18174 Gefundene Meldungen
Amiga-Emulator: Amiga Forever 2005 erhältlich (05. Okt. 2005)
Das Emulator-Komplettpaket Amiga Forever von Cloanto ist nun in der Version 2005 erhältlich. Nach bisherigem Versionsschema wäre dies die V7.0 gewesen.
Amiga Forever 2005 wird in drei verschiedenen Editionen angeboten:
Online-Edition: Herunterladb...
AmigaOS 4: SimplePlay 3.0 veröffentlicht (04. Okt. 2005)
James Carroll hat das Musikwiedergabeprogramm SimplePlay in der Version 3.0 für AmigaOS 4 veröffentlicht. Das Update unterstützt nun auch MP3-Dateien und bringt zudem ein sogenanntes Jump Window (Screenshot) zum raschen Lokalisieren der Titel in Ihre...
Aminet: Täglicher Newsletter, HTTP-Upload (03. Okt. 2005)
Das Aminet bietet ab sofort wieder einen täglichen Newsletter: Wer sich per Mail an aminet-daily-subscribe@aminet.net in die Verteilerliste einträgt, bekommt jeden Tag eine Liste mit den neuen Uploads per E-Mail zugeschickt.
Außerdem steht jetzt ein We...
AmigaOS 4: IRC-Klient Wookiechat 1.9 (03. Okt. 2005)
James Carrol hat eine neue Version seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat veröffentlicht. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
/invite command implemented
Incoming Channel Invite messages are displayed properly now
Sounds can be playe...
Browser: AWeb 3.5.07 Beta für AmigaOS 3 und 4 (Update) (03. Okt. 2005)
Eine neue Beta-Version des Reaction-/Classact-basierten Browsers AWeb steht für AmigaOS 3 und 4 zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
Various bugs in the leaked 3.5.06 version have been fixed
A bug with nested tables havi...
MorphOS: ezTCP 0.7, usergroup.library 4.2 & QuakeMOS 2.30 (03. Okt. 2005)
TCP-Stack ezTCP 0.7
Der PPC-native TCP/IP-Stack ezTCP von Pavel 'Sonic' Fedin liegt inzwischen in der Alphaversion 0.7 vor. Änderungen:
ixemul.library applications don't crash on Ctrl-C anymore
Fixed small bug in hostname lookup (searching in aliases i...
Emulation: WinUAE 1.1 (03. Okt. 2005)
Version 1.1 des Amiga-Emulators WinUAE bietet u.a. folgende Neuerungen:
Einige schwerwiegende Fehler, die mit WinUAE 1.0 eingeführt wurden, gehören er Vergangenheit an:
Picasso96 graphics corruption after ALT-TAB
Zipped Amiga Forever Kickstart RO...
Soundplayer: PlayOGG 3.1 (03. Okt. 2005)
Bei PlayOGG handelt es sich um einen Soundplayer für die Formate OGG Vorbis, MP3, MPEG, FLAC, VOB, AC3, RA und SID sowie weitere Modul- und Soundformate.
Version 3.1 beseitigt zahlreiche Fehler, beherrscht weitere CLI-Parameter und kann Wildcards jetzt...
Aros-Archives: Uploads bis 02.10.2005 (02. Okt. 2005)
Bisherige Uploads bei Aros-Archives:
inform630.i386.tar.bz2 dev/lan 298kb Inform
lua.i386.zip dev/lan 356kb lua 5.0.2 programming language
hsc-0.935a.i386.tar.bz2 dev/web 121kb The HSC HTML preprocessor (AROS-i386 bin
hsc-0.93...
Aminet-Uploads bis 02.10.2005 (02. Okt. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
savvyppc.lha biz/cloan 179K OS4 Savvy (as in networker) smbfs GUI progra
patch-2.5.9-ppc-amigaos-src.lh comm/tcp 296K OS4 Apply a diff file to an ...
os4depot.net: Uploads bis 02.10.2005 (02. Okt. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
sdl_gfx.lha dev/lib 200kb libSDL_gfx
sdl_players.lha aud/pla 1Mb SDL Music Players
rnd.lha gam/puz 3Mb Rocks'n'Diamonds - a Bould...
MorphOS: Software-News bis 02.10.2005 (02. Okt. 2005)
DiskSpeed 4.9
Das Programm DiskSpeed zur Bestimmung der Festplatten-Zugriffsgeschwindigkeit wurde durch Ilkka Lehtoranta von AROS für MorphOS portiert.
Download: DiskSpeedPPC.lha (82 KB)
ezTCP 0.6
Der PPC-native TCP/IP-Stack ezTCP von Pave...
Newsletter: Amiga Update #050930 (01. Okt. 2005)
In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Amiga zusammen, jetzt wurde die September-Ausgabe veröffentlicht:
======================================================================
...
Retro-Gaming: Neue Testberichte, Scans und Leserbriefe bei Kultboy.com (01. Okt. 2005)
Seit unserer letzten Meldung wurden bei Kultboy.com 27 neue Spiele-Testberichte, drei Amiga Joker-Cover, eine Vorschau, zwei Leserbriefe und ein Fotoroman veröffentlicht sowie ein PlayTime-Artikel aus dem Jahre 1994 mit dem Titel: "Hat der PC noch Zu...
playOGG: Version 3.0 mit zusätzlichen CLI-Optionen (01. Okt. 2005)
Lorence Lombardos Musikwiedergabeprogramm playOGG bietet in der Version 3.0 nun neben einer Reihe Fehlerbereinigungen unter anderem mehr CLI-Optionen, eine erweiterte Platzhalterunterstützung und eine neue Fortschrittsanzeige im Verbose-Modus.
Mit play...
Entwickler auf dem Amiga Meeting Nord (30. Sep. 2005)
Wie auch schon im letzten Jahr möchten die Organisatoren der "Amiga
Meeting Nord" speziell den noch aktiven Entwicklern (Soft- und Hardware) aus dem Amiga-Bereich die Möglichkeit bieten, ihre Projekte/Produkte
bei dem Meeting in Bad Bramstedt (14. bis 1...
Emulation: Bilder der kommenden AmiKit-Version (29. Sep. 2005)
AmiKit ist eine komplett vorkonfigurierte, für die Nutzung unter WinUAE gedachte Amiga-Umgebung, ähnlich den bekannten Produkten "Amiga In A Box" oder AmigaSYS.
Von der kommenden Version wurden inzwischen die nachfolgenden Bilder veröffentlicht (ein je...
os4depot.net: Uploads bis 28.09.2005 (28. Sep. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
make-ppc.lha dev/uti 174kb GNU make PPC
entombed_os4.lha gam/act 1Mb Entombed - SDL action game
duke3d.lha gam/fps 519kb Duke...
MorphOS: AIFF/AIFF-C-, RIFF WAVE- und Sun/NeXT-Audio-Player für AmiNetRadio (28. Sep. 2005)
Christian 'tokai' Rosentreter stellt unter dem Titellink drei
neue Player-Plugins für AmiNetRadio 3.x zur
Verfügung.
wave.player 3.10
RIFF (Resource Interchange File Format) ist ein Datencontainer für Multimedia-Dateien,
der ursprünglich von ...
Linux: Altivec-Unterstützung mit libfreevec (27. Sep. 2005)
Dank der Bereitstellung einer ODW durch Genesi und Freescale hat Konstantinos Margaritis mit libfreevec nun auch für Linux Altivec-Unterstützung implementiert.
Bei libfreevec handelt es sich um eine LGPL-Bibliothek mit handoptimierten Ersatzroutinen fü...
|