischen bietet DigitalRetroBay sie auch für den Amiga 2000 und den Amiga 4000 an. Gegenüber den traditionellen Gotek-Diskettenemula...

Emu68: Imager Tool 1.0.5 für Windows (12. Apr. 2025)
Das "Imager Tool" ermöglicht es PiStorm-Benutzern, eine SD-Karte mit der Motorola68K-Emulation Emu68 und einer vorkonfigurierten AmigaOS 3-Installation vorzubereiten. Neu in Version 1.0.5 ist die Unterstützung von AmigaOS 3.9, außerdem wurden diverse Fehl...

1 3 ... <- 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 -> ... 20 240 465
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.