18173 Gefundene Meldungen
Big Book of Amiga Hardware: Amiga 2200 (A1000jr) hinzugefügt (07. Feb. 2016)
Auf der Amiga-Dokumentationsseite Big Book of Amiga Hardware wurde nun der A2200 ergänzt. Nachdem der A1000+ und A3000+ nicht mehr weiterverfolgt wurden, sollte ein Teil der hierfür entwickelten Technologie für einen weniger leistungsstarken Rechner verwe...
AROS: FUSE-Dateisysteme exFAT 53.3 und NTFS-3G 53.4 (04. Feb. 2016)
Seit November steht dank Fredrik Wikstrom das FUSE-Dateisystem-Gerüst auch für AROS zur Verfügung (amiga-news.de berichtete). Nun wurden die Treiber für das NTFS-3G- und das exFAT-Dateisystem aktualisiert. Bei letzterem wurde u.a. ein Fehler behoben, der ...
Arcade-Spiel: Tanks Furry kann vorbestellt werden (02. Feb. 2016)
Beim polnischen Amiga-Shop amiga.pl.net kann der Panzer-Shooter "Tanks Furry" (Promotion-Video, (älteres) spielbares Demo) gegen Vorkasse vorbestellt werden. Zum Lieferumfang gehören neben der CD mit dem Spiel bzw. einer gegen Aufpreis zusätzlich erhältli...
Review: Turbokarte Vampire II (englisch) (Update) (01. Feb. 2016)
Seit Ende des Jahres ist die FPGA-basierte Turbokarte Vampire II für den Amiga 600 vorbestellbar. Als einer der ersten Empfänger gibt Renaud 'TuKo' Schweingruber von der Schweizer Anwendergruppe Amiga Multitask Force unter dem Titellink einen be...
Hollywood: APK-Compiler 1.0 für Windows (31. Jan. 2016)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit eines brandneuen Add-ons für Hollywood 6.0 bekanntgeben zu können: Der Hollywood-APK-Compiler.
Wie der Name schon sagt, konvertiert dieses Programm Hollywood-Applets in e...
AmigaOS 4: MPlayer-GUI 1.60 (31. Jan. 2016)
Daniel Westerbergs MPlayer-GUI ist eine Reaction-basierte Benutzeroberfläche für diverse MPlayer-Portierungen, die u.a. Drag'n'drop unterstützt.
Neu in der Version 1.60 sind eine Echtzeit-Positionssuche und -Lautstärkeregler, die Anzeige nur tatsächlic...
Aminet-Uploads bis 30.01.2016 (31. Jan. 2016)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.01.2016 dem Aminet hinzugefügt:
GoogleDrive_handler_6... comm/tcp 1.5M 68k Google Drive handler for Amig...
GoogleDrive_handler_M... comm/tcp 1.0M MOS Google Drive handler for MorphOS
objc.lha ...
OS4Depot-Uploads bis 30.01.2016 (31. Jan. 2016)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.01.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
songwrangler.lha aud/pla 170kb 4.1 An iTunes like front end for Ami...
mce.lha gam/uti 2Mb 4.0 Multi-game Character Editor
upload.lha ...
AROS-Archives-Uploads bis 30.01.2016 (31. Jan. 2016)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.01.2016 den AROS-Archiven hinzugefügt:
tennix.i386-aros.zip gam/spo 1Mb Simple top-down tennis match.
...
Hollywood: MiniHollyEdit NG 1.0 auch für AmigaOS/68k und WarpOS sowie MorphOS (31. Jan. 2016)
MiniHollyEdit NG des französischen Programmierers 'ArtBlink' ist ein Editor für die Programmiersprache Hollywood, der mithilfe der Plugins MUI Royale und GLGalore in Hollywood selbst implementiert ist (Screenshot). Vorausgesetzt werden Hollywood ...
Händler: 30 Jahre Wolf Software & Design (OASE Software) bzw. Arktis (30. Jan. 2016)
Am 1. April kann der einstige Software-Versand "Wolf Software & Design" - im Amiga-Bereich bekannt durch die PD-Disketten unter der Bezeichnung "OASE Software" - auf eine 30-jährige Firmengeschichte zurückblicken, auch wenn das Unternehmen bereits seit Mi...
Veranstaltung: Geit@Home #1 2016 (19. bis 21. Februar) (26. Jan. 2016)
Von Freitag, dem 19., bis Sonntag, dem 21. Februar, richtet Guido Mersmann die nächste Geit@Home aus. Beim Hardware-Treffen der Amiga-Clubs Osnabrück und Steinfurt sind traditionell viele MorphOS-Rechner vertreten, andere Amiga-Systeme jedoch ausdrüc...
Google Drive-Handler bindet Cloud-Speicher unter AmigaOS ein (Update 2) (26. Jan. 2016)
Mit Google Drive Handler kann Googles Cloud-Speicher unter AmigaOS genutzt werden, der Speicherplatz wird dabei transparent als Laufwerk unter AmigaOS eingebunden. Der Handler basiert auf aktuellen, statisch eingebundenen Portierungen von OpenSSL.
Go...
AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 28.12.2015) (26. Jan. 2016)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. In den letzten Wochen wurde beispielsweise die Arbeit am animation.datatype begonnen (amiga-news.de berichtete). Auch steht nun GCC 5.3.0...
Aminet-Uploads bis 23.01.2016 (24. Jan. 2016)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.01.2016 dem Aminet hinzugefügt:
LuettjeBookholler.lha biz/misc 1.3M OS4 Little Personal Finance program
dsm.lha comm/net 12M WOS Synology Download Station Tool
PPC68k20.lha ...
OS4Depot-Uploads bis 23.01.2016 (24. Jan. 2016)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.01.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
ixemul_bin.tar.bz2 dev/lib 425kb 4.0 ixemul library
ixemul_src.tar.bz2 dev/lib 689kb 4.0 ixemul library, source archive
libffmpeg.lha dev/mis 11Mb 4.0 ...
AROS-Archives-Uploads bis 23.01.2016 (24. Jan. 2016)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.01.2016 den AROS-Archiven hinzugefügt:
muiplus.i386-aros.zip dev/lib 123kb C++ wrapper classes for ZUNE/MUI...
dsm.i386-aros.lha net/ser 1Mb Synology Download Station Tool
exutil.i386-aros....
WHDLoad: Neue Pakete bis 23.01.2016 (24. Jan. 2016)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 23.01.2016 hinzugefügt:
2016-01-19 fixed: A...
MorphOS SDK 3.10 veröffentlicht (22. Jan. 2016)
Pressemitteilung: Das MorphOS Entwickler-Team gibt die sofortige Verfügbarkeit der Version 3.10 des offiziellen MorphOS Software Development Kit (SDK) bekannt. Die wichtigsten Ergänzungen und Änderungen:
GCC 5.3.0, inklusive baserel-Unterstützung
LU...
AROS: Weiteres Update zu Odyssey 1.25 Beta (19. Jan. 2016)
Bereits vor drei Tagen hat Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz ein Update der Betaversion von Odyssey 1.25 veröffentlicht, bei welchem er sich des Problems des massiven Speicherverbrauchs angenommen hat.
Changes:
Fixed messages console to displa...
|