18174 Gefundene Meldungen
Aminet-Uploads bis 28.05.2006 (29. Mai. 2006)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
dopus4-morphos.lha biz/dopus 1.3M MOS Directory Opus 4
Arbeitszeugnis.lha biz/misc 31K OS3 Generates job references (German only)
AnimsAWeb.lha comm/...
os4depot.net: Uploads bis 28.05.2006 (29. Mai. 2006)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
anotherxg_sf.lha aud/pla 28Mb AnotherXG - soundfont
timidity.lha aud/pla 425kb TiMidity - MIDI-files player/converter
lua.lha ...
AFA OS: Prerelease 1 des MUI-Klons Zune (28. Mai. 2006)
Bernd Roesch stellt für AFA OS, seine AmigaOS-Rückportierung diverser AROS-Bibliotheken, jetzt eine Portierung des MUI-Klons Zune zur Verfügung.
Zune kann parallel zu MUI betrieben werden, es werden keinerlei Dateien einer MUI-Installation gelöscht o...
AmigaOS 4: Motocross mit Xmoto (Beta) (28. Mai. 2006)
Xmoto ist ein SDL-/GL-basiertes Arcade-Spiel das entfernt an den 8-Bit-Klassiker Kikstart erinnert (Screenshot). Die AmigaOS 4-Version hat noch Probleme mit der Grafikkarten-Initialisierung, weswegen vor dem Start von Xmoto erst ein anderer Warp3D-Ti...
AmigaOS 4: Lua 5.1-2 (28. Mai. 2006)
Steven Solie hat ein Update der von ihm für AmigaOS 4 portierten Programmiersprache Lua veröffentlicht. Diesem liegt zwar noch immer die Version 5.1 zugrunde, jedoch werden jetzt auch dynamische Bibliotheken unterstützt.
Damit kann die Programmi...
AmigaOS 4: TiMidity 0.5 (27. Mai. 2006)
TiMidity ist ein Programm zur Wiedergabe und Konvertierung von MIDI-Dateien. Infolge des sehr positiven Echos auf die Veröffentlichung einer ersten Vorabversion seiner AmigaOS 4-Portierung wurde von Alfred Faust nun eine neue Version veröffentlicht, ...
Think Commodore: Forum eröffnet (27. Mai. 2006)
Bei "Think Commodore" finden Apple-Anwender Informationen zur Emulation alter Commodore-Rechner auf einem Macintosh. Heute wurde die Webseite um ein Forum ergänzt....
Veranstaltung: Codex Alpe Adria 2006 (Italien) (27. Mai. 2006)
Vom 30. Juni bis zum 2. Juli findet im italienischen Udine die diesjährige Codex Alpe Adria statt, eine Veranstaltung rund um alternatives Computing.
Neben der Firma Cloanto, die für das Emulatorpaket Amiga Forever bekannt ist und deren Amiga-Abteilung...
Daytime-Server eingerichtet (27. Mai. 2006)
Philippe Bourdin schreibt: Da in letzter Zeit immer mehr Timeserver auf das NTP-Protokoll umstellen und das Daytime-Protokoll (RFC 867) immer seltener unterstützt wird, gibt es ab sofort einen neuen Daytime-Server.
Viele Besitzer von Classic-Amigas arbe...
Troika NG: Weiteres Mainboard angekündigt (26. Mai. 2006)
In einem Lagebericht unter dem Titellink kündigt Troika NG an, infolge entstandener Geschäftskontakte zwischenzeitlich auf ein Mainboard-Design gestoßen zu sein, das man erwerben wolle. Ziel sei es, der Eigenentwicklung Amy'05 künftig auch ein leistungsst...
MorphOS: 3D-Dateisystem-Darsteller TDFSB 0.0.9 (25. Mai. 2006)
Der 3D-File System Browser (TDFSB) ist in der aktuellen Version 0.0.9 - allerdings ohne die MPEG-Komponente - für MorphOS portiert worden.
