18174 Gefundene Meldungen
Deutscher Mirror des BBoAH: Chat-Funktion integriert (20. Jul. 2004)
Das Forum des deutschen BBoAH-Mirrors ist heute mit einem Chat ausgestattet worden, an dem auch Gäste teilnehmen können.
Der Chat läuft komplett per PHP und funktioniert somit uneingeschränkt mit IBrowse (wurde getestet). Die Chat-Funktion ist per Bu...
MorphOS: Neuer Plugin "3DEner" für AmiNetRadio (20. Jul. 2004)
Pawel 'Stefkos' Stefanski hat einen neuen Plugin für den Audiostream-Abspieler AmiNetRadio veröffentlicht (Screenshot), welcher allerdings Hardware-3D-Beschleunigung voraussetzt.
Download: 3dEner.lha (279 KB)...
AmigaOS 4: Software-News in Kürze (19. Jul. 2004)
FPSE 0.09-R3
Die neueste Version des Playstation-Emulators FPSE bietet jetzt auch Sound-Unterstützung und limitiert die Framerate, so dass sie der einer Original-Playstation entspricht.
Direkter Download: fpse.lha (420 KB)
UnLZX
Joachim Sjöblo...
Individual Computers: Technische Daten des neuen Catweasel MK4 (Update) (18. Jul. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie die technischen Daten des neuen Catweasel MK4, den Individual Computers für den Oktober 2004 ankündigt und der mit großer Wahrscheinlichkeit bereits auf der AmiWest am 24./25. Juli vorgestellt werden könne. Die Auflistung de...
Plattform-Spiel: Frühe Beta von "Diamond Kingdoms" / Grafiker gesucht (18. Jul. 2004)
Bei "Diamond Kingdoms" müssen Sie alle Diamanten einsammeln, um den nächsten Level zu erreichen, außerdem liegen zahlreiche Münzen in der Gegend herum, mit denen Sie Ihren Punktestand verbessern können. Diamond Kingdoms benötigt 2MB RAM und mindestens ein...
HD-Installer: WHDLoad 16.3, neue Pakete bis 17.07. (17. Jul. 2004)
WHDLoad ist eine Sammlung von Hilfsmitteln, die mittels so genannter "Installer"
die Festplatten-Installation zahlreicher älterer Spiele ermöglicht. Seit
gestern steht Version 16.3 zur Verfügung.
Direkter Download:
WHDLoad (Anwender) (599 KB)
WHD...
Golem: Interview: Die Entwickler sind schlecht, nicht PHP (17. Jul. 2004)
»Zend-Gründer Zeev Suraski im Gespräch mit Golem.de
Die israelische Firma Zend ist für den Kern der freien Scriptsprache PHP, die
kürzlich in der Version 5 erschienen ist, verantwortlich und bietet zudem
kommerzielle Produkte rund um PHP an. PHP 5 wart...
AmigaOS 4: Playstation-Emulator "FPSE" (16. Jul. 2004)
Mathias Roslund hat eine AmigaOS 4-Version des Playstation-Emulators "FPSE" veröffentlicht. Der Port ist größtenteils ungetestet, die graphische Oberfläche ist noch nicht PPC-nativ und Warp3D wird noch nicht unterstützt.
Direkter Download: FPSE009...
RISC OS: Castle Technology Ltd. und RISC OS Ltd. reichen einander die Hand (16. Jul. 2004)
Nachdem Chris Williams noch Ende April eine Kolumne verfasst hatte (amiga-news.de berichtete), in welcher er sich mit Blick auf den Amiga angesichts der auch im RISC OS-Markt herrschenden Aufsplittung der Weiterentwicklung auf konkurrierende Firmen die Fr...
os4depot.net: Uploads bis 15.07.2004 (15. Jul. 2004)
rtgmaster-os4fix.lha dri/gra 71 KB RTGmaster OS4 fix
tactictowers.lha gam/mis 51 KB Sort the tower before the other player does.
amishots.lha gra/mis 108 KB AMIShots for Amiga. An Amiga clone of Webshots
sid4amigao...
