18169 Gefundene Meldungen
AmigaOne x1000: AmigaKit nimmt Vorbestellungen für Komplettsysteme an (21. Okt. 2011)
In drei Pressemitteilungen geben A-EON und Partner Neuigkeiten rund um den AmigaOne bekannt:
AmigaKit nimmt Vorbestellungen für AmigaOne-Komplettsysteme an
AmigaKit nimmt ab sofort Vorbestellungen für eine "Limited Edition" des AmigaOne X1000 an, ...
Polnisches Printmagazin: Polskie Pismo Amigowe 6 (21. Okt. 2011)
Die sechste Ausgabe des polnischen Printmagazins PPA ist verfügbar. Das Heft hat 28 komplett farbige Seiten und ist für rund 5,25 Euro (inkl. Versand) erhältlich. Ältere Ausgaben werden als PDF-Dateien zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt....
AmigaOS 4: AmigaAMP 3.4 Beta 116 (19. Okt. 2011)
Die nächste Version von Thomas Wenzels Audio-Player AmigaAMP ist komplett lokalisiert und nutzt für einige Dialogfenster Reaction statt Gadtools. Eine erste Beta-Version von AmigaAMP 3.4 steht jetzt zur Verfügung, die Änderungen im Detail:
Added loca...
AmigaOS 4 / MorphOS: 1941 DX Dual Player 2.0.2 (18. Okt. 2011)
1941 DX Dual Player 2.0 ist eine Nachbildung des Arcade-Klassikers 1941: Counter Attack. Das SDL-basierte Spiel wird kommerziell vertrieben, ein (plattformgebundenes) Keyfile kostet 1,70 Euro.
Derzeit stehen Umsetzungen für AmigaOS 4, MorphOS, Win...
Bilder und Videos vom Amiga Meeting Bad Bramstedt (17. Okt. 2011)
Vergangenes Wochenende fand in Bad Bramstedt das Amiga Meeting 2011 statt. Erste Bilder gibt es auf der Facebook-Seite des BoingsWorld-Teams, außerdem wurden auf Youtube einige Videos von der Veranstaltung veröffentlicht:
Amiga Meeting 2011 - Rundgang
...
AmigaOS 4/AROS: Audio-Player Sirena Player 1.20 (16. Okt. 2011)
Beim Sirena Player handelt es sich um einen mit Hollywood geschriebenen Audio-Player, der MP3- (nicht unter AROS), WAV- und MOD-Dateien wiedergibt. In Version 1.20 wurden einige Fehler beseitigt....
MorphOS: MagicalInk-Update (Bad-Bramstedt-2011-Version) (16. Okt. 2011)
Der Vektorgrafik-Editor MagicalInk von Carsten Siegner hat ein größeres Update erfahren, welches mit den Neuerungen HTML-5-Export (mit eigenem FTP-Client und SSL-Unterstützung) sowie Unterstützung der hpdf.library nach Einschätzung des Programmierers imme...
Bootdisk-Creator: Amiga911 Maker 1.46 (13. Okt. 2011)
Mit "Amiga911 Maker" lassen sich unter AmigaOS 3.0/3.1 maßgeschneiderte Bootdisketten erstellen, die aufgrund der Verwendung von LZX oder XPK eine ganze Reihe von Tools auf einer normalen AmigaDOS-Diskette unterbringen. Der zu bootende Amiga muss daf...
Software-News bis 10.10.2011 (10. Okt. 2011)
AmigaOS 4: Cinnamon Writer 0.75 Bugfix
Für Claus Deslers kompakte Textverarbeitung 0.75 wurde jetzt ein Bugfix veröffentlicht, der die beim Laden von Truetype-Fonts auftretenden Abstürze beseitigt. Das Archiv enthält lediglich die ausführbare Datei, ...
Fertige Grafiksätze für Arcade-Spiele (09. Okt. 2011)
Ein Grafiker bietet Programmierern auf amigaworld.net Grafiken an, die unter der Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported-Lizenz stehen und für eigene Projekte verwendet werden dürfen.
