18174 Gefundene Meldungen
USB-Stack: Poseidon Update V2.1 (29. Mai. 2003)
Es gibt ein neues Update vom Poseidon USB-Stack. Es enthält größtenteils
Verbesserungen und Bugfixes an der Mass Storage Class, sowie am Highway-
und Subway-Treiber. Damit sollten wieder eine ganze Reihe mehr Geräte laufen,
die vorher den Dienst verwei...
Amiforce: Snapshots von Aquarium und Port Royal (29. Mai. 2003)
Telemar Rosenberger, vielen bereits durch seine Software 'AmHuhn' bekannt,
hat mithilfe des Multimedia-Autorensystems
Hollywood einen
Bildschirmschoner namens 'Aquarium' und ein Spiel namens 'Port Royal'
erstellt. Unter dem Titellink finden Sie zu be...
Star Empire II: Letzte Anmeldemöglichkeit (28. Mai. 2003)
Am morgigen Donnerstag startet eine neue Runde des E-Mail-basierten
Weltraumstrategiespiels
Star Empire II,
dessen Ziel es ist, sich durch einen Wettstreit mit bis zu 32 menschlichen
Spielern (und den computergesteuerten Piraten) zum Herrscher des Uni...
PC Games: München entscheidet sich für Linux (28. Mai. 2003)
»Der Münchener Stadtrat hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, künftig
Linux-Software anstatt Microsoft-Programme auf den 14.000 PCs und Notebooks
der Stadt einzusetzen. Der Rat folgte damit dem Antrag von Oberbürgermeister
Christian Ude. Die Migr...
Offizielle Release von YAM v2.4p1 (28. Mai. 2003)
Der E-Mail-Client YAM (Yet Another Mailer) wurde vom YAM Open Source
Team unter dem Titellink zum kostenlosen Download freigegeben. Lesen
Sie im Folgenden eine englischsprachige Auflistung der neuen Features:
Fixed: failed to quote messages conta...
Dia-CD (Urlaubsfotos als VideoCD brennen) (28. Mai. 2003)
Heute hat Carsten Siegner sein Projekt "Dia-CD" fertig gestellt
(auf seiner Homepage unter "rexx"). Mit diesem Programm kann man
seine Urlaubsfotos bequem am Fernseher unter Zuhilfenahme eines
DVD-Players begutachten. Das Programm erstellt selbständ...
YAM Newsletter 12 - Blick in die YAM-Zukunft (27. Mai. 2003)
Das YAMOS-Team, Entwickler des E-Mail-Clients YAM (Yet Another Mailer),
haben heute den YAM Newsletter No. 12 veröffentlicht. Darin wird unter anderem
auf die neuen Features der YAM-Release 2.4p1 eingegangen, die versteckte
Option "AutoColumnResize" ...
AROS: Status Report Mai 2003 (27. Mai. 2003)
Another whole month has gone by, which means that it's definitely time for another status update. Doh, why do have all the status updates to begin like that? :) I'd like to thank all the people who showed interest in AROS in the last months, and there hav...
A.D.A.: Änderungen und Wahlen (27. Mai. 2003)
Am Amiga Demoscene Archive (A.D.A.), der Online-Sammlung der besten
Amiga-Scenedemos, wurden einige Änderungen vorgenommen.
Wenn Sie Ihr Passwort oder Ihren Usernamen für die Abstimmungen
oder für Kommentare vergessen haben, können Sie diese ab s...
AA: Interview mit Bill Panagouleas / Vollversion 'DNA - The Variety of Life' (26. Mai. 2003)
Amiga Arena Interview mit Bill Panagouleas (DiscreetFX)
Vor wenigen Tagen gab Bill Panagouleas bekannt, dass er einen Fond
gegründet hat, in dem bereits ca. 3000$ eingezahlt wurden, um einen
Port von Mozilla/Netscape für das AmigaOS zu ermöglic...
Software Updates in Kürze - 26.05.2003 (Update) (26. Mai. 2003)
Neue Ports von Amiga.SF: abcm2ps und cURL
abcm2ps Version 3.5.3
abcm2ps is a program which converts music tunes from ABC format to PostScript.
It was developped mainly to print barock organ scores which have independant
voices played on one or...
Presseecho auf Mozilla-Belohnung (26. Mai. 2003)
Auf die von DiscreetFX ausgesetzte Belohnung für eine Portierung von Mozilla gibt es mittlerweile ein Echo in der Berichterstattung außerhalb dieser Plattform. Unter dem Titellink gelangen Sie zu einem Artikel des deutschen Online-Magazins Pro Linux....
Aminet Uploads bis 26.05.2003 (26. Mai. 2003)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads:
McA45a.lha biz/dbase 67K+*McAgenda* is a phonebook very easy to u
mca45CAT.lha biz/dbase 3K+Catalonian catalog for database McAgenda
mca45ESP.lha bi...
Musik: Liquid Skies records #037 (26. Mai. 2003)
Ein weiterer neuer Track wurde unter dem Amiga Musikszene-Label
`Liquid Skies' veröffentlicht. Hier die Fakten zum Release Nummer 37:
Titel: "Transarktyka"
Musiker: Maxus
Länge: 5.10
Stil: Trance
Format: MP3
Das komplette Paket inklusive Cov...
Tao: intent 2 steht in den Startlöchern (25. Mai. 2003)
In einem Kommentar auf den Beitrag "Amiga DE a Good Idea, Poor
Execution" im Forum des amerikanischen Newsdienstes amiga.org hat
Francis Charig, CEO von Tao, intent2 in Aussicht gestellt und einige
Punkte klargestellt. Lesen Sie im Anschluss die kom...
Milestone 1 von Jazilla veröffentlicht (25. Mai. 2003)
Nach dem von DiscreetFX initiierten Aufruf samt Spendenaktion zur
Portierung des Webbrowsers Mozilla für den Amiga nehmen die Arbeiten
an diversen Portierungs-Projekten offenbar an Geschwindigkeit zu.
So wurde eine erste Alpha-Version von Jazilla...
Software News in Kürze (bis 24.05.2003) (24. Mai. 2003)
Im Anschluss finden Sie eine kurze Zusammenfassung von Software Updates
der letzten Tage:
Spiel: Worm Wars Version 7.42a von Amigan Software
Download: WormWars.lha - 585 KB
Spiel: Saga Version 1.26a von Amigan Software
Download: Saga.lha - 306 ...
Stiftung Warentest: 0190-Nummern - Suchmaschine zeigt Netzbetreiber (24. Mai. 2003)
Stiftung Warentest berichtet in diesem Artikel über eine
Suchmaschine
im Internet, die Auskunft darüber geben soll, welcher Anbieter hinter
welcher 0190-Nummer steckt. Es handelt sich dabei um ein Angebot der
Regulierungsbehörde für Telekommunikation...
Demoszene: Diskmag Generation jetzt online lesbar (24. Mai. 2003)
Drei Ausgaben des legendären Amiga Demoszene Diskmags Generation
von Artwork, später Endzeit, sind jetzt für alle interessierten
Besucher online lesbar. Der ehemalige Maineditor Henning
RokDaZone Brau hatte schon vor Monaten eine HTML-Version
seines W...
Weekly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 11 (23. Mai. 2003)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 11 der wöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 17.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngliche...
|