AmigaOS 4: Movie-Player AMP (Beta) (15. Jul. 2004)
"AmiDog" hat eine erste Beta-Version seines Movie-Players für AmigaOS 4 veröffentlicht. Nach Angaben des Autors sind große Teile dieser Version komplett ungetestet.
Direkter Download: AMP2-BETA-040705.lha (899 KB)...
AmigaOS 4: Status Update von Ben Hermans (15. Jul. 2004)
Ein amigaworld.net-Leser hat eine Abschrift der Rede veröffentlicht, die Ben Hermans auf der "Amiga Alpe Adria" (3. Juli, Udine/Italien) gehalten hat. Die wichtigsten Punkte in Kürze:
Ben Hermans hatte gehofft, auf der Veranstaltung bereits das erste Up...
MorphOS: OpenTTD 0.3.3 (14. Jul. 2004)
OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des Microprose-Spiels "Transport Tycoon Deluxe". Gegenüber dem Original wurden vielen Erweiterungen und Neuerungen implementiert, u. a. wurden viele Funktionen des bekannten TTD-Patches direkt integriert.
Die wichtigs...
IRC-Client: Version 1.2 von WookieChat veröffentlicht (14. Jul. 2004)
Der IRC-Client WookieChat liegt nun in der Version 1.2 (353 KB) vor. Die Enforcer-Hits wurden noch nicht behoben, jedoch wollte der Autor den aktuellen Stand der Entwicklung schon mal veröffentlichen, bevor er verreist. Sollten währenddessen Probleme mit ...
Software News in Kürze (13. Jul. 2004)
Solar Rescue
Solar Rescue ist ein mit dem ebenso berühmten wie berüchtigten "SEUCK" ("Shoot'em Up Construction Kit") erstelltes Ballerspielchen.
Direkter Download: SolarRescue.zip (346 KB)
BACK-IT-ALL-UP 9.8
Mit Back-It-All-Up können Sicherung...
Systemmonitor: Scout V3.4 veröffentlicht (13. Jul. 2004)
Der Systemmonitor Scout wurde soeben in der Version 3.4 bei sourceforge.net veröffentlicht. Die Liste der Änderungen ist mal wieder relativ lang, daher empfehle ich, die Readme-Datei zu lesen.
Als wichtigste Neuerung sind allerdings zwei Dinge zu nen...
AROS: ata.device um UDMA-Unterstützung erweitert (11. Jul. 2004)
Wie bereits bei Veröffentlichung des neuen ata.device für AROS angekündigt (amiga-news.de berichtete), hat der Autor, Michal Schulz, den Treiber weiterentwickelt und unter anderem eine einfache UDMA-Unterstützung implementiert. Weitere Informationen hierz...
Software-Archive: os4depot.net und amigashare.com kooperieren (11. Jul. 2004)
Die Software-Archive os4depot.net und amigashare.com werden in Zukunft enger kooperieren: Uploads bei os4depot.net werden automatisch auch in das Archiv von amigashare.com aufgenommen, sofern der Uploader die entsprechende Option aktiviert.
Hinweis: am...
Kleines MorphOS-Brettspiel: Kulce (10. Jul. 2004)
Bei dem MorphOS-Brettspiel Kulce von Roman Grygier müssen fünf gleichfarbige Kugeln in eine horizontale, vertikale oder diagonale Reihe gebracht werden, damit diese verschwindet und der Spieler Punkte erhält.
Pro Spielzug kann eine Kugel über das Bre...
BBoAH sucht Musiker (10. Jul. 2004)
Das Team des BBoAH sucht weiterhin Leute, speziell Songwriter und Musiker/Bands
oder Leute, die mit entsprechenden Programmen einen Song abmischen können. Geplant
ist, einen AMIGA-Song zu produzieren, der unter die Haut geht. Dafür
wird nach jeder hel...
|