18169 Gefundene Meldungen
Printmagazin: Retro #13 - Bleep Beep Bang: Musik im Spiel (30. Sep. 2009)
Pressemitteilung: Der Sound spielt schon in der Frühzeit von elektronischen Spielen eine wichtige Rolle, er soll Aufmerksamkeit erregen und das Geschehen auf dem Bildschirm untermalen, sei es durch Schuss- und Explosionseffekte oder durch kurze Fanfaren. ...
Projekt Timberwolf - Firefox-Portierung für AmigaOS 4.1 in Arbeit (30. Sep. 2009)
Pressemitteilung: Endlich wurde die Portierung eines der meistgewünschten Programme für AmigaOS 4.1 in Angriff genommen! Die allgemein bekannten AmigaOS-Entwickler Hans-Jörg Frieden und Thomas Frieden arbeiten bereits seit einiger Zeit an einer volls...
Veranstaltung: QL & Mac Are 25 / AmigaOS-4.1-Präsentation (29. Sep. 2009)
Am 31. Oktober und 1. November 2009 findet in Luzern (Schweiz) das Computer-Event "QL & Mac Are 25" statt. Obwohl die Veranstaltung hauptsächlich dem Apple Macintosh und dem Sinclair QL gewidmet ist, sind auch andere 68000er-Computer willkom...
MUI: Testversion 15.31 von TextEditor.mcc (28. Sep. 2009)
Auf sourceforge.net sind aktuelle Testversionen der MUI-Klasse TextEditor.mcc 15.31 verfügbar. Die letzten beiden Versionen 15.29 und 15.30 sind aufgrund größerer interner Umstellungen und Aufräumarbeiten leider sehr instabil geworden und verursachten vi...
Berichte von der Pianeta Amiga 2009 (Update) (27. Sep. 2009)
Video-Impressionen von der gestern im italienischen Empoli durchgeführten Pianeta Amiga stellt Cherchi 'Seiya' Cristiano zur Verfügung (Teil 1, Teil 2).
Zu sehen sind hier u.a. die Flash-Wiedergabe unter AmigaOS 4 und MorphOS, Netbook- u...
Computer Collection Vienna: Ankündigung eines neuen Joypad-Adapters (26. Sep. 2009)
Pressemitteilung Die Computer Collection ist bei der zweitägigen Veranstaltung Commodore Vienna 2009 dabei. Unter anderem werden ein Amiga CD³² und ein Amiga 4000 zu sehen und verwenden sein.
Vorgestellt und spielbar sein wird Microcosm mit e...
Cloanto: Update für Amiga Forever 2009 (25. Sep. 2009)
Cloanto hat ein Update seines Emulator-Komplettpaketes Amiga Forever veröffentlicht, das einen Fehler auf Windows-Vista- und Windows-7-Systemen behebt. Die Version 2009.0.7.0 erkennt und korrigiert ggf. unzureichende Zugriffsrechte für das Verzeichnis mit...
Umfrage zu einem neuen PowerPC-Board (23. Sep. 2009)
Konstantinos 'feanor' Margaritis (Codex) möchte von bplan ein neues PowerPC-Board entwickeln lassen. Unter dem Titellink bittet er deshalb um Meinungen zur Ausstattung dieses Boards.
Seine Investition zielt in erster Linie auf das Betriebssystem Haiku ...
AROS für AmigaOS: AfA 4.5 (21. Sep. 2009)
Bernd Röschs "AROS für AmigaOS" (AfA) ist eine Portierung einzelner AROS-Komponenten auf AmigaOS 3 mit dem Ziel, neue Funktionalität von AROS auch unter AmigaOS verfügbar zu machen (Screenshot, verfügbare Themes). Änderungen in Version 4.5:
Dank...
Veranstaltung: Update zur Pianeta Amiga (21. Sep. 2009)
Wie berichtet findet am kommenden Samstag die Pianeta Amiga 2009 im italienischen Empoli statt. Nachfolgend geben die Veranstalter einen aktualisierten Überblick zu den Ausstellern und Produkten.
