18169 Gefundene Meldungen
Was unterscheidet Photogenics von anderen Bildbearbeitungsprogrammen? (29. Okt. 1999)
Nachdem Photogenics auch auf Linux portiert werden soll, wurde das
Programm von Paul Nolan auch bei
Slashdot
erwähnt. Daraufhin hat Paul auf seiner Website eine Seite erstellt,
die erklärt, was Photogenics so einzigartig macht und wo die
Unterschiede zu
a...
ArtecScan (28. Okt. 1999)
Für registrierte Anwender des Scannertreibers ArtecScan
steht nun endlich die erste Alpha-Version zur Verfügung.
Momentan werden nur die Scanner Artec Viewstation A6000CPlus, AT3 und AT6
unterstützt. Wer einen dieser Scanner besitzt, kann sich gerne am
Be...
TriplePlay für Bars&Pipes (28. Okt. 1999)
Alfred Faust schreibt:
Allen Benutzern von Bars&Pipes, die traurig sind über den Abgang von
Octave2.ch(Werner Gusset). Ich habe ein neues TriplePlay-MIDI-Interface
entwickelt. Das Interface verwaltet zusammen mit den TriplePlay-Tools
3x16 MIDI-Kanäle ...
Delfina Plus Karten zur Zeit nicht verfügbar (28. Okt. 1999)
Aufgrund von nicht gelösten Hardwareproblemen sind Delfina Plus Karten
zur Zeit nicht verfügbar. Man möchte erst die Probleme lösen, bevor neue
Karten verschickt werden. In der Filearea gibt es Software-Updates.
...
AmigaOS Open Source? (28. Okt. 1999)
Es werden immer mehr Stimmen laut, die dafür plädieren, das AmigaOS
zum Open Source zu erklären. Ob das den Amiga retten kann ist fraglich.
Lesen Sie dazu Kommentare von Olaf Barthel.
Steve Crietzman von SaveTheAmiga
äußert sich bei .AmiUpdate
zum Th...
Softwave kündigt neues Amiga-Magazin auf CD an (26. Okt. 1999)
Lesen Sie die Pressemitteilung von
Giorgio Signori von Softwave. Softwave wurde gegründet, um ein neues
englischsprachiges Amiga-Magazin auf CD unter dem Namen "Amiga.news" zu
publizieren. Die erste Ausgabe soll auf der Kölner Messe verkauft
werden.
From...
Phase5: Aktueller Entwicklungsstand der Next Generation G4 Prozessorkarten (26. Okt. 1999)
Auslieferung der Cyberstorm- und Blizzard G4-Prozessorkarten
Oberursel, 26.10.1999: Aufgrund einer unklaren Liefersituation des
Motorola MPC107 System Controllers, der als Memory- und PCI-Controller
auf den Cyberstorm- und Blizzard G4-Prozessorkarten vorg...
Holger Kruse zur Miami-Version im AmigaOS 3.5 (25. Okt. 1999)
In Newsgroups und verschiedenen Foren gibt es mehr oder weniger hitzige
Diskussionen um die dem AmigaOS 3.5 beigefügte Miami-Version, die nach
30/60 Minuten auflegt, obwohl eine OEM-Version ohne Zeitlimit angekündigt
war. In obigen Posting stellt Holger K...
Aminet Uploads vom 25.10.1999 (25. Okt. 1999)
BAB5_Txt.lha biz/dbase 35K 0 Babylon 5 Episode Text / StarBase (115a)
cycledbase.lha biz/dbase 26K 0 Cycle trip database inc. search function
STDB-full.lha biz/dbase 4.4M 0 Star Trek Database v1.4
STEP_Txt.lha biz/dbase 23...
Digital Almanac II veröffentlicht (25. Okt. 1999)
Digital Almanac ist ein Astronomieprogramm, welches eine Fülle von
Möglichkeiten bietet. Dabei wird das Programm ständig weiterentwickelt,
so dass auch in Zukunft neue Versionen zur Verfügung stehen werden.
