amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



18169 Gefundene Meldungen

Audio: Neues Audiobearbeitungsprogramm "Samplemanager" (22. Jan. 2002)
Seit heute steht Version 0.10 meines Audio-Nachbearbeitungstools "Samplemanager" im Aminet zum Download bereit. Es lädt/speichert AIFF, WAV, MAUD, 8SVX, CDDA und RAW Samples und ist im "Audiomaster"-Stil gehalten, die Bedienung ist also sehr einfach un...

Stellungnahme von Guido Mersmann zum AMIGAplus-Artikel "Tastaturadapter im Test" (22. Jan. 2002)
Guido Mersmann schreibt: AMIGAplus: Tastaturadapter im Test: Lyra vs. MMKeyboard In der Ausgabe 01/2002 der AMIGAplus ist ein Vergleichstest zwischen den Tastaturadaptern Lyra und MMKeyboard abgedruckt. Leider haben die Redakteure weder die Inform...

Golem: Gericht spricht Strato-Kunden Schadensersatz zu (21. Jan. 2002)
»Hosting-Vertrag dem Mietrecht gleichzusetzen Das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg hat mit Urteil vom 11.01.02 einem Kunden des zum Berliner Teles-Konzern gehörenden Hosters Strato zumindest teilweise Schadensersatz zugesprochen. Dieser hatte, nachdem...

Hyperion: Pressemitteilung zum Entwicklungsstatus von AmigaOS 4.0 (21. Jan. 2002)
AmigaOS 4.0 - Entwickungsstatus Leuven, Belgien, 21. Januar 2002 Lassen Sie mich damit beginnen, allen in der Amiga Community alles Gute für das Jahr 2002 zu wünschen. Wie bekannt ist, hat Hyperion Entertainment mit Amiga, Inc. ein Lizenzabkomme...

Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 20.01.2002) (21. Jan. 2002)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: 20.01.02 new: Magicland Dizzy (Codemasters) done by Abaddon 20.01...

Funkschau: Kritik an erhöhter SMS Gebühr (Update) (21. Jan. 2002)
»Verbraucherschützer und Politiker befürchten, dass die auf 0,19 Euro erhöhte SMS-Gebühr von T-Mobile vor allem jugendliche Verbraucher in die Schuldenfalle treibt.« Kompletter Artikel siehe Titellink. Weitere Meldungen zum Thema: Netzzeitung: Küna...

BusinessWeek: Apple Special (21. Jan. 2002)
Bei BusinessWeek gibt es heute ein Apple-Schwerpunkt mit dem Titel "The Future of Apple". In dem Artikel werden auf einer Unterseite zum Beispiel verschiedene Punkte zum Thema GUI und einfacherer Computer anschaulich aufgeführt. »Instead of star...

Erinnerung an heutigen Chat mit bplan auf #AmigaFun (21. Jan. 2002)
Wie bereits berichtet, findet heute um 19.00 Uhr auf dem IRC-Kanal #AmigaFun ein Chat mit Salvador Fernandez Gomez von bplan statt. So können Sie den IRC-Kanal #AmigaFun erreichen: IRC Server (so eingeben, OHNE "irc."): rollingrock.altnet.org IRC Por...

freeCD: 'Kontakt' inkl. SelfHTML (21. Jan. 2002)
Faces of Mars hat eine neue freeCD namens Kontakt herausgebracht. Enthalten ist SelfHTML, ein digitales Buch über Webseitenprogrammierung, inkl. HTML, Perl, dynamisches HTML, CGI, Perl, etc. Komplett in deutsch, auch mit Beispielen. Desweiteren...

