amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



18169 Gefundene Meldungen

XAD-7-Zip-Plugin: Testversion mit PPMd-Unterstützung (03. Apr. 2010)
Chris Young stellt eine Testversion seines XAD-Plugins für 7z-Archive in Form eines Updates für die letzte stabile Fassung (2.1) zur Verfügung, die auch das Entpacken PPMd-komprimierter 7z-Archive unterstützt - wenn auch zur Zeit anscheinend nur bei BCJ2-...

ACube Systems kündigt Sam460ex an (03. Apr. 2010)
Pressemitteilung: Bassano del Grappa, Italien - 2. April 2010 ACube Systems ist erfreut, das neue Sam460ex-Motherboard ankündigen zu können. Dieses Board wird ein Mitglied der Sam-Familie werden, zusammen mit dem Sam440ep-flex. Das auf dem AMCC 460ex ...

AmigaOS 4: RunInUAE r3 (02. Apr. 2010)
Christopher Handleys RunInUAE ermöglicht unter AmigaOS 4 eine komfortablere Nutzung des Amiga-Emulators E-UAE. Dabei kann nahezu jedes ADF-Diskettenabbild oder auf der Festplatte installierte Amiga-Programm ganz einfach per Doppelklick gestartet w...

A-EON: AmigaOne X1000 FAQ, Teil 3 (02. Apr. 2010)
Im dritten Teil der von A-EON auf amigaworld.net veröffentlichten FAQ zum AmigaOne X1000 werden einige Fragen zur Konfiguration des Komplettsystems bekannt gegeben: Als Grafikkarte wird ein ATI-Produkt mit R700-Chipsatz verwendet, als BIOS kommt "Common F...

Magazin: Commodore Free, Ausgabe 38 (31. Mär. 2010)
Die "Commodore Free" ist ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag. Themen der 38. Ausgabe: Editorial 64Copy r...

Spiel: Draggy and Croco (30. Mär. 2010)
Draggy and Croco (Screenshot) war das letzte Amiga-Spiel von World Software, erfuhr jedoch keine offizielle Veröffentlichung mehr. Mit Genehmigung von Benedict Dziubałtowski steht es nun über das Amiga-Portal PPA erstmals und zudem kostenlos zur Verf...

MorphOS: Memory-Spiel BoingPairs (30. Mär. 2010)
Petr 'pecaN' Kaderkas BoingPairs ist ein mit Hollywood erstelltes Memory-Spiel für MorphOS. Das Programm liegt auf Englisch sowie Tschechisch vor und benötigt den DejavuSans.font. Download: BoingPairs.lha (7 MB)...

Web-Browser: Netsurf 1.6 (30. Mär. 2010)
Artur Jarosik stellt ein weiteres Update der AmigaOS-Portierung von NetSurf zur Verfügung. Einige Fehler wurden beseitigt, außerdem enthält die Version 1.6 des Browsers folgende Neuerungen: Added middle mouse button for scrolling Improvement: now inst...

FFmpeg und FFplay: SVN-Version 22669 (27. Mär. 2010)
Piotr Bandurski hat erneut eine aktuelle Version des Videokonverters FFmpeg für AmigaOS kompiliert. Bitte beachten Sie, dass das beiliegende Wiedergabeprogramm FFplay mindestens die Version 62 der ixemul.libary benötigt. Download: ffmpeg-svnr22669-m68k...

AmigaOS 4: SDDApple 0.21 (26. Mär. 2010)
SDDApple ist ein Emulator der 8-Bit-Computer der Apple-][-Reihe. Ventzislav Tzvetkovs AmigaOS-4-Portierung liegt unter dem Titellink nun in der Version 0.21 vor....

