amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



18169 Gefundene Meldungen

Golem: Petition soll Linux in den Bundestag bringen (29. Jan. 2002)
»Partei- und organisationsübergreifende Petition für Linux im Bundestag 33 Akteure aus Politik, Wirtschaft und Opensourceprojekten haben jetzt unter www.bundestux.de eine Petition gestartet, die zur Einführung von Freier Software im Deutschen Bunde...

Messenger: StrcICQ V2 - Zweite BETA-Version (29. Jan. 2002)
Auf der StrICQ-Homepage ist heute die zweite Beta-Version des neuen Client V2 erschienen. Download: STRICQv2.lha Wichtige Installationshinweise: Unarchive to its own directory. STRICQ and STRICQ v2 are incompatible. ...

Amiga commercial (4min and 30sec) from 1992 discovered (29. Jan. 2002)
A 4-part Amiga commercial from 1992 is now available exclusively on at The Commodore Billbard. It's a whopping total of 44 MegaBytes. It's a big commercial split into 4 parts. It was included on the VHS edition of "The Lawnmower Man" back in 1992. ...

AMIGAplus: Drei neue Workshops von Torsten Dudai (29. Jan. 2002)
Ab heute finden Sie im Artikelbereich der AMIGAplus (Titellink) drei in der AMIGAplus veröffentlichte Workshops von Torsten Dudai mit reichlich Bildmaterial: Cinema4D: Cinema4D für Anfänger Cinema4D: Das Fünfte Element Workshop: Digitale Musik ...

Multislownik 1.0 - Versteht Langenscheidt und Collins (29. Jan. 2002)
Laut AMIGAplus hat der polnische Programmierer Arkadiusz Wahlig ein Programm entwickelt, mit dem sich die berühmten PC CD-ROM Wörterbücher von Langenscheidt und Collins auch auf dem Amiga mit fast allen Funktionen inkl. Sprachausgabe nutzen lassen. ...

Stiftung Warentest: Online-Banking - Gut ist nicht gut genug (29. Jan. 2002)
Stiftung Warentest hat einen Online-Test zum Thema Online-Banking durchgeführt. Neben vielen interessanten Einzelheiten sind folgende Sicherheits-Regeln auch für Amiga-User anwendbar: Loggen Sie sich nie von fremden Computern oder gar Internet-Cafés ...

Vodafone Finanzchef Douglas Muir wechselt zu Tao Group (29. Jan. 2002)
»Reading, England January 28th, 2002: Tao Group today announces the appointment of Douglas Muir as Chief Financial Officer. Muir moves from Vodafone where he was Group Chief Accountant and Finance Executive in the Networks Business Group with heavy inv...

Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 28.01.2002) (29. Jan. 2002)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: 28.01.02 new: Time Soldiers (Smart Egg Software) done by Abaddo...

Virus Help Denmark: VirusZ III Version 0.96 (29. Jan. 2002)
Jan Andersen von Virus Help Denmark teilt mit, dass Georg Hörmann die Weiterentwicklung von VirusZ III vorgenommen hat, da Dirk Stöcker keine Zeit dafür hatte. VirusZ nutzt die xvs.library, um Viren zu entdecken und zu eliminieren, weshalb Sie von die...

AMIGAplus und Fun Time World präsentieren tägliche News (Update) (28. Jan. 2002)
Das Online-News-Magazin Fun Time World und das Online-Angebot des Print-Fachmagazins AMIGAplus gehen zum 28.01.2002 eine Kooperation ein. Unter gemeinsamer Flagge werden ab heute auf http://www.amigaplus.de tägliche News aus der Amiga-Welt präsent...

Amiga Online Games Update (28. Jan. 2002)
Die AOG-Homepage hat ein neues Design und ist komplett auf PHP und MySQL umgestellt. Zurzeit befinden sich 73 Spiele in der Datenbank. Man kann jetzt Kommentare zu den Spielen abgeben und diese auch bewerten. Desweiteren können Sie neue Spiele eintr...

Golem: Apple: 1-GHz-PowerMac G4 mit zwei CPUs und GeForce4 MX (28. Jan. 2002)
»Drei neue PowerMacs in den USA erhältlich Apple hat in den USA mit der Auslieferung neuer Desktop-Rechner begonnen. Das neue Topmodell ist mit zwei 1-GHz-PowerPC-G4-Prozessoren und NVidias bisher noch nicht offiziell angekündigten GeForce4-MX-Grafikka...

Haushaltsbuch: HomeBank Version 2.0 (28. Jan. 2002)
Mit HomeBank können Sie Ihre Haushaltskasse verwalten und die Kosten Ihres Autos berechnen. Die neue Version 2.0 behebt einige kleinere, aber lästige Bugs. Im Anschluss finden Sie die Original-Meldung: The new public release of your amiga favourite ...

Messenger: StrcICQ Erste V2 BETA erschienen (28. Jan. 2002)
Auf der StrICQ-Homepage ist heute die erste Beta-Version des neuen Clients V2 erschienen. Download: STRICQv2.lha Wichtige Installationshinweise: Unarchive to its own directory. STRICQ and STRICQ v2 are incompatible. Only run S...

AROS: Aktuelle Snapshots (27. Jan. 2002)
Zu AROS wurden auf Sourceforge aktuelle Snapshots des Sources und der Binaries veröffentlicht. AROS ist ein Open Source-Projekt zur Implementierung eines AmigaOS 3.1 kompatiblen, portablen OS. Release Name: 20020126 The following files are availa...

Inkompatible Euro-Keymaps und -Fonts im Umlauf (27. Jan. 2002)
An alle Ersteller von Zeichensätzen (Fonts) und Tastaturbelegungen (Keymaps): Durch die Einführung des Euro sind leider ein paar Leute auf das falsche Gleis geraten. Der Amiga verwendet die Latin-8858-1 Codetabelle, die Eurozeichen auf den ASCII-Code...

Golem: Neues im Streit zwischen Obelix und MobiliX (26. Jan. 2002)
»Klageerwiderung im Internet veröffentlicht Im November 2001 hatte Werner Heuser, Betreiber des Open Source Projektes MobiliX - UniX on Mobile Computers eine Klage der "Lés Editions Albert René", Inhaber der Markenrechte an dem Namen Obelix, erhalt...

Datenbank: XBaze Version 7.1 (26. Jan. 2002)
Rafal Kaczmarczyk hat Version 7.1 seiner Datenbank 'XBaze' veröffentlicht. Das Programm bietet einen leicht zu nutzenden Editor für die Felder der Datensätze und dem Layout (Drag&Drop). Es läuft ab AmigaOS V3.0. Bugreports und Vorschläge können ...

Audio: Amplify Version 1.2 (Update) (26. Jan. 2002)
Bernhard Wörner hat heute Version 1.2 seines Audiotools 'Amplify' veröffentlicht. Amplify bietet folgende Features: Aussteuern auf 0dB Leerstellen am Anfang und Ende abschneiden Bestimmte Zeit am Anfang und Ende wegschneiden Linken und rechten...

SPIEGEL: Neue IBM-Strategie - Linux für Großrechner (26. Jan. 2002)
»IBM goes Linux: Der amerikanische Rechner-Riese stellt seine ersten Mainframe-Computer vor, die ausschließlich für das Open-Source-Betriebssystem konzipiert wurden.« Kompletter Artikel siehe Titellink....

1 355 705 ... <- 710 711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 -> ... 725 814 909
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.