Bestätigte Aussteller bislang:
ACube Systems Srl.
...
Interview: Stephen Fellner (DvPlayer, AmigaOS 4-Team) (20. Sep. 2009)
Das polnische Amiga-Portal PPA hat ein Interview mit Stephen Fellner geführt, der Mitlgied des AmigaOS 4-Teams ist und auch für Anwendungen wie DvPlayer, WarpView und RiVA verantwortlich ist. Das Interview steht auch in einer polnischen Übersetzung z...
Status-Update: DigiBooster Pro (20. Sep. 2009)
Pressemitteilung: APC&TCP, verantwortlich für den Vertrieb und die Entwicklung der Musik-Software Digibooster Professional 3, möchte Ihnen an dieser Stelle einen neuen kurzen Überblick über die aktuellen Entwicklungen mitteilen.
Nach einer ...
Update des Benchmark-Vergleichs zwischen AmigaOS 4 und MorphOS (20. Sep. 2009)
Das französische Magazin Obligement hatte vor einiger Zeit einen Benchmark-Vergleich zwischen AmigaOS 4.1 und MorphOS 2.3 auf einem Pegasos II durchgeführt. Verglichen wurden 20 Disziplinen, darunter die Boot-Zeit, 3D-Leistung, USB- und IDE-Zugriffe sowie...
MorphOS: Texterkennung Tesseract (18. Sep. 2009)
Michal "zukow" Zukowski hat die Texterkennungs-Software Tesseract auf MorphOS portiert. Das Programm benötigt für jede zu erkennende Sprache zusätzliche Śprach-Dateien, die von der Webseite des Projekts heruntergeladen und ins Verzeichnis data/tessda...
MorphOS: Tetris-Klon "Game" (17. Sep. 2009)
Herbert "HAK" Klackl hat den SDL-basierten Tetris-Klon Game auf MorphOS portiert. Die powersdl.library wird benötigt....
Cloanto: Express-Edition von C64 Forever (17. Sep. 2009)
Das vor dreieinhalb Monaten veröffentlichte Emulatorpaket C64 Forever (amiga-news.de berichtete) liegt zwischenzeitlich auch in einer werbefinanzierten Express-Edition mit reduziertem Funktionsumfang vor.
Auf tucows.com hat es C64 Forever bereits in di...
Minimig: Speicherausbau auf 4 Megabyte (Update) (15. Sep. 2009)
Der schweizer Amiga-Händler Relec und Amiga Center France bieten ein Memory-Upgrade für die durch ACube vertriebene Version des Amiga-Klons Minimig an. Eine Minimig-Platine der Revision 1.1 wird dabei auf 4 Megabyte Speicher aufgerüstet was laut Anbieter...
Minimig: Firmware-Update YQ090911 (14. Sep. 2009)
Jakub 'Yaqube' Bednarski stellt eine neue Firmware für Dennis van Weerens Amiga-Klon Minimig bereit. Mit dem Update werden jetzt MMC-/SD-/SDHC-Karten, Unterverzeichnisse, lange Dateinamen und vier virtuelle Diskettenlaufwerke bzw. zwei virtuelle Festplatt...
3D-Modell eines Amiga CD 32 (14. Sep. 2009)
Stefan Egger bietet auf seiner Seite "Computer Collection Vienna" 3D-Modelle von Amiga Rechnern an. Neu hinzugekommen ist das CD32 an, es stehen aber auch Modelle von diversen anderen Amiga-Typen zur Verfügung.
Implementiert ist das ganze in Form von P...
MorphOS: SCANdal 1.2 (13. Sep. 2009)
Michal 'rzookol' Zukowski hat die Version 1.2 seiner Scanner-Software SCANdal für MorphOS veröffentlicht (Video). Das Programm nutzt die verfügbaren Betascan-Treiber und wurde durch eine bessere Unterstützung von Epson-USB-, UMAX- und Mustek-Scannern erwe...
|