amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



18174 Gefundene Meldungen

Weihnachtsgrüße von Coyote Flux und individual Computers (24. Dez. 2003)
Frohe Weihnachten wünscht ein neues Team im Amiga-Markt: Coyote Flux und individual Computers arbeiten auf Basis eines am 1. Oktober 2003 unterzeichneten Vertrages zusammen. Das junge Programmierer-Team hat auch eine neue Webseite unter www.coy...

ADA: Alpha-Engine für Soms verfügbar (23. Dez. 2003)
Das Anime Development for Amiga-Team wünscht allen Amiga-Usern mit der Xmas-Alphaversion der Soms-Engine eine schöne Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Heruntergeladen werden kann sie über die Hauptseite der ADA-Teampage. Vorabbemerkunge...

Buch: GAMEplan 2 Joysticks lieferbar (23. Dez. 2003)
Endlich ist das neue Buch aus dem Hause GAMEplan verfügbar. Das GAMEplan 2 Buch bringt alles über die Joysticks aus 30 Jahren. Das Buch ist wie bereits das erste dieser Serie komplett in Farbe. Weiterhin gibt es für alle Fans das passende T-Shirt i...

Vesalia: Auslieferung des Pegasos II hat begonnen (23. Dez. 2003)
Vesalia Computer hat heute mit der Auslieferung des Pegasos II G3 und G4 begonnen. Bestellungen werden für blanke Mainboards mit Prozessor und für Komplettsysteme entgegengenommen. Bitte beachten Sie entsprechende Lieferzeiten. Die Preise und weiter...

ProPlayer: Abspielprogramm für ProTracker-Module mit AHI-Unterstützung (23. Dez. 2003)
Per Johansson hat mit ProPlayer 1.2 (Download, 70 KB) ein Abspielprogramm für ProTracker-Module mit AHI-Unterstützung und MUI-basierter Benutzerschnittstelle veröffentlicht. Vorausgesetzt werden MorphOS und AHI 4.x. Eine Version für OS4 folge später ebenf...

Spiegel Online: Verräterische Magnetspuren (22. Dez. 2003)
Speicher von Computern, Digitalkameras oder Kopierern werden meist unzureichend gelöscht - vertrauliche Daten lassen sich leicht rekonstruieren. Je schlauer die Geräte werden, desto dümmer stehen bisweilen ihre Benutzer da. In Norwegen zum Beispiel dac...

AmiGBG 2004 - Die schwedische Amiga-Messe (22. Dez. 2003)
Zum dritten Mal in Folge wird die schwedische Amiga-Messe AmiGBG am 17. April 2004 in Göteborg veranstaltet. Lesen Sie im Folgenden die englischsprachige Mitteilung der Veranstalter: For the third year in a row, the Swedish Amiga fair AmiGBG is a...

Audio: HD-Rec 09 Beta Demo (22. Dez. 2003)
Eine neue Beta Demo Version von "HD-Rec" steht unter dem Titellink zum Download bereit. "HD-Rec" ist ein MIDI- und Audio-Sequencer, d. h. Audio-Aufnahmen und MIDI-Aufnahmen können im gleichen Fenster arrangiert und synchron wiedergegeben werden. ...

Fortnightly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 25 (21. Dez. 2003)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 25 der zweiwöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 15.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngl...

Amiga Demoscene Archive: Sechs weitere Produktionen hinzugefügt (21. Dez. 2003)
Mit dem für dieses Jahr letzten Update wurden dem Amiga Demoscene Archive sechs weitere Produktionen hinzugefügt. Aroma Color (Cirion) Atome (Skarla) Ast (Amnesty) Divine (Mellow Chips) Traffic (Mystic) Whammer Slammer (Rebels) Damit umfasst das...

