18169 Gefundene Meldungen
Linux: Debian-m68k als Festplattenabbild für WinUAE (16. Okt. 2010)
Im Aminet steht nun ein Festplattenabbild (HDF-Datei) für WinUAE zur Verfügung, das eine fertige Installation von Debian m68k 3.1r8 (Sarge) enthält, alternativ auch mit X11 2.1r5 (Slink).
Vorausgesetzt wird neben WinPCAP allerdings die Betaversion 0 vo...
MorphOS: ChocolateCastle 0.7 - Quellcode-Templates für MUI-/Reggae-Klassen (13. Okt. 2010)
Grzegorz "Krashan" Kraszewskis ChocolateCastle generiert Quellcode-Templates für MUI- und Reggae-Klassen, die mit einer graphischen Benutzeroberfläche den eigenen Bedürfnissen angepasst werden können.
Neu in Version 0.7 ist die Möglichkeit öffentliche ...
Amiga Games that weren’t: Vollversion von Hostile Breed (06. Okt. 2010)
Die Seite Amiga Games That Weren't ist Amiga-Spielen gewidmet, die nie regulär auf den Markt kamen. Das unveröffentlichte aber komplett fertiggestellte "Hostile Breed" ist eine ungewöhnliche Mischung aus Strategy und Shoot'em Up....
Veranstaltung: Amiga-Meeting 2010 nahezu ausgebucht (04. Okt. 2010)
Sven Scheele schreibt: Die Veranstalter des Amiga-Meeting 2010 freuen sich, dass auch für dieses Jahr bereits wieder 47 Teilnehmer angemeldet sind. Die Anmeldung unter dem Titellink wird daher in kürze deaktiviert. Danach besteht nur noch die Möglichkeit,...
MorphOS: SimpleView 2.2l (04. Okt. 2010)
Tom 'Amigaharry' Duin hat unter dem Titellink seinen MorphOS-Bildbetrachter SimpleView in der Version 2.2l veröffentlicht. Mit dem Update wurde die Bildskalierung beschleunigt....
Magazin: Commodore Free, Ausgabe 44 (04. Okt. 2010)
Die "Commodore Free" ist ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag.
Inhalt der Ausgabe 44:
Editorial
News:
...
Amiga-Joker.de.to: Spiele-Reviews 10/10 (03. Okt. 2010)
Auf der Internetseite des Fan-Projekts Amiga-Joker.de.to wurden zehn weitere Reviews sowie zwei neue Komplettlösungen veröffentlicht....
Podcast: BoingsWorld Episode 8 (01. Okt. 2010)
Die achte Episode des Amiga-bezogenen Podcasts BoingsWorld ist soeben erschienen und kann auf BoingsWorld.de heruntergeladen oder direkt
auf der Webseite im Player angehört werden. Die Themen dieser Ausgabe sind der Minimig, Amiga Spiele und der Amiga vo...
MorphOS: Usenet-Reader Newscoaster 1.64 Beta 3 (29. Sep. 2010)
Tomasz "Kaczus" Kaczanowski arbeitet an einer Portierung des MUI-basierten Newsreaders Newscoaster für MorphOS. Seine Version nutzt die MUI-Klassen NList und NListtree nicht mehr, weswegen es eventuell noch zu Einschränkungen oder Problemen kommen kann.
...
Bildbearbeitung: iBatch 1.0 (27. Sep. 2010)
Gero Birkenfelds Image Batcher ("iBatch") soll das Umbenennen oder Konvertieren größerer Mengen von Bilddateien vereinfachen. Dabei werden die Bilder eines Verzeichnisses als Thumbnails angezeigt, der Benutzer wählt dann die gewünschten Dateien und Arbeit...
YAM 2.6p1 (26. Sep. 2010)
Das E-Mail-Programm YAM (Yet Another Mailer) liegt nun in der Version 2.6p1 für alle Amiga-Systeme vor. Diese behebt einige bedeutsame Fehler, die im Zuge der noch andauernden Entwicklung der Version 2.7 entdeckt wurden.