Audio: WaveTracer DS nun Freeware (20. Jan. 2002)
Virtual Worlds Productions schreibt: Der WaveTracer DS, ein umfangreiches Soundtool, das neben vielen bekannten und Standardfunktionen auch Surroundsound und -editing unterstützt, ist ab sofort als Freeware erhältlich und unter http://www.VirtualWorld...

dynAMIte: Neuer Style - Enlightenment, Update polnischer Katalog (20. Jan. 2002)
Am 20. Januar 2002 wurde für den Bomberman-/Dynablaster-Klon "dynAMIte" der Style "Enlightenment" veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um ein Grafik-Set, das von Druid II inspiriert ist und von Jupp3 erstellt wurde. Außerdem wurde ein Update de...

Audio-Nachbearbeitungstool: "Amplify" V1.1 (20. Jan. 2002)
Bernhard Wörner schreibt: Seit heute steht Version 1.1 meines Audio-Nachbearbeitungstools "Amplify" auf meiner Homepage zum Download bereit. Mit diesem Programm ist z. B. folgendes möglich: Aussteuern auf 0dB Ein- und Ausfaden Leerstell...

AmiDog: AMP Movieplayer Beta Version 020118 (19. Jan. 2002)
Mathias "AmiDog" Roslund hat eine neue Betaversion seines Movieplayers für PPC ´AMP´ zum Download bereitgestellt. Mit ´AMP´ können Sie derzeit folgende Multimedia-Typen abspielen: MPEG1/2 Video mit Sound (optional) MP2/MP3 Audios...

IrseeSoft: Neuer Vertriebspartner (18. Jan. 2002)
Ab Januar 2002 erfolgt der Vertrieb von TurboPrint über die Firma ZEDOnet, den Partner von IrseeSoft für Vertrieb und Entwicklung: ZEDOnet - Amiga-Software Meinrad-Spieß-Platz 2 D-87660 Irsee Deutschland Tel. 08341/74327 Fax. 08341/12042 m...

Spiel: Tales of Tamar - Neue Amiga-Version 0.40 R1 (Update) (18. Jan. 2002)
Tales of Tamar ist ein internet-basiertes Runden-Strategie-Spiel für Amiga, Atari, Java, Linux und PC von Eternity Entertainment Software. Für registrierte Betatester steht eine neue Amiga-Version 0.40 R1 zum Download bereit. Mit der Version 0.40 h...

Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 17.01.2002) (18. Jan. 2002)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: 17.01.02 improved: Midnight Resistance (Ocean) supports another ...

Finanzsoftware: Bonds V1.85 verfügbar (18. Jan. 2002)
Mit diesem Update wird es möglich, Fondskurse der Gesellschaften "DWS" und "Union Investment" per Internet zu aktualisieren. Entsprechende Filter sind vorhanden. Die Objektdatenbank wurde mit den WKN dieser Fonds aktualisiert und gepflegt. Einige Fehle...

GFX-BASE: Interview mit Thierry Pierron (18. Jan. 2002)
Auf der GFX-BASE können Sie ein (englischsprachiges) Interview mit Thierry Pierron lesen, der jüngst die Entwicklung des hervorragenden Freeware-Editors 'JanoEd' übernommen und eine neue Version ins Aminet gestellt hat. In dem Interview beantwortet ...

Heise: SPD-Fraktion: Hat Open Source eine Zukunft? (17. Jan. 2002)
Auf einer eigenen Webseite stellt die SPD dar, wie in der Fraktion die Linux-Server mit Apache, Qmail, OpenLDAP und Samba sowie SUN für die Oracle-Datenbank mit den Arbeitsplatzrechnern unter Windows problemlos zusammenarbeiten. Im angegliederten ...

Neue Informationen zum "ATI-Radeon" Support für AmigaOS (17. Jan. 2002)
Bill Toner, der für die Entwicklung der 2D/3D AmigaOS-Treiber für ATI Radeon Grafikkarten verantwortlich ist, äußert sich auf der AmigaOne Mailingliste zu verschiedenen Fragen bezüglich der Unterstützung dieser Grafikkarten. Die wichtigsten Punkte: ...

1 358 710 ... <- 715 716 717 718 719 720 721 722 723 724 725 -> ... 730 817 909
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.