TDFSB liest den Inhalt von Festplattenverzeichnissen und stellt deren Inhalt als 3D-Welten dar (Screenshot). Er...
AROS: Status-Update Mai 2006 (25. Mai. 2006)
Paolo Besser fasst unter dem Titellink erneut die jüngsten Entwicklungen rund um die freie AmigaOS-Reimplementierung AROS zusammen.
So präsentiert sich beispielsweise die Webseite des Projekts, AROS.org, dank Neil Cafferkey, Adam Chodorowsky, Daniel Ho...
IRC-Log: ACK beantwortet weitere Anwender-Fragen (25. Mai. 2006)
Adam Kowalczyk von ACK Software Controls hat in einer IRC-Diskussion zu weiteren Fragen bezüglich seiner angekündigten PPC-Produkte Stellung genommen. Die wichtigsten Punkte in Kürze:
Das geplante High-End Motherboard trägt vorläufig die Bezeichnung ...
WinUAE: AmiKit 1.1.4 (25. Mai. 2006)
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender
(Screenshot),
ist ein Update auf Version 1.1.4 erschienen. Dieses Paket bietet nun die
komplette Unterstützung für das Erzeugen und Extrahieren von ADF-, ADZ-
und DMS-Dateien durch das TSG...
Golem: Nokia veröffentlicht Symbian-Browser-Engine als Open Source (24. Mai. 2006)
Nokia hat jetzt den Quelltext der Rendering-Engine Web Kit für
Symbian-Smartphones mit Series 60 freigegeben. Im November 2005 hatte
Nokia bereits den entsprechenden Browser veröffentlicht. Dieser basiert
auf Apples Safari Web Kit und somit auf der ...
distributed.net: PowerPC/AmigaOS verbessert sich bei OGR-25 auf Platz 12 (24. Mai. 2006)
Beim OGR-25-Wettbewerb ist PowerPC/AmigaOS auf Platz 12
vorgerückt und lässt damit PA-Risc/HP-UX hinter sich.
Als nächstes gilt es, MIPS/IRIX zu überholen. Mit erhöhtem Tempo und
etwas stärkerer Beteiligung wäre ein Sprung in die Top Ten noch in ...
AmigaOS 4: Z80-Cross-Compiler Z88DK 1.6 (23. Mai. 2006)
z88dk ist ein C-Cross-Compiler inklusive Assembler und Linker für Z80-basierte Rechner. Derzeit werden folgende Ziel-Plattformen unterstützt:
Cambridge Computers z88
Sinclair ZX Spectrum
Sinclair ZX81
CP/M based machines
Amstrad NC100, VZ200/300
...
AmigaOS 4: Drumcomputer Rockbeat 1.3.4 (23. Mai. 2006)
Der Software-Drumcomputer Rockbeat steht jetzt in der Version 1.3.4 zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Version:
Fixed GUI clean up issues that caused instability when quitting and reloading
Removed a divide by zero bug in two places
...
ACK: Neuer Termin für die Vorstellung der AmigaOne-CPU-Module (22. Mai. 2006)
Adam Kowalczyk von ACK teilt mit, dass sich die ursprünglich für heute geplante Vorstellung der AmigaOne-CPU-Module noch etwas verzögert. Zum einen seien technische Schwierigkeiten aufgetreten, zum anderen ist offenbar aus Anwenderkreisen der Wunsch laut ...
Golem: Heinz-Nixdorf-Forum ermöglicht einen Besuch im Computer (22. Mai. 2006)
Vom kommenden Sonntag an können Interessierte im Heinz-Nixdorf-Forum in
Paderborn, dem weltgrößten Computermuseum, einem Computer einen Besuch
abstatten. Nach mehr als fünf Jahren Entwicklungszeit wird eine Ausstellung
eröffnet, die mit Hilfe von "A...
|