Textanzeiger: EvenMore in neuer Version (21. Dez. 2003)
Das Programm EvenMore sowie die zugehörigen MSWord- und HTML-Plugins des Textanzeigers haben ein Update erfahren, so dass nun unter Verwendung der OpenURL.library E-Mail- oder Web-Adressen anklickbar sind und die entsprechende Applikation gestartet wird. ...

XMasBench V0.2 veröffentlicht (20. Dez. 2003)
Adam Waldenberg und Martin Ejdestig haben als ein kleines Weihnachtsgeschenk für die Amiga-Anwenderschaft mit XMasBench V0.2 eine alte Applikation wiederbelebt. Wie der Name bereits nahelegt, fügt es der Workbench bzw. Ambient eine weihnachtliche Dek...

AMIGAplus 12/2003 (#142): Weihnachtszeit (20. Dez. 2003)
Am 19. Dezember 2003 erschien die Ausgabe 12/2003 (#142) der AMIGAplus (Versand am 17.12.2003) mit folgenden Themen: A1200 im Acryl-Glas-Tower Fast jeder Amiga-Anwender mit einem Amiga 1200 in einem Towergehäuse kennt das Problem, ganz besonde...

MorphOS: "Njam"-Portierung veröffentlicht (19. Dez. 2003)
Bei "Njam" handelt es sich um ein Pacman-ähnliches Spiel, das in C++ unter Zuhilfenahme der SDL-Library erstellt wurde und deswegen für viele verschiedene Plattformen erhältlich ist. Eigenschaften: Ein- und Zweispielermodi (per Netzwerk oder l...

T-Online mit Spam-Filter gegen Aufpreis (18. Dez. 2003)
Der größte deutsche Onlinedienst, T-Online, bietet seinen Kunden unter dem Namen "Spamschutz Plus" ab sofort einen Filter für unerwünschte Massen-E-Mails an. Im Gegensatz zu vergleichbaren Features diverser Gratis-Mail-Services, wie etwa GMX, ist der Spam...

MoJoMeter: Analog-Anzeige für die Festplattenaktivität (18. Dez. 2003)
Über Retrosystem.com kann nun das MoJoMeter von Joe Torre und Kermit Woodall bestellt werden. Beim MoJoMeter handelt es sich um eine beleuchtete Analog-Anzeige für Computer-Gehäuse, welche das Ausmaß der Festplattenaktivität angibt. Interessierte ...

Neue Linux-UAE-Version von Richard Drummond (17. Dez. 2003)
Richard Drummond hat eine neue Version seines experimentellen Linux-UAE veröffentlicht, der viele Verbesserungen der WinUAE-Version auch für Linux-Anwender verfügbar machen soll. Die neue Version 0.8.22-20031215 unterstützt jetzt erstmals Hardfiles...

Aminet Uploads bis 17.12.2003 (17. Dez. 2003)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: StarAm_Plan.lha biz/misc 752K+Spreadsheet, V2.23,OS 3.0+, 68000 CPU StarAm_Plan881.lha biz/misc 747K+Spreadsheet, V2.23,OS 3.0+, needs FPU amiycoders.lha comm/ma...

Amiga, Inc.: Aufruf an die Usergruppen (17. Dez. 2003)
Die Community war stets das Rückgrat der Amiga-Plattform. Mit der baldigen Release von AmigaOS 4.0 hat die Gemeinde wieder den Anschluss geschafft. Die engagierten Personen und Usergruppen haben dabei weltweit daran gearbeitet, das AmigaOS 4.0 auf d...

Neue Website über Hardwarebasteleien für Amiga, Amithlon und Pegasos (17. Dez. 2003)
Carsten Siegner hat eine neue Website mit Namen "Pegasossoft.de" eröffnet, auf der Informationen zu seinen gesamten Hardwarebasteleien rund um den Amiga, Amithlon und Pegasos zu finden sind. Neben dem altbekannten "analogen Datenerfassungssystem"...

1 303 600 ... <- 605 606 607 608 609 610 611 612 613 614 615 -> ... 620 762 909
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.