Polnisches Printmagazin: Polskie Pismo Amigowe (25. Mär. 2010)
In Polen gibt es wieder ein gedrucktes Magazin für Amiga-Anwender: Die Erstausgabe des "Polnischen Amiga-Magazins" ("Polskie Pismo Amigowe") wurde im Dezember veröffentlicht, das zweite Heft vor 10 Tagen. Geplant ist eine vierteljährliche Veröffentlichung...

Umfrage: Interesse an bootbaren USB-Sticks mit der AROS-Distribution Icaros? (24. Mär. 2010)
Da AROS seit Kurzem auch von USB-Sticks booten kann, denkt der Maintainer der AROS-Distribution Icaros darüber nach, mit AROS bespielte, bootbare USB-Sticks zu verkaufen. Als Preise sind derzeit 12 Euro (1 GB Stick) bzw. 20 Euro (4 GB Stick) angepeilt. ...

MemOptimizer 4.080 (21. Mär. 2010)
MemOptimizer von Roland 'RhoSigma' Heyder defragmentiert den Arbeitsspeicher. Die Änderungen in der Version 4.080: Patches installed in SaferPatches (+similar) compatible way now Wrong branch instructions fixed for unsigned address checks New library...

PNG-Piktogramme: PatIcons 2.1 (20. Mär. 2010)
Die PatIcons von Patrick Jung sind eine Sammlung von inzwischen über 700 PNG-Piktogrammen mit Amiga- bzw. MorphOS-Motiven. Neben neuen Schubladen- und Programm-Piktogrammen sind auch Deficons und Festplatten-Icons, ein Ambient-Menü und eine neue Piktogram...

Veranstaltung: Amiga 25th Anniversary Celebrations (Bletchley, England) (20. Mär. 2010)
Am 19. und 20. Juni richten die Amiga North Thames und die Lincolnshire Amiga Group im englischen Bletchley eine Feier zum 25. Geburtstag des Amiga aus. Die Veranstaltung ist Teil des Vintage Computer Festival (VCF), das im National Museum of Computi...

AmigaOS 4: Audio-Player TuneNet 0.92.56 (beta) (15. Mär. 2010)
Paul Heams stellt ein Update seines Musik- und Internetradio-Players TuneNet zur Verfügung. Eine Übersicht über die zahlreichen kleinen Verbesserungen und beseitigten Fehler ist dem Readme zu entnehmen....

UADE-Oberfläche: Exciter (14. Mär. 2010)
Der Exciter-Player ist eine MUI-Oberfläche für die MorphOS-Version des "Unix Amiga Delitracker Emulators" (UADE) zum Abspielen von Amiga-Musikmodulen (Screenshot). Letzterer erzielt eine hohe Klangähnlichkeit zur Wiedergabe auf einem echten Amiga durch di...

A-EON: AmigaOne X1000 FAQ, Teil 2 (14. Mär. 2010)
Im zweiten Teil der von A-EON auf amigaworld.net veröffentlichten FAQ zum AmigaOne X1000 werden einige Fragen zu dem auf dem Board verwendeten XMOS-Chip ("Xena") beantwortet. Man habe den Chip auf einen Vorschlag des mit dem Design des X1000-Motherboards ...

AmigaOS 4: OpenSSH 5.4p1 (10. Mär. 2010)
Bei OpenSSH handelt es sich um eine kostenlose Version der SSH-Protokoll-Suite, die den Anwendern von Telnet, rlogin, FTP und ähnlichen Clients mehr Sicherheit im Internet geben soll, indem alle versendeten Daten einschließlich Passwort effektiv verschlüs...

Linux-Handheld: Open Pandora kurz vor Auslieferung (09. Mär. 2010)
Die vor allem für Linux-Spiele und Emulatoren ausgelegte Handheld-Konsole Open Pandora (amiga-news.de berichtete) steht kurz vor der Auslieferung. In einem Bericht von Golem.de unter dem Titellink werden u.a. schnell laufende C64- und Amiga-Emulatoren sow...

1 203 400 ... <- 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 -> ... 420 662 909
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.