Die Grafiken (Beispiele) sind auf zwei Archive ver...
WHDLoad: Neue Pakete bis 09.10.2011 (09. Okt. 2011)
Mit WHDLoad können Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installiert werden. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer...
Windows: Das "Amiga Conversion Kit" 1.1 (02. Okt. 2011)
Das "Amiga Conversion Kit" versucht das Look and Feel von Windows möglichst gut an das von AmigaOS 4 anzupassen (Screenshot).
Dabei werden u.a. Icons aus dem Amiga-Umfeld (Ken's Icons, Source Icons),
ein AmigaOS 4-Skin, sowie Amiga-Mauszeig...
Veranstaltung: Datastorm 2012 (Schweden) (01. Okt. 2011)
Von 10. bis 12. Februar 2012 findet in Göteborg (Schweden) die Datastorm 2012 statt. Die Veranstaltung wurde 2010 als winterliches Gegenstück zur Little Computer People ins Leben gerufen und versteht sich als Szene-Party ausschließlich für "Oldskool"...
MorphOS: PowerBook-Kaufberatung (28. Sep. 2011)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat eine englische Kaufberatung für Anwender verfasst, die sich ein Apple PowerBook im Hinblick auf MorphOS anschaffen möchten.
Dieser Text wurde zudem von Grzegorz 'krashan' Kraszewski ins Polnische und von Frank 'pega-1' Ma...
Amiga Forever 2012.0.16.0 (28. Sep. 2011)
Cloanto hat in den letzten Tagen zwei weitere Updates für sein Emulator-Paket Amiga Forever 2012 veröffentlicht. Der "Player" und der RP9-Editor beherrschen jetzt Mehrfachselektion, im RP9-Editor wird in den Bereichen "Extras" und "Media" auch Drag'n Drop...
Denkspiel: Symbol-Rechnen für alle Amiga-Systeme (25. Sep. 2011)
Symbol-Rechnen simuliert die aus diversen Zeitschriften bekannten verschlüsselten Rechenaufgaben, bei denen jede Ziffer durch ein bestimmtes Symbol verschlüsselt ist. Der Rechner generiert zufallsgesteuert jedes Mal eine neue Aufgabe - es gilt sie so...
Amiga Inc. verliert diverse US-Warenzeichen (25. Sep. 2011)
Amiga Inc. hatte zuletzt in den Vereinigten Staaten noch sechs Warenzeichen registriert. Für fünf davon hätte das Unternehmen bis August entweder eine kommerzielle Nutzung nachweisen oder eine Verlängerung der Frist beantragen müssen. Da dies nicht gesche...
Programmiersprache: Hollywood erstellt iPad-Anwendungen (25. Sep. 2011)
Pressemitteilung: Im Auftrag eines Kunden wurde Hollywood für das iPad (ARM-Architektur) portiert, damit es auf mobilen Endgeräten in der Medizin- und Hotelbranche zum Einsatz kommen kann. Ein kleines Demovideo von Hollywood auf dem iPad kann bei YouTube ...
AROS: Distribution AspireOS 1.2 (24. Sep. 2011)
Nikolaos Tomatsidis hat ein Update seiner AROS-Distribution AspireOS (Screenshot) veröffentlicht. Diese ist auf das Acer-Netbook Aspire One zugeschnitten; es sollte zwar auch auf anderer Hardware laufen, dieser Einsatz wird jedoch offiziell nicht unterstü...
AmigaOS 4: Web-Browser NetSurf 2.8 (23. Sep. 2011)
NetSurf ist ein schlanker, ursprünglich für RiscOS entwickelter Browser, der sich bereits ab 17 MB Speicher nutzen lässt und u.a. HTML 4.01, XHTML 1.0 und CSS 2.1 unterstützt. Die Neuerungen in der Version 2.8 sind dem Changelog zu entnehmen.
Re...
|