Changes:
Improved general ...
MorphOS: Firewire-Stack Helios 0.4.560 (26. Sep. 2010)
Guillaume 'Yomgui' Roguez hat im Aminet eine weitere Betaversion seines Firewire-Stacks für MorphOS 2.x bereitgestellt. Diese wurde komplett umgeschrieben, um ein ähnliches Design und API zu erhalten wie der USB-Stack Poseidon. Daher müssen bestehende Hel...
WinUAE 2.3.0 (25. Sep. 2010)
Der Amiga-Emulator WinUAE liegt nun in der Version 2.3.0 vor. Neue Eigenschaften:
CDTV and CD32 subchannel hardware emulation, CD+G audio CDs supported.
CDTV statefile support.
FLAC CD audio supported (cue+flac or cue+iso+flac).
Automatic center opt...
MorphOS: IceFileSystem 2.0 (24. Sep. 2010)
Das IceFileSystem liegt nun in der Version 2.0 vor, die zahlreiche Probleme bereinigt. IceFS ist ein 64-Bit-Dateisystem für MorphOS, welches u.a. mit Checksummen für alle Metadaten sowie Meta-Level-Journalling arbeitet und (auf der Basis von Zweierpotenze...
Polnisches Printmagazin: Polskie Pismo Amigowe, Ausgabe 3 (24. Sep. 2010)
Die dritte Ausgabe des polnischen Printmagazins PPA ist verfügbar. Das Heft hat 28 komplett farbige Seiten und ist für rund 5 Euro (inkl. Versand) erhältlich. Eine billigere, elektronische Version wird ebenfalls angeboten....
MorphOS: SCANdal-Betaversion mit besserer Epson-Unterstützung (18. Sep. 2010)
Michal 'zukow' Zukowskis SCANdal ist eine Scanner-Anwendung, die Treiber im Betascan-Format unterstützt (Screenshot). Die nun veröffentlichte Betaversion behebt einen Fehler bei der Helligkeitseinstellung von Epson-Scannern. Zudem steht ein neues Epson-Ba...
AmigaOS 4: AllKeys 2.31 und MPlayer-GUI 1.50 (16. Sep. 2010)
Das OnyxSoft-Team hat mit AllKeys 2.31 und MPlayer-GUI 1.50 für AmigaOS 4 Updates für zwei seiner Programme veröffentlicht. AllKeys ist ein Hotkey-Programm, das die meisten Multimedia- und Maus-Tasten unterstützt. Die Version 2.31 behebt ein Absturzp...
AROS: Bounty-Projekt zur Zune-Verbesserung (16. Sep. 2010)
Auf power2people.org wurde ein weiteres Bounty-Projekt eingerichtet. Unter dem Titellink kann nun dafür gespendet werden, den quelloffenen MUI-Klon Zune zumindest soweit auch mit Funktionen von MUI 4 zu ergänzen, dass sich die MorphOS-Version des Web...
Kultpower.de: Weitere Ausgaben alter Zeitschriften online (16. Sep. 2010)
Sebastian Eichholz schreibt: Das Kultpower-Archiv wächst immer weiter an. Heute wurden fünf weitere komplett eingescannte Powerplay-Ausgaben veröffentlich, die insgesamt 640 Seiten umfassen.
Mit dabei sind u.a. Testberichte zu Spielen wie Rainbow Islan...
MorphOS: Interesse an einem Treiber für Catweasel MK4? (15. Sep. 2010)
Ian Gledhill, der für AmigaOS 4 und AROS einen Treiber für den Diskettenlaufwerkscontroller Catweasel MK4 von Individual Computers schreibt, fragt unter dem Titellink, inwieweit auch an einer MorphOS-Portierung Interesse besteht.
Einzige Vorausset...
|