18173 Gefundene Meldungen
AmigaOS 4: Tabellenkalkulation Gnumeric 1.8.4 für AmiCygnix (27. Jun. 2011)
Edgar Schwan hat eine neue Version der Tabellenkalkulation Gnumeric für seine X11-Umgebung AmiCygnix umgesetzt (Screenshots: 1, 2). Neu in diesem Release:
Neue Version 1.8.4 mit vielen Änderungen zur vorherigen Version 1.6.3.
Unterstützung von Python-...
MorphOS: Fortis 1.2 (26. Jun. 2011)
Fortis von Encore Games ist ein 2D-Shooter mit 3D-Hintergrund, dessen Spielprinzip dem Amiga-Klassiker Super Stardust entliehen wurde. Die MorphOS-Fassung kann als Vollversion kostenlos heruntergeladen werden. Wer sie registrieren möchte, hat die Wahl, da...
Web-Browser: Netsurf 2.7 (25. Jun. 2011)
Artur Jarosik stellt ein weiteres Update der AmigaOS-Portierung des Web-Browsers NetSurf zur Verfügung. Neu in dieser Version sind neben den aus dem ursprünglichen Projekt übernommenen Änderungen folgende Verbesserungen:
added dropdown Url textbox sh...
AROS: Emulatoren-Updates (24. Jun. 2011)
Diesen Monat wurden für AROS die folgenden Emulatorversionen portiert bzw. aktualisiert:
FCEU 0.98.11:
Nintendo-Famicom/NES-Emulator, portiert von Yannick Erb
FUSE 1.0.0.1: ZX-Spectrum-Emulator, portiert von Miloslav Martinka
KEGS 0....
AROS: Integration in Amiga Forever in Arbeit (24. Jun. 2011)
Vor dem Hintergrund der in Arbeit befindlichen Lauffähigkeit von AROS auf dem Amiga-Emulator WinUAE (amiga-news.de berichtete) hat Michael C. Battilana die Integration des quelloffenen Betriebssystems in Cloantos Komplettpaket Amiga Forever angekündigt un...
MorphOS: MPlayer 1.0 (2011.06.04) (22. Jun. 2011)
Fabien 'Fab' Coeurjoly stellt ein Update seiner MorphOS-Portierung des Movie-Players MPlayer zur Verfügung, die die neuesten Änderungen im offiziellen MPlayer-Sourcecode implementiert.
Download: MPlayer-1.0-svn-2011.06.04.lha (15 MB) (Readme)...
PUAE: Snapshot der Version 2.3.3 WIP für Mac OS X/x86 (Update) (20. Jun. 2011)
Mit PUAE versucht Mustafa 'GnoStiC' Tufan die Eigenschaften neuerer WinUAE-Versionen in eine weniger Plattform-abhängige Version von UAE einzupflegen. Die Nummerierung der PUAE-Versionen basiert auf der jeweils eingearbeiteten WinUAE-Fassung.
Unter dem...
SMBMounter 0.2 (15. Jun. 2011)
Robert Cranleys SMBMounter ist ein Commodity mit übersichtlicher Benutzeroberfläche zum An- und Abmelden sowie Konfigurieren von Netzlaufwerken.
Getestet wurde die Version 0.2 bislang unter AmigaOS 3.9 sowie 4.1. Den Autor interessiert vor diesem ...
Wolf Zimmer verstorben (14. Jun. 2011)
Andreas Magerl schreibt: Wolf Zimmer hat über mehrere Jahre das frühere Amiga-Magazin NoCover des APC&TCP-Computerclubs fortgeführt, welches später in das Magazin NewCover der Internetplattform BLINDzeln überführt und dort ebenfalls bis heute von ihm ...
Veranstaltung: Commodore-Show in Maarssen, Niederlande (18.Juni) (13. Jun. 2011)
Am 18. Juni veranstaltet die Commodore Gebruikersgroep (CGG) wieder ihre "Commodore Show", die dieses Mal unter dem Motto "Robotics" steht - es werden diverse Roboter vorgeführt, die u.A. von Commodore- und Amiga-Rechnern gesteuert werden.
Es we...
Klix: Denk- und Knobelspiel für alle Amiga-Systeme (13. Jun. 2011)
Bei Klix müssen Spielsteine mit Hilfe eines "Pushers" in eine Zielschablone katapultiert werden (Screenshot). Das Spiel erhielt 1994 einen deutschen Shareware-Preis und wurde in die ADDY-Lernsoftware von Coktel France aufgenommen.
Der Autor hat das Spi...
MorphOS: E-Mailer SimpleMail 0.37 (09. Jun. 2011)
Nach den Versionen für AmigaOS und AROS steht nun auch eine MorphOS-Fassung des MUI-basierten E-Mail-Programms SimpleMail 0.37 zur Verfügung.
Neuerungen:
Probleme beim Speichern der Konfiguration, die dazu führten, dass die Charset-Information ver...
A-EON Technology: Status-Update zum AmigaOne X1000 (08. Jun. 2011)
In einem Status-Update teilt A-EON Technology mit, dass die Varisys-internen Tests der ersten fünf Nemo-Mainboards unter Verwendung von Debian-Linux abgeschlossen seien und somit die Produktion der Boards für die AmigaOS-4-Betatester beginnen könne.
Fü...
WHDLoad: Neue Pakete bis 05.06.2011 (05. Jun. 2011)
Mit WHDLoad können Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installiert werden. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer...
Podcast: BoingsWorld-Episode 16 (04. Jun. 2011)
Die 16. Ausgabe des amigabezogenen Podcasts BoingsWorld ist vor einigen Tagen erschienen und kann unter dem Titellink heruntergeladen oder direkt auf der Webseite im Player angehört werden.
Thema der aktuellen Ausgabe ist neben Neuigkeiten und der Rubr...
FFmpeg und FFplay: GIT-Version a52f598 (04. Jun. 2011)
Piotr Bandurski hat erneut eine aktuelle Version des Videokonverters FFmpeg für AmigaOS kompiliert. Bitte beachten Sie, dass das beiliegende Wiedergabeprogramm FFplay mindestens die Version 62 der ixemul.libary benötigt.
Download: ffmpeg-gita52f598-m68...
Bildbearbeitung: iBatch 1.2 (04. Jun. 2011)
Gero Birkenfelds iBatch vereinfacht das Umbenennen oder Konvertieren größerer Mengen von Bilddateien. Dabei werden die Bilder eines Verzeichnisses als Thumbnails angezeigt, der Benutzer wählt dann die gewünschten Dateien und Arbeitsschritte (etwa Drehen, ...
Website: Open Source Game Clones (03. Jun. 2011)
Die Seite osgameclones.com dient dem Ziel, eine plattformübergreifende Übersicht zu Open-source-Reimplementationen einstiger beliebter Spiele zusammenzustellen....
Emulator: WinUAE 2.3.2 (03. Jun. 2011)
Der Amiga-Emulator WinUAE liegt nun in der Version 2.3.2 vor. Das Update nutzt erstmals die AROS/68k-Version als Kickstart-Ersatz, wenn keine Originaldatei verfügbar ist.
Neue Eigenschaften:
AROS ROM replacement development snapshot included, repl...
amiga-news.de: Server-Umzug abgeschlossen, Änderungen im Team (31. Mai. 2011)
Inzwischen ist unser angekündigter Server-Umzug abgeschlossen. An kleineren Baustellen wird zwar noch gearbeitet, aber davon sollten reguläre Leser kaum etwas mitbekommen. Unser Dank für den reibungslosen Ablauf des Umzugs gilt unseren beiden Technikern S...
|