Digital Almanac bietet:
Sterndatenbank mit ca....
Neue Version: Alles easy oder was? EASys! (25. Okt. 1999)
EASys! setzt neue
Maßstäbe in der Bedienung von Amiga Computersystemen. Als OS-Erweiterung
für die Standard-WB sowie für den WB-Ersatz SCALOS stellt EASys! mit
100% OS3.5 Kompatibilität die ideale Ergänzung zum bevorstehenden
Betriebssystem-Update dar...
MultiFax 4 als kostenloser Download bei TKR (25. Okt. 1999)
Für die Amigas hat TKR MultiTerm KIT, den T-Online Manager mit Banking-Modul,
und MultiFax entwickelt. Beide Programme werden von TKR nicht mehr vertrieben
und weiterentwickelt. Dennoch wäre es zu schade, diese Software
"in der Schublade verschwinden" zu ...
Erfahrungsberichte OS 3.5 gesucht, APC&TCP News (25. Okt. 1999)
Andreas Magerl schreibt:
Seit wenigen Tagen ist das neue Update des Amiga-Betriebssystems, AmigaOS
3.5, erhältlich. Wir von der Amiga Future wollen von euch wissen, welche
Erfahrungen ihr bislang damit gemacht habt.
Seid ihr zufrieden oder nicht? Was find...
Pressemittteilung: Amiga RC5 Team Effort feiert 2.ten Geburtstag (25. Okt. 1999)
Das Amiga RC5 Team ist nun
zwei Jahre dabei, an diesem weltweiten Wettbewerb teilzunehmen.
Es geht es darum, einen 64-Bit-Schlüssel zu knacken, indem alle
18,4 Trillionen Möglichkeiten durchgerechnet werden.
Date: Sun, 24 Oct 99 17:00:37 MET
Rep...
Neue AWeb-II PlugIns (25. Okt. 1999)
Download: Netsearch.lha
Download: AWebModes.lha
...
Sonntag öffentliches Clubtreffen mit OS 3.5-Präsentation (23. Okt. 1999)
Morgen ist es soweit. Der Phoenix Computer Club Hof e.V. wird
sich auf der Computronika in Köditz bei Hof präsentieren. Zu
sehen gibt es ein Netzwerk mit Amigas, I-Mac, PC und vielleicht
auch Atari, die alle zusammen im Internet surfen werden.
Herr Haag...
Update der StarGATE Website (23. Okt. 1999)
Nach langer, langer Zeit gibt es endlich ein paar News was
die StarGATE Software Page anbelangt:
Das Beste zuerst: Eine Neuerscheinung! Das Programm nennt
sich "AutoOpen" und kann unter OS 3.5 zum automatischen
Öffnen von Laufwerks- bzw. Verzeichnisfenst...
Neues vom Projekt IMP - Independent Multimedia Platform (22. Okt. 1999)
Wir haben jetzt unseren eigenen Webserver: www.project-imp.org, oder für
Besucher aus Deutschland www.project-imp.de. Die Website wurde vollständig
neu gestaltet und es sind viele neue Informationen zu unserem Projekt dort
zu finden. Als wichtigste Nachri...
Amiga wird bei GIGA erwähnt (22. Okt. 1999)
Amiga-User fordern Open-Source OS ist
der Titel im Netbeat, in welchem GIGA über die Bemühungen AmigaOS als OpenSource
zu vertreiben, berichtet.
Auch bei Slashdot wird darüber berichtet: Opening Amiga Source Proposed
...
AmigaOS 3.5 - Erste Eindrücke (22. Okt. 1999)
Heute ist das ersehnte Päckchen mit AmigaOS 3.5 angekommen.
Wie problemlos die Installation verlief und welchen Eindruck ich
vom neuen AmigaOS 3.5 habe, können Sie in meinem Bericht nachlesen.
Wäre schön, wenn auch Sie über Ihre Erfahrungen bei der I...
|